September 1, 200618 j @JL: Dann solltest Du öfter Deine "leidenschaft" fahren und nicht immer vernünftig sein! :biggrin: :evil:
September 1, 200618 j [quote name='hft']Ich beantrage einen Wochenendtermin und frühzeitige Ankündigung.[/quote]Zustimmung !!! [quote="JL900/0, post: 164926"]Erst, wenn ich geübt habe.[/quote]Wann wollen wir? [quote name='dschenser']@JL: Dann solltest Du öfter Deine "leidenschaft" fahren und nicht immer vernünftig sein! :biggrin: :evil:[/quote]Oder nur auf dem Beifahrersitz sitzen & dann die Augen verdrehen, wenn ich gegenlenken muß, um beim Parkplatzschotterdrift nicht bei Micha in der Tür zu landen ...
September 1, 200618 j [quote="JL900/0, post: 164926"]Erst, wenn ich geübt habe.[/QUOTE] Veto!-wir brauchen doch einen Letzten.
September 1, 200618 j [quote name='Rene_Mhm']Oder nur auf dem Beifahrersitz sitzen & dann die Augen verdrehen, wenn ich gegenlenken muß, um beim Parkplatzschotterdrift nicht bei Micha in der Tür zu landen ...[/QUOTE] Ich sagte außerdem beim Aussteigen: "ICH KENN DEN MANN NICHT!" :eek: [QUOTE=hft]Veto!-wir brauchen doch einen Letzten.[/QUOTE] Och nöö.
September 1, 200618 j Mitglied [quote name='hft']Veto!-wir brauchen doch einen Letzten.[/QUOTE] Ich bin ja auch noch da. Mach Dir mal da keine Sorgen. Schließlich habe ich ja auch noch ein Gewichthandikap ;-)
September 1, 200618 j Wie ich vorletztes WE beim Jamaicaneisbär gesehen hab, hilfts schon gut wenn man die ganzen Behälter zB putzt, das bringt einiges -> prompt umgesetzt. . .
September 1, 200618 j @hft: Du meinst, Dein Motorraum steht ob der Leistung seines Innenlebens außerhalb jeglicher optischen Wertung? :hmmmm2:
September 1, 200618 j Neineinein, ich meine den Motorraum von Jamaicaneisbär. Der sieht durchaus auch sehr sauber aus (kann man vielleicht nicht am offenen Herzen operieren drin, aber richtig frisch sieht er aus), und da ist laut Aussage des Besitzers nur geputzt worden. da. [img]http://saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=4920&stc=1&thumb=0&d=1148685474[/img] aber wenn ichs mir so überleg. . . was ich in letzter Zeit geputzt hab, drüberlackieren wäre einfacher gewesen.
September 1, 200618 j [quote name='Metalldetektor'] aber wenn ichs mir so überleg. . . was ich in letzter Zeit geputzt hab, drüberlackieren wäre einfacher gewesen.[/QUOTE] gibt`s eigentlich Dreckprimer??
September 2, 200618 j [quote name='hft']gibt`s eigentlich Dreckprimer??[/QUOTE] =======> Direkt wird sowas, glaub ich, nicht angeboten, jedoch soll es Leute geben, die z.B. sündteures Mikesandersfett u.Ä. auf Dreck und Rost schmieren; dabei würde doch Margarine, Bratfett, Öl usw. das Weiterrosten bedeutend billiger ebenso verlangsamen... *gröhl* Grüsss Euch und schönes WE Gruftiiiiiiiii
September 2, 200618 j [quote name='Grufti']... jedoch soll es Leute geben, die z.B. sündteures Mikesandersfett u.Ä. auf [B]Dreck[/B] und [B]Rost[/B] schmieren ...[/quote]Wer soll das sein? Eigentlich macht man doch vorher alles fein sauber und lackt wenn nötig mit Hammerite!? :confused:
September 2, 200618 j [b]Dabei würde mich interessieren...[/b] [quote name='Rene_Mhm']Wer soll das sein? Eigentlich macht man doch vorher alles fein sauber und lackt wenn nötig mit Hammerite!? :confused:[/QUOTE] ... wie macht man "eigentlich" 15-und mehr Jahre alte Hohlräume "vorher fein sauber und lackt wenn nötig mit Hammerite" ?, bitte, danke, Gruss und schönes WE ! Gerd Gruftiiii
September 2, 200618 j [quote name='Grufti']... wie macht man "eigentlich" 15-und mehr Jahre alte Hohlräume "vorher fein sauber und lackt wenn nötig mit Hammerite" ?[/quote]Na, bei 'Dreck' hatte ich eigentlich an besser zugängliche Stellen gedacht. Wo soll z.B. im Längsträger wirklich dicker Dreck herkommen? Habe ja den LE zersägt (im direkten Wortsinne) und konnte so in die recht sauberen Hohlräume schauen. Selbige sind, im Gegensatz zu AWT & Co., ja auch weniger die Problemzonen am 900er.
März 31, 200718 j so, heute hat es mich dann auch eiskalt bzw. ziemlich stromlos erwischt. mein erstes mal :rolleyes: schnell ins rheinland nach der nummer telefoniert (danke dafür!) aber auf die schnelle ließ sich natürlich keine 56069 auftreiben. bin vergeblich zum baumarkt gegangen, habe mich dann beim nächsten ATU eingedeckt. artic oder sowas, passgenau (56049/69) für 77,- *autsch* naja, dann schnell noch ne wäsche hinterher und der sonnige sonntag kann kommen :smile:
November 26, 200717 j Nu bin ich auch mal an der Reihe gewesen. Hat sich aber eigentlich angekündigt, je kälter die Batterie war, desto müder wurde der Anlasser. Hatte mir schon Starthilfekabel und 'ne 2. Batterie (gehört nicht mir und passt nicht rein) in's Auto gepackt, 2mal musste ich überbrücken. Die Blöde Arctic bei a*u hat 100€ gekostet! :mad: Na wehe die hält nicht so lange wie die alte Batterie (die von '99 ist). Bei der hab ich grad mal die Füllstände angeguckt, da sind ein paar Zellen ziemlich leer :rolleyes:. Werd die mal auffüllen, ein paarmal 100A-Stöße draufgeben, und dann hat die ja vielleicht wieder mehr Ausdauer.
November 26, 200717 j Wat, n hunni :confused: ??? Das waren bei mir neulich so um die 70 arktische Euro! Eben da und eben diese!
November 26, 200717 j Ich habs ja vor einiger Zeit schon mitgeteilt, das die Preise steigen. Wir sind jetzt bei ca 1,5€/Ah. Die Chinesen kaufen das Blei weg.
November 26, 200717 j ich meine auch, dass ich für die Arctic 60A 680Ah oder so ähnlich um die 78 € bezahlt habe...
November 26, 200717 j Also mit der DIN Nummer hatte der Typ nix im Rechner gefunden (a*u halt), allerdings hatte er für den Turbo schon die richtige drinnen stehen (Nummer stimmt auch mit der überein, die in einem der diversen Batterie-Threads gefallen ist). Naja... wenn die wieder 8 Jahre hält soll's mir egal sein. Vielleicht bekomm ich die alte ja auch wieder auf die Beine (vll hält die dann ja nochmal 8 Jahre :biggrin:).
März 23, 200817 j [b]sorry Leute war zu Faul alles zu lesen[/b] was würdet ihr machen, die Batterie (4 Jahre Alt) an meinem Motorboot ist am letzten Herbst vom Mech über den Jordan gemacht worden,was der gemacht hat weiss ich auch nicht, vermutlich + & - Pol verwechselt, jetzt habe ich leider unbedacht eine 45 Ah Batterie gekauft, und nicht bedenkt dass ich ja das M.Boot verkaufen möchte und die Batterie meines CV ja schon 11 Jahre :eek:alt ist, aber noch immer ohne Probleme funzt, kann ich also die 45 Ah Batterie für`s Cabrio benützen, und die Alte Batterie tut sicher noch im Bott bis ich es verkaufe!:rolleyes:
März 23, 200817 j [quote name='Regio-Rider']... kann ich also die 45 Ah Batterie für`s Cabrio benützen,...[/QUOTE] Ja, das kannst Du.
März 26, 200817 j hab gestern versucht, die 6065 bei ATU zu bekommen ... Fehlanzeige, nicht mehr im Programm. Alternativ aber passt die 6062 bzw. 6063 (eine von beiden ist –/+, die andere andersrum). Diese Batterie hat 60 Ah und ist nur ca. 16 mm breit, passt ganz nach vorne geschoben gut neben den Auspuffflansch, sodass incl. Hitzeschutzblech ein ausreichender Abstand bestehen bleibt. Leider kostet das Teil 94,50 statt der 78,50 für die 6065 ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.