Veröffentlicht Februar 19Feb 19 Nachdem ich vor einiger Zeit komische Ablöseerscheinungen bei einer ZKD hatte, Ward ich zu Reinz gewechselt. Da mit der Kopfdichtung auch meine letzte VDD von Elring verbrauchte, mußte Ersatz her, der 9⁵ Aero will eine. Diesmal 3 Stück von eben auch Reinz. Ich bin total überrascht, die Beiden Dichtungen sind zerknüddelt verpackt in einer Tüte. Ausgepackt und gelegt, da ist im Gegensatz zu Elring nix verdreht, alle "Schraubenaugen" leiden Plan auf der Fläche,, Die Stopfen zeigen alle in eine Richtung, die mit 90⁰ zu bezeichnen ist. Absolute Empfehlung
Februar 19Feb 19 Eine Dichtung die sich auf dem Tisch nicht verwirft garantiert noch lange nicht Öldichtigkeit (auf Zeit)...
Februar 20Feb 20 Autor Eine Dichtung die sich auf dem Tisch nicht verwirft garantiert noch lange nicht Öldichtigkeit (auf Zeit)... Ich hätte auch noch erwähnen können, daß es keine "Rundschnur". Die Form und das Liegen mag das eine, fasse sie einmal an, das war mein erster Eindruck nach "entknüddeln" Ich hatte sofort den Eindruck das dieses jetzt! in allen Belangen Top ist. Ob das in einem Jahr noch so ist?! Ich order aber 10 nach.
Februar 21Feb 21 ... Ob das in einem Jahr noch so ist?! Ich habe auch die Reinz-VDD mit etwas Zusatzdichtmittel montiert. Somit ist der Unterschied zur Elring schwer zu beurteilen, beide halten damit ganz gut dicht.
Februar 21Feb 21 Reinz ist top. Benutze ich immer. Sitzt auch besser im Deckel als Elring :-) Hält zur Not auch zwei Montagen ohne Dichtmittel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.