Juli 5, 20205 j Etwa 1500 km Norddeutschland Dänemark hin und rück, 12 x Saab unterwegs gesehen, die beiden ältesten waren ein roter und ein blauer 902 als Coupe. Der Rest 9-3 II und 9-5 als Kombi oder Stufenheck. Alle ohne Gruß Auf einem Mini-Parkplatz am Strand stellte sich dann ein Däne zu uns. Nett! [ATTACH=full]182046[/ATTACH]
Juli 5, 20205 j heute am Kaisermühlendamm auf dem Parkplatz einen schönen 9-3III Limousine 1,8t mit umgebauter Aero Front und netten Kennzeichenhaltern. Move your Mind Später fuhr mir noch ein roter 9-3III Combi der auch in meinem Bezirk wohnt hinterher.
Juli 6, 20205 j Beim Einkaufen an der Atlantikküste. Kurz danach begegnete mir ein Trabant in panamagrün mit franz. Kennzeichen im Medoc! Verwirrt! Leider kein Foto.
Juli 6, 20205 j Richtig viel SAAB zwischen Taunus und Osterfeld: - 9-3II Sedan silber mit 888 im Kennzeichen - Schwarzer 9-5I 2002 Kombi (inkl. halbstündigem Parkplatzplausch) - Stahlgraues 9-3II Cabriolet (Höhe Gotha) - Dunkler 9-3I Fünftürer mit B-Zulassung (Nähe Hermsdorfer Kreuz) - Dunkelblauer oder -grauer 9-3II Facelift Kombi mit Leipziger Zulassung ...und einen oder zwei weitere habe ich schon wieder vergessen; soviel SAABsichtungsspeicherplatz in 300km hat mein Grips nicht unvorbereitet vorrätig. Sowie gestern überraschend reiche Dichte in und um die ehemaligen SAAB-Sitze um Eschborn und Bad Homburg: Diverse 9-3II in allen Karosserievarianten einschließlich sonntäglicher Familiencabrios und [mention=11094]knut93[/mention] sowie - es gibt also mindestens zwei in Deutschland - ein 9-5I Sedan in Kupferbronce mit Dreispeichen I6"-Alus und Frankfurter Zulassung und reichlicher Dichte bei angenehmen Menschen, die willkommenen Besuch gut und gerne füttern :-)
Juli 8, 20205 j Nix groß an SAAB zwischen Weißenfels und Reutlingen - ein früher, dunkelfarbener 902 Dreitürer mit jüngerem Lenker auf der B27 zwischen Tübingen und Stuttgart. Nachtrag: Doch, da war ja noch ein 9-3I Cabriolet Sauger (die brummen immer so schön) mit GG-Kennzeichen in Schwabach/Nürnberg Südwest. Und grad noch ein schwarzes 9-3II Cabrio mit MA-Zulassung auf der A8 zwischen Karlsruhe und Pforzheim. [mention=496]Carsten9001[/mention]: Wir waren etwas versteckt auf der rechten Spur in einem hellen 9-3II Kombi, kurz vor der Stelle, wo der Audi A6 in Eurer Richtung in der Baustelle die Sandwand hochgefahren war. Bearbeitet Juli 8, 20205 j von StRudel
Juli 8, 20205 j Beim Einkaufen an der Atlantikküste. Kurz danach begegnete mir ein Trabant in panamagrün mit franz. Kennzeichen im Medoc! Verwirrt! Leider kein Foto. [ATTACH=full]182176[/ATTACH] Wo bist Du da genau? Wir kommen im Laufe der nächsten Woche auch an den Atlantik...Wetter sieht ordentlich aus.
Juli 10, 20205 j Bei Oensingen einen 9-5 I Sportcombi bis 2005 mit dem 2.3T B235L gesehen. Bis jetzt dachte ich der Motor wurde erst ab der Chrombrille 2006 verbaut...
Juli 10, 20205 j Gestern Abend irgendwo bei Bargfeld-Stegen kam mir ein silbernes Cabrio entgegen. Ich hab bei meinem Silberschnauzer kurz die Lichthupe gezogen Ging alles so schnell im Gegenverkehr
Juli 10, 20205 j Bei Oensingen einen 9-5 I Sportcombi bis 2005 mit dem 2.3T B235L gesehen. Bis jetzt dachte ich der Motor wurde erst ab der Chrombrille 2006 verbaut... Ja, den 2.3T gab's bei späten 9-5I Facelift auch schon. Heute habe ich schon mehr BMW Z8 als SAAB gesehen. Es gibt so'ne und so'ne Tage...
Juli 10, 20205 j Zu Fuß in Bamberg. Der Fahrer des schwarzen 9.3-II Cabrios hat sich wahrscheinlich gewundert, warum er einen hochgereckten Daumen von mir bekommen hat...
Juli 11, 20205 j Auf einem Bonner Schrottplatz: Der Wagen sollte ein gutes Dach haben, das schon demontiert sein sollte. War es aber nicht, weder das eine, noch das andere. Es war noch montiert und innen schimmelig und hatte schon massiv korrodierte Metallteile. Ich bin zwei Stunden umsonst durch die Gegend gefahren, ich dachte, ich würde ein günstiges Reservedach kaufen können. Es sollte nämlich nur 150 € kosten und das klang sehr günstig. Das wäre es auch gewesen, wenn das Dach in dem beschriebenen Zustand gewesen wäre. Gruß Michael
Juli 11, 20205 j Oh, nein, ganz im Gegenteil. An der Ostsee ist es schon wirklich wunderschön. Hier noch ein Bildchen von de Überfahrt auf der Wittower Fähre auf Rügen. Cooles Kennzeichen... wir Karl-Marx-Städter haben da echte Vorteile ... Bearbeitet Juli 11, 20205 j von achtermai
Juli 11, 20205 j Heute Mittag kurz vor Uelzen Giulia in Weiss mit Knochenheck und dann kurz hinter Uelzen B71 weisser 901 mit KI-Nr.
Juli 12, 20205 j Auf der A9, Höhe Naumburg war gegen 1800 war ein 9-5 (SU-...) mit einem hellgrauen 99 auf dem Trailer in südlicher Richtung unterwegs. Später Gruß aus dem Gegenverkehr...
Juli 12, 20205 j Hier in Torbole steht ein 9-3 III Kombi. Kennzeichnen habe ich vergessen, der Halter war von einem Saabcenter Rostock.
Juli 13, 20205 j Früher habe ich mehr klassische 900er in Paris gesehen, seit eniger Zeit nur noch sehr selten. Hier eine Sichtung nahe des Chateau Vincennes. Auch von gegenüber sah der 16S nicht nach Concours aus ... was sich beim Näherkommen eindrucksvoll bestätigte. Aber mit gültiger ct und einem KM-Stand > 400.000 km. Bonne route. Bearbeitet Juli 13, 20205 j von ST 2
Juli 13, 20205 j Heute in Schwanewede kam mir ein 9-5 NG entgegen. Gleiche Farbe und auch ein Aero. Fahrer hat ganz verdattert den Gruß erwidert. [emoji6]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.