Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, mein 9-5 2.0t Bj. 2003 bekommt gerade von mir komplett überholte Achsschenkel mit 308mm Bremsanlage vorne, neue Sättel und Scheiben hinten. Natürlich mit ebenso neuen Bremsschläuchen.

Dazu vorne neue Querlenker und FAG-Radlager - kurzum alles schön lackiert und hübsch. Dementsprechend sind die rostigen Stoßdämpfer und Federn umso mehr ein Schandfleck. classic_unsure

Ich hätte nun abgebildete Teile mittelfristig als Ersatz und Upgrade vorgesehen.

  • Passt das so zusammen? Es gibt vordere Dämpfer bis bj. 2001 und welche ab Bj. 2002 - worin unterscheiden die sich? Die Dämpfer für Sport-FW sind vermutlich kürzer?!

  • Gibt es Erfahrungen zum Eibach-Federkit? Ich fahre viel winkelige Nebenstraßen, da ist mir das Originalfahrwerk zu weich.

  • Hab ich etwas Essentielles vergessen oder missachtet?

Dank und Gruß aus Graz

Teile_Federung_9-5.jpg

Bearbeitet von MiNiKiN

Uhm, hat der Eibach Satz eine ABE oder musst du den dann noch eintragen? Sonst vielleicht eher Aero Federn?

PS: Bei den neuen QL kontrollieren, dass es welche sind, bei denen die Schweißnaht an der Hülse für die Gummibuchse genauso weit rum gehen wie bei den originalen. Gab da mal eine schlechte Charge von irgend einem Anbieter, die dann da brach.

  • Autor
Am 16.9.2025 um 14:18, Flemming hat gesagt:

Uhm, hat der Eibach Satz eine ABE oder musst du den dann noch eintragen? Sonst vielleicht eher Aero Federn?

PS: Bei den neuen QL kontrollieren, dass es welche sind, bei denen die Schweißnaht an der Hülse für die Gummibuchse genauso weit rum gehen wie bei den originalen. Gab da mal eine schlechte Charge von irgend einem Anbieter, die dann da brach.

Mal schauen, ob ich es wage in Österreich die Typisierung zu wagen - die sind bei uns ziemlich un-classic_cool. Sind ja nur 3 cm thefinger

Ich hab die Febi-Bilstein QL gekauft, sehen durchgeschwießt aus. Danke für den Hinweis.

Am 16.9.2025 um 19:50, MiNiKiN hat gesagt:

Ich hab die Febi-Bilstein QL gekauft, sehen durchgeschwießt aus. Danke für den Hinweis.

Mach bitte trotzdem mal ein paar Bilder von den Schweißnähten und stell sie uns zur Verfügung. Febi hat nichts zu sagen ob die gut oder schlecht sind. Ich hatte auch vor Jahren neue schlecht geschweißte und habe hier im Forum darüber gelesen und bei mir nachgeschaut. War einfach sehr schlecht ausgeführt und es ist Gott sei Dank nichts passiert. Die Risse waren schon erkennbar und die waren max. 20Tkm drin. Ich würde sie ohne optische Beurteilung vom Forum nicht einfach so montieren. Das hängt alles an einer um 30mm zu kurz ausgeführten Schweißnaht.

VG Christian

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.