Zum Inhalt springen

Vorderachse Stoßdämpfer Befestigung

Empfohlene Antworten

Guten Abend in die Runde,

ich bin gerade dabei die Vorderachse ein wenig zu revidieren und aufzuhübschen, für wen auch immer. Dabei stellt sich mir die Frage, in welcher Position die zwei unteren Schrauben der Stoßdämpferbefestigung richtig positioniert sind? Es gibt bei meiner Kiste je Seite eine Schraube mit Riffelung und eine ohne. Siehe Anhang.

Die Frage lautet, Riffelung in das obere oder untere Loch?

VG Christian IMG_20251104_173651.jpg

IMG_20251104_173651.jpg

sieht man keine Abdrücke im Stoßdämpfer oder Achsschenkelträger?

Das EPC weist erstaunlicherweise nur 4 gleiche Schrauben aus.

  • Autor

Auch bei Baujahr 2000 bzw. 1999?

  • Autor
Am 4.11.2025 um 22:34, patapaya hat gesagt:

Bei meinem 2001er waren auch je 2 gleiche drin, die original aussahen.

Hi Ralph.

Mit der Riffelung oder ohne?

VG Christian

ich meine auch, dass die geriffelten für die Alu Achsschenkelträger ab 2002 wären.

Bei mir (MJ 2000) auch zwei Sechskant.

20251012_055823.jpg

Bearbeitet von TobiasMall

  • Autor
Am 5.11.2025 um 06:02, TobiasMall hat gesagt:

Bei mir (MJ 2000) auch zwei Sechskant.

20251012_055823.jpg

Na die Köpfe sind bei mir auch beide ein normaler Sechskant.

  • Autor

srsltid=AfmBOopjZaK8A8gvX30O1eWoEIoW-wfnOI32raHELSz-pheqvZA1UTKU

Am 4.11.2025 um 22:47, patapaya hat gesagt:

Unter der Nr. 4940219 finde ich nur ungeriffelte.

Ob da bei einer früheren Reparatur mal die Schrauben teilweise ersetzt worden sind?

Ich habe nochmal nachgedacht, wo die neueren Schrauben herkommen, von mir selbst. Ich hatte mal solche Excenterschrauben drin zum Sturz einstellen, was nicht wirklich so gut funktioniert hat. Dann habe ich die alten Originalschrauben nicht mehr gefunden und mir Neue bestellt.

  • Autor

Zu meiner eigentlichen Eingangsfrage bzgl. der Position, würde ich dann zusammenfassend sagen, scheißegal ob oben oder unten.

Die 100Nm sind korrekt?

  • Autor
Am 5.11.2025 um 06:02, TobiasMall hat gesagt:

Bei mir (MJ 2000) auch zwei Sechskant.

20251012_055823.jpg

Hallo Tobias,

die gesamte Aufhängung sieht ja ganz schön angegangen aus. Das sind die Anblicke die ich hasse, genau wie bei meiner Kiste.

VG Christian

Am 5.11.2025 um 19:21, storchhund hat gesagt:

Die 100Nm sind korrekt?

Für MJ 2001 hatte ich mir 100 Nm + 45° notiert.

WIS meint 100Nm +45°. Meine auch, ich hätte das so gemacht.

Was die Schrauben nochmal betrifft, so ist meiner ja auch ein Vorfacelift und hat die alte Achsaufnahme. Und hier waren zwei Schrauben ohne Rippen eingebaut. Das Auto ist ja schon ewig in Familienbesitz, insofern wird da auch niemand was geändert haben.

Der Schraubenkopf ist der gleiche wie in Michas Video.

Edit: Patapaya war schneller....

Bearbeitet von Mahathma

  • Autor

Die Schraubenköpfe von Michas Seite, will ich nirgendwo haben. Wenn die vorhandenen wären, würde ich die definitiv austauschen.

Am 5.11.2025 um 19:29, storchhund hat gesagt:

Hallo Tobias,

die gesamte Aufhängung sieht ja ganz schön angegangen aus. Das sind die Anblicke die ich hasse, genau wie bei meiner Kiste.

VG Christian

Stimmt Christian.

Das Gute ist aber, dass die Karosserie selbst hervorragend ist. Das Auto stand 10 Jahre abgemeldet. Allerdings offenbar auf einer Wiese.

Ich habe schon komplett Neuteile für alle vier Federbeine gekauft und die hinteren bereits zusammengebaut.

Danach dann gelegentlich wohl noch Spritzbleche und Bremssättel. Mit dem Rest der Achsen werde ich aber wahrscheinlich warten. Das Auto hat nachweisbar erst 166.000 km und ich habe es für nur 24.000 Kronen gekauft.

Am liebsten würde ich die Achsen komplett neu aufbauen. Aber das scheint mir derzeit unverhältnismäßig. Wäre im Prinzip nur wegen der Optik. Aber wer weiß... laugh

Viele Grüße und weiter gutes Restaurieren.

Tobias

Bearbeitet von TobiasMall

Am 5.11.2025 um 20:46, Mahathma hat gesagt:

WIS meint 100Nm +45°. Meine auch, ich hätte das so gemacht.

Allerdings stehen in meinen Aufzeichnungen die 45° in Klammern - meist hab ich das so gemacht, wenn ich das an verschiedenen Stellen im WIS unterschiedlich gefunden habe.

  • Autor
Am 5.11.2025 um 21:17, patapaya hat gesagt:

Im Kapitel "Lenkgestänge":

grafik.png

In "Federung":

grafik.png

Also werden es eben 110Nm und dann kann ich zum Mond 🌙 fliegen

Am 5.11.2025 um 21:17, patapaya hat gesagt:

Im Kapitel "Lenkgestänge":

grafik.png

In "Federung":

grafik.png

Ich mache jetzt 110Nm ohne irgendwelchen Quatsch mit 45Grad und damit komme ich bestimmt auch zum 🌙 🌒. Ist vom Gefühl her irgendwie die Mitte. Ich habe da sonst einfach Freischnautze angezogen.

Danke!!!

  • Autor

Manchmal macht mich das Zitieren wahnsinnig.

  • Autor

Das Online WIS nutze ich schon, aber du siehst ja das es auch da zu unterschiedlichen Daten kommt.

EPC habe ich bis jetzt nicht wirklich gebraucht. Ich versuche ja auch dem Forum nicht unnötig auf den Nerv zu gehen.

Hm,

macht euch wegen der 10Nm jetzt nicht so einen Kopf...

Ich könnte da jetzt 'n Referat über Schraubenverbindungen machen, weil ich beruflich mit Stahlbau und eben Schraubverbindungen zu tun habe...

Es sei gesagt, das an besonders wichtigen Stellen Schrauben nur einmal angezogen werden dürfen, weil sich die Oberfläche der Gewindegänge ändert und damit durch das Anzugsmoment andere Vorspannkräfte ergeben.

Aaaber hier verwenden wir die Schrauben ja auch wieder. Saab sagt nix dagegen. Also kommt es gar nicht auf das letzte Newton Vorspannung an.

Ohnehin sind viele Drehmomentschlüssel gar nicht so genau, zweitens haben Schrauben, Scheiben und Muttern durch Rost und Dreck andere Reibwerte wie neue Schrauben. Zudem wird über den Winkel (und die Gewindesteigung) weiter gespannt.

Habe die etwas gereinigten und leicht (!) eingeölten Schrauben mit 100Nm vor einigen Jahren (und Kilometern) angezogen. Sitz, passt wackelt und hat Luft.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.