Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

12345

 

Tempomat: Pedalschalter, Schalter im Lenkstock, Unterdruckschläuche....

  • Antworten 81
  • Ansichten 6,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Tempomat: Pedalschalter, Schalter im Lenkstock, Unterdruckschläuche....

 

kleinigkeiten außer die pumpe ist hinüber...

kleinigkeiten außer die pumpe ist hinüber...

 

Die Pumpe finde ich eine Kleinigkeit. Davon habe ich Reserve, bis heute jedoch nie gebraucht...

finanzielle kleinigkeiten waren gemeint... die pumpe kost mal eben 150,-
finanzielle kleinigkeiten waren gemeint... die pumpe kost mal eben 150,-
Gibt es ja problemlos aus Schlachtis, incl. 9k & wohl auch einer Reihe von Volvos

Bin am Ball- Hilfe gefragt!!!

 

Hej,

 

jo die Liste habe ich schon - danke! Ich dachte, dass sich vielleicht den Wagen schon jemand vor Ort angesehen hat...

 

Gruß, Wolfgang

 

P.S. Ein Jammer mit dem roten in Geesthacht - der steht immer noch und gammelt vor sich hin. Wenn ich doch bloß ´ne Garage hätte ...

 

Ich habe Ihn heute probelaufen lassen-unruhig, schlechte Gasannahme..Turboanzeige läuft (dreht).. Den muss man einfach mitnehmen-scheiss auf Kredit..werde aber wohl Hilfe von Euch beantragen..es wird ein Traum für mich, diesen Wagen zu besitzen.. Also: Darf ich Euch ab und zu um Rat oder Hilfe bitten?? Danke Euch im Vorwege, herzliche Grüsse aus Geesthacht!! Arndi

Also: Darf ich Euch ab und zu um Rat oder Hilfe bitten?? Danke Euch im Vorwege, herzliche Grüsse aus Geesthacht!! Arndi

 

immer doch, dafür ist das forum da!

 

moin und willkommen im übrigen, und vielleicht schaust dann ja mal beim HH-Treffen vorbei (siehe signatur)...

 

viele grüße aus HH

 

alex p.

Feuchte Hände..

 

Ist eine abgemachte Sache! Habe jahrelang kein Auto mehr gehabt (noch ist er ja nicht gekauft...) aber die Vorfreude ist auf nen fast Youngtimer schon gewaltig..ein Wagen, der immer irgendwie aufgefallen war.. Werden sicher noch einige Probs auffällig werden, er kommt Mittwoch, 25ten auf die Bühen..zum Kosten kalulieren- bin aber mit nem guten Gefühl bei der Sache.. Das Forum liest sich klasse, fühle mich jetzt schon gut aufgehoben.. Yupiee!

 

Du solltest Dir im Vorfeld darüber im Klaren sein, dass in Anbetracht des bereits früher geschildertn Zustands, Dein Kreditrahmen mittelfristig um Faktor 3-4 höher sein sollte als der Kaufpreis.

Sonst wird dies sehr rasch ein Alptraum werden.

 

Viel Glück!

Kreditrahmen sprengen..

 

Du solltest Dir im Vorfeld darüber im Klaren sein, dass in Anbetracht des bereits früher geschildertn Zustands, Dein Kreditrahmen mittelfristig um Faktor 3-4 höher sein sollte als der Kaufpreis. Sonst wird dies sehr rasch ein Alptraum werden.

 

...Yip. Deshalb kommt er auch auf die Bühne.. Mir macht der unruhige Motorlauf etwas Kopfschmerzen..Klima (scheint nicht zu laufen-Heizung geht) ist bis zum Sommer irrelvant, Karosse: Motorhaube (Aufnahme der Gleitrollen) angegammelt, Türen unten nach nem feuchten Winter problematisch weil links angegammelt.. Wollen noch den Auspuff (Dreiecksloch am hinterenn Schalldämpfer) erneuern- was kostet der wohl??

Auspuff komplett ab Kat um 200 EUR, das ist Taschengeld.

 

Wichtiger wäre die Beurteilung des Zustands

 

- der Karosse insgesamt:

(Tunnel mit Längsträgern bis unter den Fussraum Fahrer/Beifahrer, Kofferraumboden, Bereich über Hinterachse , Querholm vorne ...)

Kotflügel (sind alle verschweisst!) und Schweller.

 

- und der Technik:

 

Motor: Öl-/Wasserverlust, Klappergeräusche (Kette, Pleuel...)

Lader: Ölverlust, Wellenspiel

Getriebe: Geräusche, Funktion Kupplung und Kupplungshydraulik,

Bremsen: Sättel (v.a. hinten oft fest) Scheiben, Hauptbremszylinder (oder ABS)

 

um die Baustellen nur sehr grob zu umreissen.

 

Falls Du wenig selbst machen kannst und/oder dein Budget eher knapp ist

wirds v.a. bei (guten) Karosseriearbeiten (womöglich mit Teillackierungen) schon sehr eng.

Im Fachbetrieb verschwinden hier die 100-EUR Scheine ganz rasch.

 

 

Nimm also jemanden VOR DEM KAUF zur Beurteilung mit, der sich nicht mit irgendwelchen Autos, sondern mit dem 900er (!) auskennt.

 

Vielleicht findet sich jemand hier aus dem Forum.

Danke Klaus!

 

Hmhmm...

 

Wird geprüft werden...

 

Mal nen Tip zum Guten: Habe hier unter mir nen Lackierer in der Halle ( Platz zum aufarbeiten bereits zugesichert- und das Fahreug vorhin mit begutachtet-und sagt ist ok), der MAnn ist ein Tip für Alle!!

 

Ich werde mich nicht auf ein Fass ohne Boden einlassen, obwohl Nacharbeiten sicher nötig sind..

 

900er Spezis gibts ja wohl nur in HH, was ich über die Link-Sammlung erfahren habe, ich versuche vorab aber einen Blick von einem "Schrauber" (Meister) hier vor Ort..

 

Klaus- ich halte Euch auf dem Laufenden, und danke Dir sehr für die detaillierten Infos(!!), sind ausgedruckt und gehen mit zum Gutachten..

 

Danke Euch (Dir) für die (An-)Teilnahme!!

 

Arndi

..., Karosse: Motorhaube (Aufnahme der Gleitrollen) angegammelt, Türen unten nach nem feuchten Winter problematisch weil links angegammelt.....

 

angegammlt??? :confused:

 

das sieht mir aber ein bischen mehr als angegammelt aus..

die Kiste wird noch teuer genug... könnte ich mir vorstellen..

also geh mit Obacht an die Sache..

auch die Motorhaube gammelt von innen nach außen..

wer weiss wie es innen aussieht... usw...

Sei nur nicht voreilig weil dir die Kiste jetzt so gut gefällt.. :redface:

901.jpg.baece6a0b73e8204b39aded9ad1e0355.jpg

angegammlt??? :confused:

 

das sieht mir aber ein bischen mehr als angegammelt aus..

die Kiste wird noch teuer genug... könnte ich mir vorstellen..

also geh mit Obacht an die Sache..

auch die Motorhaube gammelt von innen nach außen..

wer weiss wie es innen aussieht... usw...

Sei nur nicht voreilig weil dir die Kiste jetzt so gut gefällt.. :redface:

 

Schön, das Du vor Ort warst, die Photos kann ich bestätigen..

 

Das der Wagen aus dem Ei gepellt wirkt, kann ich nicht betätigen, habe allerdings für Lackungen jemanden auf dem Grundstück- Schweissungenn werden da tatsächlich schon problematischer..naja, er soll ja erstmal fahren, da hab ich schon Bedenken genug..

 

Ich werde den Bock nochmals in Ruhe in Augenschein nehmen, sende Photos mit..

 

Klasse, danke für die Datail-Info's..

 

Melde mich!

 

Arndi

Wenn Du mal jemanden brauchst, der Dir über die Schulter guckt, dann sag Bescheid. Wir begucken die Kiste gern mit Dir. Die meisten Hamburger Jungs hier fahren 901er. Ich bin irgendwann mal auf 9-3 umgestiegen, wofür ich immernoch geächtet werde. Aber ich hatte auch zwei 16S und einen 9000er und kann Dir somit gern auch kurzfristig zur Seite stehen, wenn Du dir nicht sicher bist was Du dir da einhandelst.

 

Also meld Dich, bevor Du dir ne Möhre anlachst.

 

P.S.: Ist das dein erster Kontakt mit SAAB und speziell mit 901?

Ich war nicht vor Ort..

der Wagen wurde hier schon mal diskutiert...

Ich habe einen Kaufpreis von 1500€ im Kopf...

Wenn du den nicht stark handel kannst, dann stellt sich die Frage ob du nicht lieber noch ein bischen sparst, dann einen suchst der 2,5 - 3t€ kostet und in Ordnung ist und dabei langfristig günstiger bei wegkommst...

der Sache.. Das Forum liest sich klasse, fühle mich jetzt schon gut aufgehoben.. Yupiee!

find ich auch! fühl mich sauwohl und richtig gut aufgehoben hier - selten so viele hilfsbereite jungs auf einmal erlebt :top:

 

@arndi: viel glück mit deinem wagen!! :driver:

  • Autor

Hej Arndi,

 

Achtung! Den roten in Geesthacht habe ich mir angesehen und er wurde unter http://saab-cars.de/showthread.php?t=10475&highlight=geesthacht schon ausführlich diskutiert.

 

Wenn du detaillierte Bilder haben willst, melde dich kurz, kannst du haben.

 

Die Beseitigung der schon in diesem Zustand, wegen des unrunden Laufs ist ja keine echte Probefahrt möglich, gesehenen Mängel (Dachhimmel hängt

EFH ohne Funktion (beide Seiten, Motoren nehmen den Steuerimpuls an, Scheibe bewegt sich nur im Millimeterbereich), Endtopf stark undicht, Flüssigkeitsstand Servolenkung zu niedrig, aber saubere Flüssigkeit und einwandfreie Lenkfunktion), Kat dicht? (nicht prüfbar wegen lautem Endtopf), Keilriemen quitschen höllisch, Klimaanlage ohne Funktion, Krümmer (nicht prüfbar wegen lautem Endtopf, nach Kaltstart kurze Abgasentwicklung am Krümmer), Leder am Lenkrad teilweise abgelöst, sollte sich aber mit geringem Aufwand flicken lassen, Steuerkette rasselt, Tempomat ohne Funktion, Traggelenke, Zylinderkopfdichtung defekt), liegen jenseits der 3500 Euro (sehr freundlich geschätzt)! Dabei rechne ich keinerlei Rostbeseitigungen geschweige denn Lackarbeiten und ein Ersatz der erneuerungsbedürftigen Stoßstangenhäute.

 

Nimm den Rat der vielen 901-Profis hier ernst, sonst verlierst du mit deinem ersten 901-Kauf die Lust auf dieses fantastische Auto - und das wäre jammerschade!

 

Gruß, Wolfgang

Ich habe Ihn heute probelaufen lassen-unruhig, schlechte Gasannahme..Turboanzeige läuft (dreht).. Den muss man einfach mitnehmen-scheiss auf Kredit..werde aber wohl Hilfe von Euch beantragen..es wird ein Traum für mich, diesen Wagen zu besitzen.. Also: Darf ich Euch ab und zu um Rat oder Hilfe bitten?? Danke Euch im Vorwege, herzliche Grüsse aus Geesthacht!! Arndi

...immer schön, enthusiastische Neubeginner hier begrüßen zu können. So, das war's mit dem Honig. Jetzt Tacheless:

Selbst wenn du den Wagen geschenkt bekämest, müsstest du im nächsten Jahr (wir reden hier von: fahrbereit halten) mindestens 2-3k Euro in die Technik, und etwa das Gleiche in die Rostvorsorge investieren. Wohl gemerkt: Vorsorge. Nix mit aufpäppeln. So etwas, wie die Haube kannst du am Anfang grob vernachlässigen, weil Fall für die Tonne. Da hilft dir kein noch so gescheiter Lacker. Die Türen wären in ähnlichem Zustand ebenfalls hinüber. Glaub ein paar (freundlichen) 901 Besitzern... Entweder mit viel Geduld und Barspucke an die Sache - aber nur, wenn es DER Wagen wäre - sonst: Finger weg für einen Neueinsteiger! Sorry, aber so sieht's aus!

Meine Rede:smile:

Für den Preis der anstehenden Grundinvestition sollte es selbst im Raum HH einen 900TU16

in annehmbarem, fahrbereiten Zustand geben.

Möönsch!

 

Tjsa...

 

damit ist dann wohl allesgesagt..das Herzzklopfen beim besichtigen, zitternde Knie, öffnen der Türen, Rost, Motor, Auspuff, rasslen, Steuerkette( die wohl bei der Laufleistung auch fällig sein sollte) Fensterheber,zwar in Funktion,aber Zeitlupe (fetten?), Dachhimmel (auch bewundert..), Motorhaube..

 

Aber der Virus JUCKT!

 

Männer...

 

seufz.

 

Wär n geiler Einstieg gewesen..

 

Ich hab Freitag Geburtstag, egal wer wann Feierabend hat, Ihr kommt auf 'n Bier beim mir vorbei:

 

Düneberger Strasse 85

21502 Geesthacht

 

Ich will ein paar von Euch kennenlernen- erwartet keinen Palast, sondern einen Menschen der mit dem Herzen lebt...

 

Wir sehen uns..- geiles Team!!

 

Arndi

Bühnenjubiläum...

 

Achja...

 

um Alle sauber zu befriedigen-er hat irgendwie ja immer noch Werte!- ich fahre ihn am Mittwoch auf ne Bühne, schiesse Photos, werde dann Schlachtverhandlungen führen..

 

Arndi

Freitag passt schon mal bei mir nicht (Ziehmy's Stammtisch Uetersen).

 

Aber Gegenvorschlag: Dienstag um 19.00 Uhr trifft sich die Hamburger SAAB-Rasselbande zum Stammtisch im Café del Sol in Jenfeld beim Studio Hamburg. Da gibts dann haufenweise Tips und Geschichten zum 901. Ist ja auch keine Weltreise von Geesthacht aus.

 

Be there or be square!

First Steps..

 

Wenn Du mal jemanden brauchst, der Dir über die Schulter guckt, dann sag Bescheid. Wir begucken die Kiste gern mit Dir. Die meisten Hamburger Jungs hier fahren 901er. Ich bin irgendwann mal auf 9-3 umgestiegen, wofür ich immernoch geächtet werde. Aber ich hatte auch zwei 16S und einen 9000er und kann Dir somit gern auch kurzfristig zur Seite stehen, wenn Du dir nicht sicher bist was Du dir da einhandelst.

 

Also meld Dich, bevor Du dir ne Möhre anlachst.

 

P.S.: Ist das dein erster Kontakt mit SAAB und speziell mit 901?

 

 

>>Sorry, das ich jetzt erst atworte, Dein Beitrag stand ungünstig..

 

Würde gern Deine Hilfe in Anspruch nehmen, sollte der Fall eintreten..

 

 

Der erste Kontakt, wie Du sagst..ein ungewöhnliches Fahrzeug, wo die Gelegenheit den Dieb ausmacht..hätte er nicht so dagestanden, wer weiss..

 

Sicherlich muss was dran gemacht werden, nacheinander, das Ding wird brauchen, bis es wieder fit ist... Kommen sicherlich einige K an Euros zusammen..

 

Aber mann hat dann doch schliesslich etwas aufgebaut, oder?

Schon gekauft? Was macht das Getriebe? Jault es?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.