Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kurz nach 1700, schmale Kurve in BO-Dahlhausen: Silberner 9-5II aus EN mit Gruß.
  • Antworten 19,3k
  • Ansichten 1,6m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Celloplayer
    Celloplayer

    Heute am großen Ladestationparkplatz in Zusmarshausen. Ein bemerkenswerter 9-5 SC Facelift Aero mit Günzburger Kennzeichen . Innen und außen in einem exzellenten Zustand. Sommerreifen sind bestimmt

Gepostete Bilder

in NL unentlich viele - am camping corfwater ein Bremer 99er mit Klappfix

Moin zusammen.

Ich hatte heute gleich mehrere kleine "Saab-Treffen".

 

Erst auf Hinweg an die Küste ein schönes blaues 9-3-Cabrio auf der Gegenfahrbahn.

 

Dann - als ich in Husum kurz wartete während meine Begleitung Fisch bei Loof kaufte - ein nettes ganz kurzes Gepspräch am Morgen mit einem 900´er Cabrio-Fahrer (Automatik), der im Vorbeigehen meinen Saab inspizierte, mich darin sitzen sah und ansprach.

Grüße falls anwesend! :-)

 

Später auf einer Fähre ein schönes sehr gepflegtes und somit optisch "neuwertiges" Hamburger 9-3-Cabrio in dunkelgrau (glaub ich; mit schwarz umrandeten Rückleuchten).

Auf der gleichen Fähre hatte ich später am Nachmittag auf der Rückfahrt ein nettes Gespräch mit 3 Herren, die sich sehr stark für meinen silbernen Saab interessierten (einer davon war wohl frisch verheiratet und kam aus KS; aber alle waren KEINE Saab-Fahrer, sondern fuhren Mercedes und Fiat),

 

Dann hat mich gegen Abend auf der A7 im Raum "Soltau" Richtung Süden ein sehr schöner und gepflegter 9-5 SC aero (kommt wohl "grob" aus dem Neckar-Odenwald-Kreis) überholt.

Wir haben gegenseitig während des Überholvorgangs kurz unsere Wagen inspiziert und durch Kopfnicken für sehr gut befunden! :-)

Der Kombi hat sich dann vor mich gesetzt. Ich hab den schicken SC da noch einmal durch ein "Daumen hoch" gewertschätzt und ein kurzes Winken in den Rückspiegel zurückerhalten! :-)

Ich bin erfreut dann ein Stück hinter dem blauen (hoffe, war blau) Saab hinterhergefahren, musste aber leider in Fallingbostel dann runter von der Autobahn (schade).

Grüße vom silbernen 2011´er-Fahrer aus dem "Norden" an die Kombifahrer "aus dem Süden" falls in der Nacht oder die kommenden Tage hier anwesend! :-)

 

In der Ausfahrt von der Autobahn stand dann noch ein 9000´er an einer Ampel direkt hinter mir (den wir kurz zuvor noch auf der Autobahn schon einmal überholt hatten).

 

Also alles zusammen war es heute ein sehr saabiger Tag! :-)

Bearbeitet von mac95

In München:

Es gibt doch noch 9000CC im freien Straßenbild. Da hab' ich für umgekehrt und angehalten - erstaunlich: ein 9000i 16 Automatik mit hellgrauer Stoffausstattung. Modelljahr 1988 oder 1989, vergleichsweise wenig Rost außen. Der Kilometerzähler verschwieg die erste Zahl, die konnte ich durchs Fenster nicht sehen... doch so schmal ist eigentlich nur die 1, die sich so versteckt im Tacho. Falls tatsächlich, dann hat das Exemplar grad mal etwas über 100.000km gelaufen.

 

cc2.thumb.jpg.542fd1eea21b4484d975b684275ec8be.jpg

 

cc1.thumb.jpg.297a1df819cb377ce9d4db12fadc2977.jpg

Heute morgen kurz nach 07:00 auf der A61 bei Weilerswist eine Autotransporter aus NL voll beladen mit verschiedenen 9-5er Modellen - Der Tag war gerettet

Heute im Fahrerlager in Zolder:

 

IMG_1107.thumb.JPG.134ecd8988b3b6f068ae73a2405dcd1c.JPG

 

(Bildzuschnitt aus Datenschutzgründen...)

.. Falls tatsächlich, dann hat das Exemplar grad mal etwas über 100.000km gelaufen.

Dagegen spricht schon der weitgehnend entfärbe Kühlergrill. Aber Standuhren sind ja eigentlich uninteressant.:cool:

Heute in Chemnitz einen 9-5 SC in schwarz, ein blaues 9-3 II CV, einen schwarzen 9000 und untenstehende Seltenheit, mit passendem Kennzeichen

IMG_3283.thumb.JPG.e7d7adf3889b94b85eabb22bbc7831ad.JPG

Heute Morgen ein schwarzer 9-3 SC (L-MU xxx) in der Zufahrt zum Serengeti Park in Hodenhagen (Teilnehmer des Survival-Runs?).
Heute Nachmittag eine Saab 9-5 Limousine silbergrau mit Hirschemblem am Heck, in Kevelaer , auf dem Parkplatz am Dom gesehen. Der Wagen hatte ein holländisches Nummernschild und war super gepflegt.

Auf der Autobahn A9 zwischen München und Nürnberg habe ich auf der Fahrspur in Richtung Süden heute ein dunkles 901 Cabrio gesehen, das von einem Menschen in beiger Kleidung bewegt wurde.

Zuvor überholte mich in Fahrtrichtung Norden ein früher 9-5I Kombi mit "2.3"-Kennzeichnung - den turbo hatte er schon verloren.

 

...und wenig später bewegte sich noch ein (in Fahrtrichtung Süden) schwarzer 9-3II(I) Kombi auf der A9 fort, der große Felgen hatte - ich vermute die Super Inca.

Bearbeitet von StRudel

Heute Morgen auf der A7 in Höhe Mellendorf (Fahrtrichtung Hannover/Kassel) ein rotes 901-Turbo CV mit Hannoveraner Kennzeichen.

Und am Abend in Mönchengladbach ein silberner Chrombrillen-Sedan (VIE-DY xxx) auf dem Parkplatz der Baustoffhandlung an der Korschenbroicher Straße.

Gestern ein silberner 9-5 NR-MR... in München. Heute auf der A73 Richtung Thüringen. . -VG 93 ein blauer 9-3
Heute Mittag in Höhe des Weserparks ein einheimischer, silberner Chrombrillen-SC (HB-WB xxx).

Gestern auf der A2 Richtung Bielefeld mehrere 9-3 (einer der ersten Generation, fünftürig in scarabäusgrün, zwei Cabrios der späteren Generation - keiner mit Grußregung zum von mir gezogenen 902, der zuversichtlich nach vorn schaute).

 

In Bremen auch diverse 9-3I, ein früher silberner 9-5 Kombi, hier und da mal wieder ein SAAB.

....... keiner mit Grußregung zum von mir gezogenen 902, der zuversichtlich nach vorn schaute).

.......

 

:ciao:.....ich glaube, ich weiß wo der hin möchte...:biggrin:

Moin,

War das heute jemand aus dem Forum mit dem dunkelblauen 93-1 Cabrio mit MG-Kennzeichen bei Ethicon in Norderstedt?

 

Grüße aus dem ESI

Thomas

Gruß an die nette Saab 9-3 I Cabriofahrerin aus Hagen (HA-..18), die mich mit ihrem gestreckten Zeigefinger der linken Hand heute in Passau gegen 18:00 Uhr begrüßte, als ich ihr mit meinem 900 I Coupé entgegenfuhr.

 

Sorry, dass ich nicht gegrüßt habe, hab aber mit keinem Gruß gerechnet und dann zu spät bemerkt.

 

Leider wird in meiner Gegend nicht zurückgegrüßt, :frown: hab es mir deshalb abgewöhnt.

Gruß an die nette Saab 9-3 I Cabriofahrerin aus Hagen (HA-..18), die mich mit ihrem gestreckten Zeigefinger der linken Hand heute in Passau gegen 18:00 Uhr begrüßte, als ich ihr mit meinem 900 I Coupé entgegenfuhr.

 

Sorry, dass ich nicht gegrüßt habe, hab aber mit keinem Gruß gerechnet und dann zu spät bemerkt.

 

Leider wird in meiner Gegend nicht zurückgegrüßt, :frown: hab es mir deshalb abgewöhnt.

 

Jetzt denkt sich das die nette Fahrerin auch. Mit erhobenem Zeigefinger! ;-)

Die Wahl des Fingers ist in diesem Fall schon wichtig...:biggrin:
Die Wahl des Fingers ist in diesem Fall schon wichtig...:biggrin:

Ach, dann waren das gar keine Grüße, die ich immer erhielt? ;-))

Ach, dann waren das gar keine Grüße, die ich immer erhielt? ;-))

:biggrin: Spitze!

Leider wird in meiner Gegend nicht zurückgegrüßt, :frown: hab es mir deshalb abgewöhnt.

 

In meiner Gegend, der Kurpfalz (Heidelberg, Mannheim etc.), mangelt es wirklich nicht an Saab-Fahrern.

 

Hier herrscht - so scheint es mir - allerdings eine Saabfahrer-Gruß-Apartheid.

 

9-3I grüßt 9-3I, 901 grüßt 901 etc....

 

OK, Ich habe mich auch schonmal (auf wessen Initiative auch immer) mit einem 9-5I-Fahrer gegrüßt.

 

Oder sogar 1x in 9 Jahren mit einem 901-Fahrer. Und mit einem 9-3II-Fahrer bin ich mal am Kauflandparkplatz ins Gespräch gekommen.

 

Aber sonst: Nur 9-3I grüßt 9-3I-tote Hose.

 

Schade.

 

Die Saab-Damen erscheinen mir als absolut grußunfreudig.

 

Auch schade.

 

Die Saab-Damen erscheinen mir als absolut grußunfreudig.

 

Auch schade.

Habe ich auch so festgestellt.

Das hat, meiner Meinung nach, zwei Gründe:

- Die kapieren überhaupt nicht, welch' automobiles Kulturgut sie fahren.

- Haben Angst, durch das Grüßen als kooperativ zu gelten, was wiederum in ihren Augen, unberechtigterweise, als unschicklich gilt.

In meiner Gegend, der Kurpfalz (Heidelberg, Mannheim etc.), mangelt es wirklich nicht an Saab-Fahrern.

 

Hier herrscht - so scheint es mir - allerdings eine Saabfahrer-Gruß-Apartheid.

 

9-3I grüßt 9-3I, 901 grüßt 901 etc....

 

Das ist mir auch schon aufgefallen. Aber ist ja kein Muss zu Grüßen.

 

OK, Ich habe mich auch schonmal (auf wessen Initiative auch immer) mit einem 9-5I-Fahrer gegrüßt.

 

Oder sogar 1x in 9 Jahren mit einem 901-Fahrer. Und mit einem 9-3II-Fahrer bin ich mal am Kauflandparkplatz ins Gespräch gekommen.

 

Aber sonst: Nur 9-3I grüßt 9-3I-tote Hose.

 

Schade.

 

Die Saab-Damen erscheinen mir als absolut grußunfreudig.

 

Auch schade.

Im Norden grüße ich immer, im Süden nicht, scheint nicht üblich zu sein.

Aber ein nettes Gespräch geht dort auch immer, wie vorgestern in Bad Bellingen. Da hat sich doch tatsächlich ein 9-3II CV(HD MM ***) direkt neben mich gestellt. Tote Insekten von den Scheiben waschen, und ich habe meine Klamotten entfusselt. Es gab ein kurzes nettes Gespräch und den Wunsch einer guten Weiterfahrt:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.