Veröffentlicht August 28, 200618 j Hallo. Ich habe mir heute einen recht gut erhaltenen, fast rostfreien (sogar die Türen sind noch gut!) 900i 4-Türer gekauft um ihn über den Winter zu fahren. Der Wagen hat etwas über 200tkm gelaufen und ist sogar mit einem Katalysator ausgerüstet! Das erste Problem, das mir aufgefallen ist, ist folgendes: Die Servolenkung geht beim Lenkeinschlag rechts zuerst sehr schwer, dann aber abrupt (ab ca. 1/2 Lenkeinschlag) wieder normal. Beim Fahren vernimmt man (v.a. bei Durchfahrten von Rechtskurven) ein reibendes Geräusch, welches ich zunächst auf ein Problem im Differential geschoben habe (beim Gangwechsel aber keinerlei Probleme), kann das die Servopumpe sein?? Dieses Geräusch tritt nicht immer auf sondern nur sporadisch. Was denkt ihr wo das Problem liegt? Grüße. Max P.S. Mein bisheriger Winterwagen, ein 900i '85 (zweitürig) wird geschlachtet. Wenn irgendwer Teile braucht - meldet euch!
August 29, 200618 j Da ist die Lenkung hin.Auch Gerds Seite ist ein Föteli von einer defekten Lenkung.Ist recht anschauhlich.Brauchst Du die Kolben noch? Grüsse, Frank
August 29, 200618 j ....da muss ich mich leider meinem Vorredner anschließen, habe genau die gleichen Symptome vor nem Monat gehabt und muss sagen das es mehr als mutig war mit so ner Lenkung noch im öffentlichen Verkehr teilzunehmen. Bin zum Glück an eine gebrauchte Lenkung noch gekommen, dass ganze hat mich dann plus Einbau bei nem Bekannten ca. 200 Euro gekostet. Gruß Rainer
August 29, 200618 j Autor Ok, dann brauch ich ne neue Lenkung...hat jemand eine übrig? @Doctor-D: Danke, die Kolben brauche ich nicht mehr. Ich habe von Ssason einen bekommen! Jetzt brauche ich aber eine Servolenkung so wie's ausschaut! ;-) Wenn keiner was hat, dann baue ich meine rein mechanische aus dem 2türer ein...
August 29, 200618 j Bin zum Glück an eine gebrauchte Lenkung noch gekommen, dass ganze hat mich dann plus Einbau bei nem Bekannten ca. 200 Euro gekostet. 200 Euro für eine gebrauchte Servo und deren Einbau?? Ist ja günstig.
August 29, 200618 j Für die Lenkung werden eigentlich 180 EUR 'abgerufen'. . . Max ist wohl auch son Schwabe, der nix kauft was nicht mind. 80 % billiger ist als normal. Wegen Beim-Schwarzwald-Treffen-Partycrashen: Ich bin noch am Überlegen, machs mal vom Wetter abhängig. . .
August 29, 200618 j Für die Lenkung werden eigentlich 180 EUR 'abgerufen'. . . Max ist wohl auch son Schwabe, der nix kauft was nicht mind. 80 % billiger ist als normal. Das mach ich auch so, obwohl ich kein Schwabe bin. Siehe Zündkerzen thread...
August 29, 200618 j @Doctor-D: Danke, die Kolben brauche ich nicht mehr. Ich habe von Ssason einen bekommen! Jetzt brauche ich aber eine Servolenkung so wie's ausschaut! ;-) Wenn keiner was hat, dann baue ich meine rein mechanische aus dem 2türer ein... Kann man denn so einfach von Servo auf "normales" Lenkgetriebe umbauen? Oder passt dann wieder nix mit nix zusammen und man hat ein "Großprojekt"? Gruß Moritz
August 29, 200618 j Mein Rat: Erspare Dir diesen Umbau, es sei denn, Dir fehlt noch ein Ausgleich zwischen der 12h-Arbeit im Steinbruch und dem Bodybuilding-Studio.
August 29, 200618 j Scheint nicht plug'n play zu sein : Das auch nicht, ich meinte aber den muskelbildenden Effekt der servolosen Lenkung NACH dem Umbau
August 29, 200618 j Ist die beim 900 soooo viel härter als bei Kleinwagen? Jetzt muss ich das auch noch ausprobieren. . .
August 29, 200618 j Na ja, immerhin lasten gut 60% des Gesamtgewichts auf der Vorderachse. Ich kenne den Effekt vom 99 EMS mit kurz übersetztem manuellen (!) Lenkgetriebe. Da hing jeder der den fuhr beim Einparken mit beiden Armen am Lenkrad.
August 29, 200618 j Na ja, immerhin lasten gut 60% des Gesamtgewichts auf der Vorderachse. Ich kenne den Effekt vom 99 EMS mit kurz übersetztem manuellen (!) Lenkgetriebe. Da hing jeder der den fuhr beim Einparken mit beiden Armen am Lenkrad. Beim 900er lassen sich Lenkung und Servolenkung problemlos gegeneinander austauschen. Und Klaus ,dein Gejammer lässt vermuten,daß Dir gerade so ein Training gut täte
August 29, 200618 j @klaus Dann würde sich wenigstens meine Frau den Wagen nimmer nehmen Aber mich würde der Kraftaufwand beim Lenken nicht stören, und man erspart sich den ganzen Mist mit Undichtigkeiten, Pumpe im A****, zäh wenn kalt usw. Is ein Umbau - wenn man ein Lenkgetriebe hätte - eine mühsame Sache? Moritz
August 29, 200618 j Und Klaus ,dein Gejammer lässt vermuten,daß Dir gerade so ein Training gut täte Tja, da sprichst Du einen wunden Punkt an, vielleicht sollte ich den nächsten Motorausbau mal ohne Kran versuchen.
August 29, 200618 j Tja, da sprichst Du einen wunden Punkt an, vielleicht sollte ich den nächsten Motorausbau mal ohne Kran versuchen. ..und für einen schönen symmetrischen körperbau,das eine Mal links,das andere mal rechts..
August 29, 200618 j ..und für einen schönen symmetrischen körperbau,das eine Mal links,das andere mal rechts.. Von je einem mal wird da aber nix mit Verbesserung - da muss schon mehr trainiert werden ... aber Du hast ja genug zum trainieren für klaus "um die Ecke stehen" :biggrin:
August 29, 200618 j Autor Ich bin ein Jahr lang einen 900 ohne Servolenkung gefahren - geht problemlos! Er lässt sich sogar im Stand leichter lenken als mein 96 mit Sportlenkrad. @Klaus: danke für dein Angebot. Ich check Mal die Finanzen... Edit: Was mich noch interessieren würde: Der Motor muss nicht raus um das Lenkgetriebe zu tauschen, oder? Dass danach Spur einstellen angesagt ist versteht sich ja von selbst.
August 29, 200618 j Autor Motor+Getriebe kann drinbleiben zum Lenkungswechsel. Ohne Servo = Männerauto... ...das finde ich aber auch - und seltener zudem! ;-) Ich habe ehrlich gesagt nur keine Kohle für 'ne Servo, aber nächstes Frühjahr sieht man weiter. Danke dennoch an alle die mir etwas angeboten haben!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.