Zum Inhalt springen

94er MJ 95 900NG soll nach etwa 18 Jahren wieder auf die Straße

Empfohlene Antworten

  • Autor

Nächste Woche dann die Anmeldung durch den neuen Besitzer, er bleibt dann aber noch etwas hier, weil nur fahrend lassen sich weitere "Mängel" erkennen, und Software muß auch noch ins Soll.

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Hier noch mal Bilder zur FarbpassungIMG20251016171444.jpg

IMG20251016171454.jpg

Ich finde das verdammt nah.

Der Übergang Deckel zur Schachtleiste fast 0 zu sehen

PS: er war nur 15 Jahre abgemeldet ;-)

Bearbeitet von bantansai

Am 16.10.2025 um 16:59, bantansai hat gesagt:

Das Fahrzeug erhält keine neue HU Plakette!

Am 16.10.2025 um 18:00, bantansai hat gesagt:

eil er nicht angemeldet ist, ich schrieb ja nicht von "nicht bestanden",biggrin

Reingetappthello

asdf

Am 16.10.2025 um 18:00, bantansai hat gesagt:

"ohne Mängel" nicht mal das typische "ölfeucht"

also doch gut vorbereitet

top

  • Autor
Am 16.10.2025 um 18:50, thadi05 hat gesagt:

asdf

top

Die Finte muß erlaubt seinbiggrin

Bin ein bisschen stolz, weil bewegen konnte ich das Ding 0.

Fahrt für die HU bei Nacht und Nebel ohne Kennzeichenrolleyes

Ein kleiner Insidergimmik steht noch aus, das Ding ist ja mit 230 angegeben, der 300CE mit 231, somit muß das Teil 232 schaffen, ein Leichtes:-), das Schaft ja gar die Hirsch Software easy.

Bearbeitet von bantansai

Am 16.10.2025 um 18:00, bantansai hat gesagt:

Weil er nicht angemeldet ist, ich schrieb ja nicht von "nicht bestanden",biggrin

Reingetappthello

"ohne Mängel" nicht mal das typische "ölfeucht"

also doch gut vorbereitet

Ich konnte mir auch keinen Reim darauf machen - das hätte ja schon was ganz Spezielles sein müssen, was die Plakette verweigert hätte.

Aber so ist natürlich klar, dass es die nicht gab ;-)

Am 16.10.2025 um 18:54, bantansai hat gesagt:

... das Ding ist ja mit 230 angegeben, der 300CE mit 231, somit muß das Teil 232 schaffen, ein Leichtes:-), das Schaft ja gar die Hirsch Software easy.

Bist Du Dir bei dem CE sicher? Wenn es kein 300-24 ist, hat die Kiste doch selbst auf dem Papier nur 180 PS.

Als 4Ventiler ruft zumindet Wiki beim handgerissenen CE sogar 237 auf (https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_124).

Aber wenn ich so daran denke, wie lahmarschig selbst der Nachfolger 320, der ja immer ein 4Ventiler war, in meinem damaligen TE ging, sollte da fast eine Stock-BIN reichen um die Büchse abzuledern.

  • Autor
Am 16.10.2025 um 21:46, René hat gesagt:

Bist Du Dir bei dem CE sicher? Wenn es kein 300-24 ist, hat die Kiste doch selbst auf dem Papier nur 180 PS.

Als 4Ventiler ruft zumindet Wiki beim handgerissenen CE sogar 237 auf (https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_124).

Aber wenn ich so daran denke, wie lahmarschig selbst der Nachfolger 320, der ja immer ein 4Ventiler war, in meinem damaligen TE ging, sollte da fast eine Stock-BIN reichen um die Büchse abzuledern.

Der Jörg, so heißt er, hat mir nur die Papiere gezeigt, da stehen 231 drin und in den Papieren des NG halt ein KM weniger.

Aber egal ob 2 oder 4 Ventiler, irgendwie passt da was nicht. Der 12 Ventiler hätte übrigens die 180PS, ncht der 24.

Nicht weil der Saab es muß oder soll, sondern weil er es dann könnte werden über 250 für alle w124 300CE locker reichen.

Ist ja kein Tuningfred, aber er soll es können, außerdem geht es mir immer um den Drehmomentgewinn, mit dem dann doch wieder sehr fühlbaren "Turboloch" bei der T5.

Ich mag dieses Druckgesteuerte Motormanagment einfach im Vergleich zur Drehmomentregelung

Bearbeitet von bantansai

Am 17.10.2025 um 18:05, bantansai hat gesagt:

Der 12 Ventiler hätte übrigens die 180PS, ncht der 24.

Ganz meine Rede:

Am 16.10.2025 um 21:46, René hat gesagt:

Wenn es kein 300-24 ist, hat die Kiste doch selbst auf dem Papier nur 180 PS.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.