Zum Inhalt springen

Wegfahrsperre - woran erkennt man ob man eine hat?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

Ich versuche einem Freund zu helfen, dessen 1993er 9000 CD (also alte Front) plötzlich nicht mehr anspringt.

 

Ich wollte als erstes gerne wissen, ob der Wagen eine Wegfahrsperre hat oder nicht - denn wenn nicht, vereinfacht das die Suche ein wenig, denke ich.

 

Ab welchem Baujahr ist die Wegfahrsperre denn Option und ab welchem Serie?

 

Er behauptet, er hat kein Funkei beim Kauf erhalten - nur den SchlĂŒssel.

 

Aber der Wagen hat die rote LED auf dem Armaturenbrett. Sie leuchtet aber nie auf. Wenn man das Auto mit dem SchlĂŒssel auf- und zuschließt, bleibt sie immer dunkel. Die Zentralverriegelung funktioniert einwandfrei.

 

GrĂŒĂŸe,

 

GĂŒnther

Wenn er nie ein "Ei" fĂŒr das Auto hatte, spricht dies aus meiner Sicht gegen eine als aktiv verbaute VSS.

 

Kann z.B. einfach eine gestorbene BePu sein.

Keine Ahnung, ob die LED trotzdem verbaut war, auch wenn es keine WFS gab.

VSS gab es 1993 ja noch nicht, aber wenn das Auto sich bisher ohne eine FB nur mit dem SchlĂŒssel öffnen und starten ließ, muss man IMHO an eine aktive WFS keinen Gedanken ver(sch)wenden.

93 94 wurde oft die Wegfahrsperre von Interaldu verbaut, somit ist der Gedanke nicht abwÀgig.

Und die wurde nur ĂŒber den SchlĂŒssel bedient? Wie das? Dann mĂŒsste der ja eine Art Transponder erhalten haben, Ă€hnlich dem 9-3/9-5?

Ich kenne nur welche, die eine separate Bedienung durch eine FB haben, wie die voni Bosch, oder einen Token, wie bei meinem 901.

Schlosschalter und Fernbedienung, wie bei Saab original Wegfahrsperre ohne VSS, beim 9000 dann so wie die amerikanische Wegfahrsperre.

Also mein CD MY 1991 hat auf jeden Fall eine Alarmanlage, wenn auch trivial. Es gibt also keinen Transponder, aber es muss die FahrertĂŒr aufgesperrt sein, bevor man andere TĂŒren öffnet.

Löst die Alarmanlage aus, muss man die ZĂŒndung einschalten, damit sie ausgeht.

Ich weiß allerdings nicht, ob zu dem Konzept auch gehört, dass der Motor nicht anspringt, wenn das SteuergerĂ€t nicht freischaltet


Laut EPC gibt es die Wegfahrsperre (VSS) ab Werk erst ab MY1996. Aber die Ă€lteren Modelljahre hatten lt. Teilezeichnung auch die LED, vermutlich fĂŒr die Alarmanlage.

und wieder der Trugschluss VSS sei Wegfahrsperre.

All das Zeugs funktioniert bei Saab ĂŒber eine Alarmanlage, mit oder ohne VSS. VSS bedeutet einzig das MotorsteuergerĂ€t ist selbst integriert.

Daher war die Interaldu der Begin zur VSS.

Das VSS war in anderen LÀndern bis zur T7 gar nicht zulÀssig.

 

Ein wenig erinnert das an, DI/APC und trotzdem eine LH verbaut, es war doch logisch die Trionic zu erfinden ;-)

Oder welches Kennfeld ZĂŒndung brauchte Saab aus der LH.

 

Warum dann nicht den Rest in die ECU. Die Speichererweiterung spricht BĂ€nde;-)

und wieder der Trugschluss VSS sei Wegfahrsperre.

Ist sie meines Erachtens, zusammen mit der T5, auch. Denn nur wenn die VSS die T5 freischaltet, fÀhrt die Kiste.

Wobei wir jetzt mal den Serienstand betrachten, und keine T5 anderer Herkunft oder mit ausprogrammierter VSS.

Off Topic, aber vielleicht fĂŒr manche interessant :

Eine Wegfahrsperre im PKW war erst ab 1.1. 1998 gesetzlich vorgeschrieben.

Saab baute aber die in den diversen Stufen bis hin zur VSS schon vorher serienmĂ€ĂŸig in die Fahrzeuge ein.

An meinem 9000 Anni M. 97 habe ich die VSS- Abfrage im SteuergerÀt (auf Anraten des Saab-Spezialisten, wg. StörungsanfÀlligkeit)

stilllegen lassen.

An meinem 9000 Anni M. 97 habe ich die VSS- Abfrage im SteuergerÀt (auf Anraten des Saab-Spezialisten, wg. StörungsanfÀlligkeit)

stilllegen lassen.

Aha, störungsanfÀllig, interessant ...

Ich habe ja erst seit '97, also 28 Jahre, durchgÀngig immer mind. 1 (aktuell 4) 9k mit VSS auf dem Hof.

WĂŒĂŸte auch nicht, wo es da Probleme geben sollte, außer man stellt sich beim Programmieren der Funkeier (so wie ich einmal) schlicht dĂ€mlich an.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem GerÀt gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.