Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Wenn du den "DLC-Loopback-Adapter" hast kannst du auch damit das Kabel testen. Er hat die Nummern

GM 3000109 und VTX 02002953 gestempelt.

Den Adapter erst einmal ohne Kabel an das Tech2 anstöpseln und Tech2 starten (extern 12V).

Im Hauptmenü dann F2 drücken

Im Einstellungsmenü dann F3 drücken

Im Selbsttestmenü dann F2 drücken

Bei allen Tests muss "Pass" stehen, bei China-Clones steht bei HBCC "FAIL" (ist nicht implementiert)

Tech2 ausschalten und das Kabel anschließen

Den DLC-Loopback ans Ende vom Kabel stecken

Tech2 starten und Test wiederholen.

 

Danke, das ist eine gute Anleitung.

 

Mir ist zwar gerade noch durch den Kopf gegangen, dass beim Test mit dem originalen GM Tech der Opel Werkstatt deren Kabel dran hing, und der gleiche Fehler auftrat. Das macht das Kabel dann doch unverdächtig. Aber den Test kann man trotzdem in aller Verzweiflung mal durchführen.

  • Antworten 62
  • Ansichten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... dass beim Test mit dem originalen GM Tech der Opel Werkstatt deren Kabel dran hing, und der gleiche Fehler auftrat.

Nur das Kabel, oder auch der Stecker?

  • Autor

Nur das Kabel, oder auch der Stecker?

...nur das Kabel. Der 10 Pin Aufsatz war von mir, den haben die bei Opel nicht

NaJa, dann würde ich diesen zu 90% als Schuldigen ansetzen. Gibt es meines Erachtens manchmal auch einzeln, ist aber nicht billig.

...nur das Kabel. Der 10 Pin Aufsatz war von mir, den haben die bei Opel nicht

Welche Nummer hat dein Adapter?

3000100: Opel 10/19 Adapter

3000101: Saab 10/19 Adapter

Welche Nummer hat dein Adapter?

3000100: Opel 10/19 Adapter

3000101: Saab 10/19 Adapter

keine, der kommt aus China ;-)...das ist kein Original Tech2, das Ding ist von Aliexpress.

Da es mit OBD-Stecker und der 44er-Karte an meinem 902 (Bj.95) läuft, kann es faktisch nur der Adapterstecker für die alten Steuergeräte sein.

(Das Tech2 ist von mir)

keine, der kommt aus China ;-)...das ist kein Original Tech2, das Ding ist von Aliexpress.

Da es mit OBD-Stecker und der 44er-Karte an meinem 902 (Bj.95) läuft, kann es faktisch nur der Adapterstecker für die alten Steuergeräte sein.

(Das Tech2 ist von mir)

Auf allen China-Krachern die ich in der Hand hatte sind die Nummern auf den Steckern.

Wie gesagt, im Kabel werden verschiedene Adern genutzt je nach Protokoll.

Die alten Saabs kannten noch kein CanH und CanL sondern nutzen die K-Leitung die zu allem Übel auch noch auf verschiedenen Pins der 10pol Stecker liegt.

keine, der kommt aus China ;-)...das ist kein Original Tech2, das Ding ist von Aliexpress.

Wir haben doch (fast) alle solche China-Nachbauten.

Hier mal Beschriftung und genutze PINs meines Adapters. Ist ein China-Nachbau aus ca. 2009/2010.

20250604_1929521.thumb.jpg.1dfeb9d82037f5f4932485fa9d8d0f3e.jpg20250604_1929441.thumb.jpg.30bd7d8800e4e23dc671bdd1dc598d97.jpg

  • Autor

Es ist eine 3000101, also SAAB Adapter.

 

Jetzt habe ich alle Pins auf Durchgang geprüft. Folgend gezeigter Pin hat keinen Durchgang. Dann wird das wohl doch der Übeltäter sein, oder?

 

1749071346141.png.428b7d44843c98fcb0d46f952c3a68cc.png

 

Wenn ich jetzt richtig herum denke, dann ist das auch genau die Position, die in den Diagnosesteckern, respektive SRS Adapter mit Pins belegt sind. Breite Führung nach unten, sind im SRS Adapter die zwei unteren Pins rechts belegt, heißt auf Tech2-Seite unten links, wenn man von vorn auf die Stecker schaut.

Wie lange hast Du das Tech denn schon? Kannst Du den Stecker evtl. noch monieren?
  • Autor

Ich habe das Tech von [mention=7668]Urbaner[/mention] ausgeliehen. Er hat den Stecker aber am 900-2 noch nicht benötigt.

Wahrscheinlich werde ich nicht umhin kommen, das Teil mal einzeln zu beschaffen, um hier zu einem Ziel zu kommen. Mal sehen, ob es außer den Angeboten aus US auch hier etwas gibt.

 

Kennt jemand diesen Adapter? https://eshop.wuerth.de/Product-categories/Adapter-cable-10-pin-Saab/14012005160207.cyid/1401.cgid/en/US/EUR/ von Würth. Ich muss mir nochmal anschauen, ob der schmale rechteckige Aufsatz in der STeckerkiste zum Tech2 dabei ist, dann könnte man damit adaptieren.

 

Klar, ob das dann zum SRS mit noch einem Adapter funktioniert...?? Da bin ich unsicher.

 

(...)

Jetzt habe ich alle Pins auf Durchgang geprüft. Folgend gezeigter Pin hat keinen Durchgang. Dann wird das wohl doch der Übeltäter sein, oder?

 

1749071346141-png.285467 (...)

Jetzt wird`s interessant.

Wegen Kommunikationsproblem, hier allerdings bei einem 9000, hatte ich meinen Adapter (Endnummer 101) auch mal durchgepiepst.

Dort hat ein Pin ebenfalls keinen Durchgang, allerdings der diagonal gegenüber von dem, den Du gekennzeichnet hast.

Verrotten die Adapter innerlich??? :hmmmm2:

 

Stecker_Tech2.thumb.jpg.0754b7d7de5708a29e2ebcddea6eb6e0.jpg

 

Am Wochenende will ich mal testen wie die 12 Pins auf der runden Seite mit den 10 Pins auf der rechteckigen Seite verbunden sind.

Im Moment sind mir die Zahlen auf dem Stecker zu klein ...

  • Autor

Jetzt wird`s interessant.

[...]

 

Das ist wirklich interessant. Vor allem, weil sich die Frage stellt, was ist die Alternative zu diesen qualitativ wohl nicht so hochwertigen Teilen. Kauft man jetzt für 80,- EUR so ein Teil nach und hat wieder diese Qualität... 🤔

Wahrscheinlich schon...frag mal bei deinem Opel-Spezi ob er zu seinem Tech2 auch den 10PIN Adapter hat.

 

Mein China-Dealer hat den Stecker leider gerade nicht auf Lager, könnte erst in 2 Monaten nachliefern^^

 

Alternative: Du bringst mir den Stecker mal vorbei und ich schau ob ich den irgendwie gefixt kriege.

Bearbeitet von Urbaner

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.