Zum Inhalt springen

Türdichtung flicken

Empfohlene Antworten

Samstags Am Auto Basteln. rolleyes

Die Fahrertürdichtung war angefressen.

Dichtung_01.jpg

Aus einem Schlachtwagen habe ich eine ebenfalls angenagte Dichtung bekommen. Von einer anderen Tür, aber freundlicherweise wurde beim 9000 für alle Türen der gleiche Profilquerschnitt verwendet.

Ein intaktes Stück davon abgelängt. Das kleine rechteckige Stück ist aus dem Schlauch geschnitten und dient, eingeklebt in das Flickstück, als Adapter.

Dichtung_02.jpg

So eine einfache Schlauchschere ist hilfreich um das Profil grade abzuschneiden. Mit Blechschere und Cuttermesser ist mir das nie so richtig geglückt.

Dichtung_03.jpg

Das Flickstück ist ein wenig länger als der rausgeschnittene Bereich um etwas Spannung in Längsrichtung aufzubauen.

Dichtung_04.jpg Dichtung_05.jpg

Ist nichts für den Concours d´Elegance, aber besser als vorher. Fehlt nur noch etwas Gummipflege.

Dichtung_06.jpg

Schmeißt defekte Dichtungen also nicht gleich komplett in die Tonne ...

  • Autor

Gesteckt.

Etwas Klebstoff ist nur an den „Adaptern“, die in den Schlauch gesteckt werden.

Ist wie original, nur gibt es jetzt eine Trennstelle mehr.

Man kann so Gummidichtungen gut mit Sekundenkleber verkleben. classic_smile

  • Autor

Das stimmt.

An dieser Stelle wollte ich allerdings keinen Sekundenkleber anwenden.

Diese Dichtung dichtet, indem sich das Hohlprofil ans Türinnenteil anlegt und sich dabei verformt. Da ist also immer Bewegung drin.

Normaler Sekundenkleber wird beim Aushärten aber wirklich hart. Ich fürchte, diese Verbindung würde schnell wieder aufbrechen. Wenn Kleben, dann lieber einen flexiblen Kleber verwenden.

Aber warum? Original ist die Dichtung dort auch nur zusammengesteckt. Und das es an solchen Stoßstellen auffällig zu Undichtigkeiten kommt habe ich bislang von keinem Auto gehört.

Ok, das stimmt. Sekundenkleber dann wohl eher für "statische" Dichtungen wie Scheibe usw.

Es gibt ja auch Gummikleber, die elastisch bleiben. Wäre dann sicherlich besser geeignet. Sofern es allerdings so eine Dichtung mit "gestecktem" Innenteil ist, hätte ich da keine Bedenken mit Sekundenkleber.

Bearbeitet von erik

Da gibts doch sicher auch irgendwas von Sika-Flex

Bleibt 522 dauerelastisch?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.