Veröffentlicht November 19, 2024Nov 19 Liebe Community, ich bin gerade dabei meine Kühlwasserpumpe am Saab 9-5 I Sportkombi 2.0t zu wechseln - und ich finde die Ablassschraube für die Kühlflüssigkeit am Radiator einfach nicht Könnt ihr mir da helfen? :) Liebe Grüße
November 19, 2024Nov 19 Moderator Enfach den Schlauch abnehmen - geht einfach und das Ablassen schneller und es vermeidet Beschädigung der Ablassschraube aus Kunststoff. Wenn du sie doch benutzen willst: an der linken unteren Ecke: Bearbeitet November 19, 2024Nov 19 von patapaya
November 19, 2024Nov 19 Wenn du das Kühlwasser wechseln willst, dann den unteren am Kühler. Sonst einfach an der Pumpe. Gibt etwas mehr Sauerei, so oder so ist eine große Auffangwanne hilfreich.
November 19, 2024Nov 19 Autor Hab jetzt alle Schläuche von der Pumpe abgezogen, kam ne Ordentliche Menge raus - dann hoffe ich, dass das so reicht und fülle danach einfach neu auf :)
November 19, 2024Nov 19 Autor Weiß hier jemand, mit welchem Drehmoment man die neue Wasserpumpe ans Gehäuse ziehen soll? LG und vielen Dank für die Hilfe! ;)
November 20, 2024Nov 20 Autor Danke für die vielen Infos! Jetzt gleich noch eine Frage: Als ich die Pumpe rausgenommen habe ist mir eine rostbraune Flüssigkeit entgegengekommen, war also mal das rote Kühlmittel. Kann ich da einfach mit grünem neu auffüllen, oder sind die Farben völlig egal? Gibt da ja unterschiedliche Meinungen ;)
November 20, 2024Nov 20 Es wird soweit ich weiß vom mischen von blau und rot abgeraten. Man kann aber auch das System durch spülen und dann mit dem Mittel der eigenen Vorliebe neu befüllen. Also System ablassen, dann den Gartenschlauch rein halten in den Motor und in den Kühler und solange spülen, bis nur noch klares Wasser raus kommt.
November 20, 2024Nov 20 Moderator War das Kühlmittel rot, einfach nur rostiges Wasser drin? 9-5 kiegt G34, das ist rötlich. (Meinen fahre ich allerdings mit G12+(+), das ist ebenfalls rötlich. Grünes (i.d.R. G48) gehört da definitiv nicht rein, das ist für die älteren Autos Autos vor 1999(?). Solange noch rostiges Wasser aus der Anlage kommt, spülen mit Wasser, bis klar bleibt, was rauskommt.
November 20, 2024Nov 20 War das Kühlmittel rot, einfach nur rostiges Wasser drin? 9-5 kiegt G34, das ist rötlich. (Meinen fahre ich allerdings mit G12+(+), das ist ebenfalls rötlich. Grünes (i.d.R. G48) gehört da definitiv nicht rein, das ist für die älteren Autos Autos vor 1999(?). Solange noch rostiges Wasser aus der Anlage kommt, spülen mit Wasser, bis klar bleibt, was rauskommt. Mein MY99 9-5 hatte original G48 verfüllt. Saab hat meiner Erinnerung nach das erst zum MY01 umgestellt. Aus Ratonalisierungsgründen hatte ich damals aber den 9-5 (nach entsprechender Spülung) auf G12+ umgestellt. Das war völlig problemlos.
November 20, 2024Nov 20 Autor Ok, dann wirds G12+ werden, da komme ich prima ran ;) Vielen Dank für die Hilfe!
November 20, 2024Nov 20 Bis einschließlich 2000 war es G48 (blau). In 2001 wurde dann auf rot umgestellt, ohne daß sich an den Komponenten des Kühlsystems irgendwas geändert hätte. War wohl eher eine logistische Entscheidung / Vereinfachung um im GM-Konsortium Kosten zu sparen. Mein Viggen war obwohl MY2001 noch auf blau. Zwei weitere 9-3 aus MY2001 kamen mit rotem Kühlmittel zu mir. Einer ist bereits auf blau umgerüstet, der zweite bekommt das dann beim nächsten Kühlmittelwechsel. Dann kann ich meine eigene Logistik auf G48 beibehalten.
November 20, 2024Nov 20 Bis einschließlich 2000 war es G48 (blau). In 2001 wurde dann auf rot umgestellt, ohne daß sich an den Komponenten des Kühlsystems irgendwas geändert hätte. War wohl eher eine logistische Entscheidung / Vereinfachung um im GM-Konsortium Kosten zu sparen. Mein Viggen war obwohl MY2001 noch auf blau. Zwei weitere 9-3 aus MY2001 kamen mit rotem Kühlmittel zu mir. Einer ist bereits auf blau umgerüstet, der zweite bekommt das dann beim nächsten Kühlmittelwechsel. Dann kann ich meine eigene Logistik auf G48 beibehalten. In dem Fall wäre es doch einfacher gewesen auf rot umzustellen? Zumal das Vorteile im Wechselintervall mit sich bringt....
November 20, 2024Nov 20 Ich habe noch ein paar mehr Saabs vor 2001 in der Familie laufen. Die blauen sind eindeutig in der Überzahl gegenüber den 2 roten.
November 20, 2024Nov 20 Ich habe noch ein paar mehr Saabs vor 2001 in der Familie laufen. Die blauen sind eindeutig in der Überzahl gegenüber den 2 roten. Stimmt, die hatte ich nicht auf dem Schirm.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.