Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Frohes neues Jahr

Bearbeitet von Meki

Es gibt bei Skandix sowohl einen Radlagersatz, als auch die komplette Radnabe inkl. Lagerung am Stück, einbaufertig.

 

Radlagersatz:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/radlagerung/radnabe-lager/radlager-hinterachse-fuer-links-und-rechts-passend/1003396/

 

Radnabe komplett:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/radlagerung/radnabe-lager/radlager-hinterachse-fuer-links-und-rechts-passend/1004074/

 

Wie die beiden Alternativen qualitativ zu bewerten sind, da habe ich keine eigenen Erfahrungen.

  • Autor
Auf die Idee bei Skndx nachzusehen war ich auch schon gekommen. Das Lager bei Ida sieht aber so aus:

IMG_20250101_1553319552.thumb.jpg.6824f64eecddcf64b75bf37232475dfa.jpg

Welches Baujahr ist Ida?
  • Autor
82 2Door 4gang

Das müßte dann, analog zum 900er, der linken Abbildung entsprechen?:

(Quelle: WHB 900 7 Federung Räder M79-91 Seite 774-21)

1735748132768.thumb.png.62c4967bda4f6c4777283faa9251c298.png

Oder gab es da zw. 99 & 900 zu der Zeit an der Stelle Unterschiede?

Deine Beschreibung mit den unterschiedlichen Durchmessern paßt ja erstmal ebenso, wie dass Bild vom Schrägrollenlager.

 

Wenn (!) das so paßt, sollte es ja bis 87 unverändert geblieben sein und damit die Daten zum 86er 900er im EPC zutreffen.

Dort ist die Nabe allerdings nur als Kompletteil (89 47 384) "mit Lagerung" aufgeführt, keine einzelnen Lager.

 

Doch da wir wohl so moder so von Standardlagern ausgehen können, dürfte es am Ende im Zweifel reine Fleißarbeit beim Durchsuchen der Normtabellen sein, falls nicht noch jemand die Nummern aus dem Ärmel schüttelt.

 

Nachtrag:

Zumindest liefert die g..gle-Suche nach "SAAB 8947384" so einiges, u.a. auch dieses hier: https://mibearings.com/index.php?main_page=product_info&cPath=3834_7237&products_id=139561

Bearbeitet von René

aus der Erinnerung würde ich sagen, bis 83 Kegelrollenlager , ab 84 kompakte Radnabe

Auf die Idee bei Skndx nachzusehen war ich auch schon gekommen. Das Lager bei Ida sieht aber so aus:

Also wenn ich mir das bei Skandix nochmal anschaue. Gesucht hatte ich für einen 99 MY'82. Und im Begleittext steht bei dem Radlagersatz, daß er für '79-'81 und teils noch '82 passend gelistet wird.

 

Auf dem Foto sehen die aus wie diese Kegelrollenlager, wie du es (ohne Außenring) gezeigt hast. Sofern es Standard-Lager wären, sollte man auf den alten / vorhandenen Lagern ja eine Bezeichnung finden, mit der man dann auf die Suche gehen kann. Oder halt den Skandix-Satz bestellen und verbauen. Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein.

  • 4 Wochen später...
  • Autor
Heute habe ich die neuen Radlager und auch eine neue Wasserpumpe eingebaut. Die alten Lager sind echt hinüber 😔.

IMG_20250129_1217390612.thumb.jpg.31390cbaabf5164facdcf71b9e357eb4.jpg

IMG_20250129_1249563562.thumb.jpg.8be3c04bc095a3ff156059e8976133da.jpg

IMG_20250129_1005234532.thumb.jpg.0ebe333577e0eb758947ecf5dbcc4de4.jpg

IMG_20250129_100030888.thumb.jpg.e5680e707ba28dde75867a9272e7b9b4.jpg

IMG_20250129_1251439142.thumb.jpg.68d4f3b5dbcd0cf800c76126e98bd8ce.jpg

IMG_20250129_103432336.thumb.jpg.4005affcf808d800253bb7d71613dbb1.jpg

die Radlager hätte ich wahrscheinlich 10 Jahre früher gewechselt :-)

Wasserpumpe beim 99 macht immer Spaß, egal ob "H" oder "B"

  • Autor

Das Radlager hat sich erst vor kurzem gemeldet. Hat 100000km gehalten. Und ja die Wasserpumpe macht richtig Spaß. Beim B Motor ist es noch ein bisschen schlimmer.

😁

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.