Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich brauche mal nen Tipp. Laut ADAC (Startschwierigkeiten) ist die Pol-Klemme (minus) auszutauschen. Finde aber nirgendwo so eine Klemme mit der "Verlängerung"?

Kennt jemand die Teilenummer oder hat ne Alternative.

Ich habe die Befürchtung, dass die Kabel für eine normale Klemme zu kurz werden.

Danke.

Polklemme.jpg

Bearbeitet von Schütze72

Hat er denn auch gesagt warum genau? Also liegt es an der Klemmung auf dem Pol, die sieht aus als wenn sie nicht ganz drauf ist und dann mal mit zu viel Kraft zugedreht wurde. Oder liegt es an der Verpressung zu den Kabeln? Dann wäre die Frage, ob man nicht lieber die Kabel auch ganz neu neu mach (warum sollte das andere Ende viel bessern sein) und es dann jeweils 10cm länger macht.

Solche Anschlüsse kenne ich bisher auch nur von den werksseitig verbauten mit angepresstem oder angegossenen Kabel.

  • Autor

Danke, meine Tochter fährt den Tid Hirsch und er ist nicht angesprungen, obwohl warm etc.... War also selber nicht dabei und gebe leider nur die Worte über Eck wieder. Probiere gegen Abend mal die Klemmung richtig draufzusetzen, den Pol zu reinigen und lege nen Überbrückungskabel ins Auto, mal sehen, ob das schon hilft :-)

vor 32 Minuten, Schütze72 hat gesagt:

(...) und lege nen Überbrückungskabel ins Auto, mal sehen, ob das schon hilft :-)

Lassen sich die modernen Dinger noch so einfach überbrücken?

 

Aber mal den alten Tip.

Wenn das Kabel eh im Auto liegt, kannst Du oder sie mal den Minus(!)-Pol und den Motorblock damit verbinden.

Falls der Wagen dann anspringt liegt es wohl irgendwo an dem Kabel, bzw. den Anschlüssen. Falls nicht ist was anderes im Argen.

  • Autor

Yep, hat beim TTiD meiner Frau auch immer "klassisch" mit dem Überbrücken funktioniert. :-)

Deinen "alten Tipp", finde ich super... teste ich mal - hoffentlich nicht allzu bald :-)

Ich tippe eher darauf, das irgendwo das Massekabel weggegammelt ist, wäre nicht der erste 9-3 mit dem Fehlerbild.

vor 43 Minuten, Urbaner hat gesagt:

Ich tippe eher darauf, das irgendwo das Massekabel weggegammelt ist, wäre nicht der erste 9-3 mit dem Fehlerbild.

Da lohnt allemal ein prüfender Blick ……

Gruß, Thomas

Die Polklemme gibt es nur mit dem Masseband zusammen, ist ab Werk vercrimpt und teilweise wird sowas auch noch mit Ultraschall "verschweißt".
Entweder erneuern oder was auch oft praktiziert wird am Z19DT_: Ein zusätzliches Massekabel legen, das reduziert den Spannungsabfall.

Beispiel fürs ausgebaute Minuskabel: https://share.google/images/tPvZ4Zn7gZCVQIII8

Außerdem sitzt die Klemme nicht richtig, der Pol sollte eben mit der Klemme sein oder etwas über die Klemme stehen, aber nicht tiefer als die Klemme sein. So vergeudet man wirksame Kontaktfläche. Abschrauben, mit Schraubendreher aufbiegen, dann sollte es möglich sein diese tiefer aufzuschieben.

Bearbeitet von slunli

Oben in die Polklemme auf Höhe der Kabel ein Loch bohren.
Polklemme mit Heißluftfön erwärmen und Lötzinn reinlaufen lassen.

Hat bei mir Wunder gewirkt

  • Autor

Topp, danke für die Tipps.... Morgen geht es los :-)

vor 7 Stunden, Der_Mannes hat gesagt:

Oben in die Polklemme auf Höhe der Kabel ein Loch bohren.
Polklemme mit Heißluftfön erwärmen und Lötzinn reinlaufen lassen.

Hat bei mir Wunder gewirkt

Hört sich interessant an. Was war denn das Problem, zu hoher Spannungsabfall Masseseitig?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.