6. März6. Mar ... Haben alle von euch erwähnten 9k AHK? Ab Werk, vielleicht? Die wenigen die ich kenne (alle ab MY94) nicht, weder ab Werk (gabs das?) noch nachgerüstet .
21. März21. Mar Ich hänge mich mal hier dran. Hab gestern in meinen ´96er Aero den Nissens Kühler verbaut. Der Aero ist ein Schalter, der Kühler hat aber die Anschlüsse für das Automatikgetriebe. Kann ich die Öffnungen einfach verschließen ( wenn ja womit am besten bzw. wie sind die genauen Gewindemaße - M14 x 15mm Länge? ) oder ist das strömungstechnisch irgendwie ein Problem?
21. März21. Mar Kann offen bleiben. Das ist doch für das Getriebeöl vorgesehen, da kommt kein Wasser raus.
21. März21. Mar Ah Ok, das hilft mir schon mal sehr weiter. Das war ursprünglich meine Sorge. Das heißt, wenn ich aus optischen Gründen doch einen Stopfen möchte, wäre egal was..
21. März21. Mar Das heißt, wenn ich aus optischen Gründen doch einen Stopfen möchte, wäre egal was.. Ich kenne es eigentlich so, dass dort werksseitig einfache (aber natürlich völlig ausreichende) Plasitkstopfen drin stecken. Sind diese mal wieder einem Pfennigfuchser unter den Controllern zum Opfer gefallen?
21. März21. Mar Nein, die roten Plastikstopfen waren schon drin. Nur da ich dachte, dass da Kühlwasser rauslaufen könnte, habe ich die natürlich nicht ernstgenommen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.