Veröffentlicht Januar 14Jan 14 Liebe Saab- Enthusiasten, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, er soll sich um den Verbau der Unterbodenverkleidung bei den Saab 9-3 I Cabrio gehen und die Möglichkeit den Teileverbau von Saab zu prüfen. Konkret geht es um freie Befestigungsbohrungen in der Stoßstangenverkleidung, am Unterboden. Sichtlich gibt es Varianten bei denen eine Unterbodenverkleidung das Wischwasserbehältnis und die Lichtmaschine schützt. Gehören die YS3D Cabrios 1998- 2000 dazu? Wenn ja, wie lautet die Teilenummer? Wenn nein, ist die Verbausituation für die Verkleidungsteile auch im Cabrio gegeben, sodass man das nachrüsten kann? Viele Grüße Michael
Januar 14Jan 14 Fehlt. Kuckst du bei Gebrauchtteileanbieter "Aero World/Raesfeld"... Ersatzteile Saab 9-3 Exterieur...50€ rechts+links im Set plus Versand plus ein paar passende Spreiznieten besorgen...
Januar 14Jan 14 Autor Fehlt. Kuckst du bei Gebrauchtteileanbieter "Aero World/Raesfeld"... Ersatzteile Saab 9-3 Exterieur...50€ rechts+links im Set plus Versand plus ein paar passende Spreiznieten besorgen... Der Betrieb ist wirklich gut sortiert, danke für den Tipp
Januar 14Jan 14 Fehlt. Kuckst du bei Gebrauchtteileanbieter "Aero World/Raesfeld"... Ersatzteile Saab 9-3 Exterieur...50€ rechts+links im Set plus Versand plus ein paar passende Spreiznieten besorgen... Ja, aber die haben doch genau die gleiche Aussparung an den Seiten wie oben im Bild. Oder schaue ich da schief?
Januar 14Jan 14 Sehe ich auch so. Ich kenne das weder vom 902 noch vom 931 daß dieser Bereich von unten her abgedeckt ist. Es gibt immer nur die Abdeckung im Bereich zwischen vorderem Stoßfänger und dem Querträger unter dem Kühler. Mehr nicht.
Januar 15Jan 15 Wenn ich mich nicht täusche, ist die Lücke dazu gedacht, Leuchtmittel in den Nebelscheinwerfern relativ gut zugänglich tauschen zu können... Die beiden augenscheinlich ungenutzten Befestigungspunkte sind mir dabei allerdings noch nicht aufgefallen
Januar 15Jan 15 Wenn ich mich nicht täusche, ist die Lücke dazu gedacht, Leuchtmittel in den Nebelscheinwerfern relativ gut zugänglich tauschen zu können.. Von unten? Das ist doch mega unpraktisch. Ich nehme dafür den Blinker kurz raus und mache das von oben. Während der Wagen auf dem Boden vor dem Einstellgerät steht. Gut, Arme dürften nicht zu dick sein.
Januar 15Jan 15 Autor Ich lese hier ein gemischtes Meinungsbild, mehrheitlich liegt eher die Vermutung vor, dass diese Bereich im Cabrio nicht verdeckt sind.Hat jemand einen 9-3 Typ1 als Cabrio aus erster Hand oder weiß aus vielen Blicken auf den Unterboden von mehren Saab 9-3 I Cabrios, dass die Abdeckungen dort nie verbaut sind?
Januar 15Jan 15 Cabrio und Coupé/Limousine unterscheiden sich in dem Bereich nicht. Ich habe mittlerweile 6 Saab 9-3 I persönlich seit fast 25 Jahren in Betreuung, teilweise aus erster Hand gekauft. Das oben von mir bereits gesagte trifft auf alle zu. Und das deckt sich auch mit EPC und WIS.
Januar 19Jan 19 Ich habe ein 2000er Cabrio aus zweiter Hand und bei meinem Cabrio war der Unterfahrschutz montiert. Und der Vorbesitzer hate "zwei linke Hände mit zehn Daumen dran", ich bezweifle daher, daß er irgendetwas daran nachgerüstet hat. Gruß, Peterg
Januar 19Jan 19 Grad mal schnell ins EPC geschaut: Article : Geräuschabschirmung PartNo : 4922464 Usage : 1998, DIESEL, NLS-USE 4922779 Article : Geräuschabschirmung PartNo : 4922779 Usage : 1999-2000, DIESEL Article : Geräuschabschirmung PartNo : 4922779 Usage : 2001-2002, DIESEL
Januar 20Jan 20 Die Abdeckung vor den Rädern rechts und links in den Radkästen hat aber nichts mit der "Geräuschabschirmung" zu tun. Im Post #1 ist ja der Ausschnitt zwischen Rad und Kotflügel/Frontschürze zu sehen. Das wären die Teile 7 und 8.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.