2. Dezember 201410 j Und wieder ein 900er CD: http://www.leboncoin.fr/voitures/716979853.htm?ca=12_s viel spaß beim suchen der zierleisten für die hinteren türen....
2. Dezember 201410 j Schöner Franzosen 900 GT Aero ohne nummerierte Plakette: http://www.leboncoin.fr/voitures/740340363.htm?ca=12_s Leider zu teuer für mich
2. Dezember 201410 j Irgendetwas ist halt immer. Die Krux an der Sache ist, dass man eigentlich beim sehr ausgedünnten Angebot an guten und sagen wir mal noch bezahlbaren 900-ern nicht mehr wählerisch sein darf!
2. Dezember 201410 j Erstlack in Wunschfarbe ohne Dellen/Kratzer auf Wunschkarosserie, aus erster Hand, neuer Tüv, maximal 120.000 km, Leder, Klima, Vollausstattung, Schiebedach, Vollturbo, Garagenwagen, Scheckheft und 2 Ordner Rechnungen der letzten Jahre, davon alleine 10.000€ im vergagenem Jahr investiert, rostfrei und Standort vor der Haustür wird man ja wohl noch erwarten dürfen Ironiemodus off
2. Dezember 201410 j Erstlack in Wunschfarbe ohne Dellen/Kratzer auf Wunschkarosserie, aus erster Hand, neuer Tüv, maximal 120.000 km, Leder, Klima, Vollausstattung, Schiebedach, Vollturbo, Garagenwagen, Scheckheft und 2 Ordner Rechnungen der letzten Jahre, davon alleine 10.000€ im vergagenem Jahr investiert, rostfrei und Standort vor der Haustür wird man ja wohl noch erwarten dürfen Ironiemodus off So ähnlich war meiner damals, allerdings ohne Schiebedach (brauche ich aber eh nicht) und mit 148.000 Km auf dem Tachometer. Glück gehabt.
2. Dezember 201410 j Erstlack in Wunschfarbe ohne Dellen/Kratzer auf Wunschkarosserie, aus erster Hand, neuer Tüv, maximal 120.000 km, Leder, Klima, Vollausstattung, Schiebedach, Vollturbo, Garagenwagen, Scheckheft und 2 Ordner Rechnungen der letzten Jahre, davon alleine 10.000€ im vergagenem Jahr investiert, rostfrei und Standort vor der Haustür wird man ja wohl noch erwarten dürfen Ironiemodus off So ähnlich war meiner damals, allerdings ohne Schiebedach (brauche ich aber eh nicht) und mit 148.000 Km auf dem Tachometer. Glück gehabt. ... kommt mir auch sehr bekannt vor. Ich musste nur nach NL fahren und auf der Rückfahrt kamen dann noch "ein paar" Kilometer mehr drauf aber sonst ...
2. Dezember 201410 j Die Krux an der Sache ist, dass man eigentlich beim sehr ausgedünnten Angebot an guten und sagen wir mal noch bezahlbaren 900-ern nicht mehr wählerisch sein darf! Und ich finde (sehr subjektiv), dass die Auswahl an Coupés noch geringer ist, als an Cabrios (Full Sizer und Vollturbos). Vielleicht vertue ich mich aber auch.
2. Dezember 201410 j genau meine Beobachtung. Die Turbo-Coupès wurden von der intellektuell-akademischen Oberschicht in ihren ersten 10 Jahren runtergerockt und viele hatten schon nach ihren ersten 10 Jahren über 300.000km ohne Rostschutz abgerissen - das war meine Beobachtung schon vor 12 Jahren. Such mal einen Turbo 16S in GUTEM Zustand, Du wirst fast keinen finden, schon garnicht mit full-option, da gehen die Preise schon deutlich weit über 15.000 EUR!! Cabrios werden seit jeher in Garagen usw. gelagert und doch meist - es gibt Ausnahmen, klaro! - bei gutem Wetter bewegt. Der Verfallsprozess setzt da also nochmal später ein, außerdem wurden Cabrios in Finnland gebaut und haben teilweise besseres Blech/Rostschutz ab Werk erhalten (Hypothese). zufällig gerade eine witzige Verkaufsanzeige entdeckt. Man achte auf die Motortemperatur - :eek: Bearbeitet 2. Dezember 201410 j von AERO-Mann
3. Dezember 201410 j Erstlack in Wunschfarbe ohne Dellen/Kratzer auf Wunschkarosserie, aus erster Hand, neuer Tüv, maximal 120.000 km, Leder, Klima, Vollausstattung, Schiebedach, Vollturbo, Garagenwagen, Scheckheft und 2 Ordner Rechnungen der letzten Jahre, davon alleine 10.000€ im vergagenem Jahr investiert, rostfrei und Standort vor der Haustür wird man ja wohl noch erwarten dürfen Ironiemodus off Sollte dann aber nicht mehr als 1200€ kosten!!! Mein "Morten" T16, aus 2ter Architektenhand, damals war (fast) so ein Fall, zumindest was Ausstattung, Wunschfarbe, Karosse und vor der Haustür anbetraf. Deutliche Abstriche mussten jedoch bei Scheckheft, Rostvorsorge und Kilometerstand gemacht werden. Bearbeitet 3. Dezember 201410 j von Saabienser
3. Dezember 201410 j ...Mein "Morten" T16, aus 2ter Architektenhand, damals war (fast) so ein Fall, zumindest was Ausstattung, Wunschfarbe, Karosse und vor der Haustür anbetraf. ...und was ist aus dem geworden? Steht er abgedeckt in gut gelüfteter Garage?
3. Dezember 201410 j Und ich finde (sehr subjektiv), dass die Auswahl an Coupés noch geringer ist, als an Cabrios (Full Sizer und Vollturbos). Vielleicht vertue ich mich aber auch. Ist auch mein Eindruck. Ich habe die Tage mal sporadisch geschaut, so langsam wid es bei den Coupés übersichtlich.
3. Dezember 201410 j ...und was ist aus dem geworden? Steht er abgedeckt in gut gelüfteter Garage? ....... Bearbeitet 3. Dezember 201410 j von Saabienser
3. Dezember 201410 j Ist auch mein Eindruck. Ich habe die Tage mal sporadisch geschaut, so langsam wid es bei den Coupés übersichtlich.Ja, vor allem, wenn man etwas sucht, wo nicht gleich erst einmal geschweisst werden muss. Und wer (warum auch immer, ist ja ein Thema für sich) LL unter 200T sucht, kann ohnehin fast nur zum CV greifen.
3. Dezember 201410 j Und ich finde (sehr subjektiv), dass die Auswahl an Coupés noch geringer ist, als an Cabrios (Full Sizer und Vollturbos). Vielleicht vertue ich mich aber auch. Nö, Du suchst bloss bei den falschen Kasten. In Gegenden mit vorwiegend arbeitslosen Architekten finden sich mehr gammelige 8V Buchhaltercoupes. Anwälte fahren inzwischen lieber Alfa und Citroen.
3. Dezember 201410 j Ja, vor allem, wenn man etwas sucht, wo nicht gleich erst einmal geschweisst werden muss. Und wer (warum auch immer, ist ja ein Thema für sich) LL unter 200T sucht, kann ohnehin fast nur zum CV greifen. Ja, z.B. aus Italien. Die haben dort immer 140tkm gelaufen
3. Dezember 201410 j nur mal kurz zur Info - 3 Stück gefunden bei europaweiter Suche bei mobile. - Der erste ist kein 16S, nur Turbo 8 - Der zweite ist evtl. gut hat aber eine wenig fav. Farbe und hat keinen Airbag - Der dritte ist ein Japan-Import mit Automatik
3. Dezember 201410 j - Der erste ist kein 16S, nur Turbo 8 was ihr nur alle gegen die turbo 8 habt... ziehe ich jedem 16V vor
3. Dezember 201410 j Na Patrick, aber doch für die Alltagskutsche doch nicht wirklich, oder? Das sind die, mit gleichem Aufwand erreichbaren, Mehr-PS des 16V doch schon sehr angenehm. Selbst wenn man jetzt alles andere, wie allg. Wartung (z.B. Ventilspiel) und Euro2, mal aussen vor läßt.
3. Dezember 201410 j was ihr nur alle gegen die turbo 8 habt... ziehe ich jedem 16V vor Dann rasch entscheiden: http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-TURBO-COUPE-94327-KM-BJ-88-EURO-2-TUV-11-15-EXTRAS-grune-Plakett-/131358384634?pt=Automobile&hash=item1e9591e1fa
3. Dezember 201410 j Anwälte fahren inzwischen lieber Alfa und Citroen. Die Anwälte, die ich kenne, fahren ausnahmslos "Heckmotor" aus Stuttgart.
3. Dezember 201410 j Dann rasch entscheiden: http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-TURBO-COUPE-94327-KM-BJ-88-EURO-2-TUV-11-15-EXTRAS-grune-Plakett-/131358384634?pt=Automobile&hash=item1e9591e1fa Das dürfte ein 87er sein. Nicht verkauft, habe ich mir schon gedacht. Bei der langen Mängelliste, da hat man nichts von weniger als 95.000 km. Da sind viele mit 200.000 besser, dann noch diese verknautschte Rückbank und die beiden häßlichen Druckstellen auf dem Beifahrersitz bekommt man nie wieder raus, als 8V turbo, nee. Die Krux an der Sache ist, dass man eigentlich beim sehr ausgedünnten Angebot an guten und sagen wir mal noch bezahlbaren 900-ern nicht mehr wählerisch sein darf! Doch, man sollte unbedingt wählerisch sein! Sonst wirds am Ende richtig teuer. Man muss nur über einen gewissen Zeitraum sehr aufmerksam sein und sich vor allem schnell entscheiden - damit meine ich nicht in einem Zeitraum von Tagen sondern in einem Zeitraum von weniger als 1 Stunde! Bearbeitet 3. Dezember 201410 j von nitromethan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.