Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

[QUOTE="René, post: 1262199, member: 1348"]Weil es sicher sinnvoller ist, sich für ein paar Euronen mehr einen anderen, besseren, 9k zu kaufen. Wirklich gute 9k sind zu billig, als dass man sich, wenn man nicht unbedingt etwas Arbeit sucht, eine Baustelle in's Haus holt. NaJa, und ein CD hat eben auch unter den 9k-Anhängern nur wenige Freunde.[/QUOTE] mit dem CD, das stimmt schon wenn man 5 Türen gewohnt ist. Habe vor einigen Jahren auch einen gekauft mit 120000 km aus Berlin. Automatic, Griffin, Bj. 96 - weil es keine echten Saab mehr zu kaufen gab. Die GM autos wollte ich nicht. Vor 2 Jahren bekam er dann ein schönes Schaltgetriebe u. die hinteren Sitze aus einem 5 Türer eingebaut. Gefällt mir jedenfalls besser, da ich selbst schalte wie ich es möchte u. einen "fast" durchgehenden Laderaum wie gewohnt, habe:top:
  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 962,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='turbo_forever']650,- VB :rolleyes:[/QUOTE] Hab ich für meine "Winterschlampe" auch bezahlt, war aber immerhin ein CSE (2.3 Sauger) mit Vollausstattung. 240tkm, lausige Optik - erhielt vermutlich bei mir die erste Politur seines Lebens - nochn halbes Jahr TÜV ...aber fahrbereit&Verkehrssicher - darauf kam's mir an. Anmelden - losfahren:driver:. Demnächst + offensichtlich fällig waren Motorlager oben, einmal Bremsen rundum + Auspuff ab Kat. Bissl Kleinkram noch...wenn ich mal Langeweile habe und schönes Wetter ist. Motor&Getriebe ok. Das Ding läuft treu& zuverlässig...find ich Preis/Leistungsmäßig völlig in Ordnung. Ich erwarte in dieser Preislage weder Scheckheft noch Neuwagen.
[QUOTE="Rübezahl, post: 1262236, member: 20330"]2 Mankos: gut 400km weit weg und wer zum Geier nutzt noch ein Tape Deck? [/QUOTE] Gut, das war sicher nicht ganz ernst gemeint, aber wenn letzteres für Dich ein Manko sein sollte, dann bist Du in dieser Fahrzeugära falsch. Auf die Gelegenheit, daß Dein Nachbar einen geeigneten Wagen veräußert, wirst Du auch lange warten müssen. ;-)
[QUOTE="Rübezahl, post: 1262236, member: 20330"]... gut 400km weit weg ...[/QUOTE]Und? Viel näher kann es ja kaum werden. Meine letzte Neuanschaffung stand rd .750 km weit weg. Der weitere Weg zum besseren Auto ist erfahrungsgemäß eine sehr lohnende Investition. [QUOTE="Rübezahl, post: 1262236, member: 20330"]...und wer zum Geier nutzt noch ein Tape Deck?[/QUOTE]Haben bei mir alle 3 9k. Allerdings natürlich die Werksausstattung und kein Nachrüstgerät. [quote name='aiix']Der hier macht doch einen sehr vernünftigen Eindruck: [url]https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=251713937[/url][/QUOTE]Ja, absolut. Wenn ich aktuell einen handgerissenen 9k suchen würde, hätte ich sicher max. 1 min nach Öffnen des Angebotes zum Telefon gegriffen, um einen Termin abzustimmen.
War jetzt alles nicht so ganz ernst gemeint... ;)
Kannste doch nich machen, ey! Hier is ALLES todernst, Mann! :biggrin:
[QUOTE="Rübezahl, post: 1262290, member: 20330"]War jetzt alles nicht so ganz ernst gemeint... ;)[/QUOTE]Na dann, worauf wartest Du noch?!
Auf den morgigen Tag und den 9k, den ich mir da ansehe :)
Wir sind gespannt. Und klar: Viel Erfolg!
[QUOTE="René, post: 1262266, member: 1348"] Ja, absolut. Wenn ich aktuell einen handgerissenen 9k suchen würde, hätte ich sicher max. 1 min nach Öffnen des Angebotes zum Telefon gegriffen, um einen Termin abzustimmen.[/QUOTE] Einzig irritiert mich dabei die Ausstattung. Entweder haben sie sich vertippt oder die Klimaanlage hat sich verabschiedet.
ACC hat er auf jeden Fall. Anscheinend defekt, was bei einem Auto diesen Alters ja nicht unbedingt ungewöhnlich ist....
Und laut Anzeige mit Garantie....!!!! Wers glaubt wird seelig.. weezle
Ich hab mir heute ein Auto eines Forumsmitglieds angeschaut und der stand schon ziemlich gut da. War zwar etwas teurer als der Schwarze aus Braunschweig, dafür aber auch etwa 100tkm weniger auf der Uhr... und steht quasi keine 50km von mir entfernt. Probefahrt wird beim nächsten Treffen gemacht, aber bisher bin ich sehr optimistisch. Die typischen 9k Stellen für Eisenoxid-Bildung wurden mir gezeigt und die waren alle sauber. Wenn er sich jetzt noch gut fahren lässt und die Sache mit dem Geld hinhaut, dürfte es wohl was werden, mit mir und einem schicken 9k. *ein etwas dämlich grinsender Chris
[QUOTE="Rübezahl, post: 1262434, member: 20330"]Ich hab mir heute ein Auto eines [B]Forumsmitglieds [/B]angeschaut und der stand schon ziemlich gut da. [/QUOTE] Ja, vermutlich oft die bessere Wahl als beim Autohaus oder Fähnchenhändler. Will ich das nächste Mal auch ausprobieren ;)
Naja - von einer Saab Werkstatt muß nicht falsch sein (wenn ich allerdings an mein 9-3 er denke - vlt. doch)
[quote name='weezle']Und laut Anzeige mit Garantie....!!!! Wers glaubt wird seelig.. weezle[/QUOTE] Nun, den "Saab-Dealer" kenne ich, habe dort auch mal eine 9-5 Kombi gekauft. War sehr fair und ist ein echter Saab-Spezi. So aus meiner Erfahrung würde ich sagen dass der keine krummen Dinger macht. Das mit der Gebrauchtwagengarantie nehme ich dem sogar ab.
[QUOTE="Rübezahl, post: 1262434, member: 20330"]War zwar etwas teurer als der Schwarze aus Braunschweig, dafür aber auch etwa 100tkm weniger auf der Uhr...[/QUOTE]Also unter 200T? Wenn dann noch das Blech stimmt, würde ich da auch eine durchaus nennenswerte Differenz, also deutlich oberhalb des dreistelligen Bereiches, hinnehmen. Bei solche einem Kauf muss das Auto den eigenen Vorstellungen entsprechen und der Zustand passen. Ob es dann 800 mehr oder 700 weniger kostet, ist einfach zweitrangig. Denn zum einen will man Freude daran haben (es muss also 'passen'), und zum anderen kann einen das schlechtere Auto das (vermeintlich!) gesparte Geld, und mehr (!), sehr schnell wieder kosten.
Wenn da nicht die Fälle wären, in denen auch das teurere Auto mit unerwarteten Defekten trumpft... :rolleyes:
Klar. Aber das kann auch beim 3Jahreswagen niemand ausschließen. Und selbst bei Neuwagern besteht der Unterschied offenbar weniger in der Anfälligkeit, als vielmehr in der Kostenübernahme durch (meist) Werksgarantie.
Eben. Passieren kann immer was, von dem her bin ich da zuversichtlich. Ausserdem scheint es hier in der Gegend Leute zu geben, die mir bei einem Problem mit Rat und Tat zur Seite stehen und wenn nicht, gibt es ja immer noch dieses Forum hier :)
[QUOTE="René, post: 1262571, member: 1348"]Klar. Aber das kann auch beim 3Jahreswagen niemand ausschließen. Und selbst bei Neuwagern besteht der Unterschied offenbar weniger in der Anfälligkeit, als vielmehr in der Kostenübernahme durch (meist) Werksgarantie.[/QUOTE] Was ich sagen wollte: wenn ich die Wahl habe, einen 9k mit guter Basis (das ist [B]immer [/B]die Voraussetzung) auch mit bekannten Mängeln für einen sehr günstigen Preis zu erwerben, oder einen ohne Mängel für deutlich mehr, dann entscheide ich mich heute(!) für den günstigen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem 9k etwas wesentliches ausfällt, das einen an der Weiterfahrt hindert, schätze ich in etwa gleich hoch ein, und zwar zu hoch. Inzwischen fühle ich mich besser in einem Auto aufgehoben, bei dem gewisse Dinge nachweislich - am besten unter meiner Regie, aber wenigstens kurz vor übernahme - gemacht worden sind. Und dann ist meiner Erfahrung nach die günstige Alternative auch die insgesamt günstigere und bessere Wahl. Das war nicht immer so. Als es noch Autos im originalen Jahreswagenzustand gab, habe ich die auch vorgezogen. Aber die waren eben noch weitestgehend unverbraucht und die Verarbeitungsqualität ab Werk noch zu spüren. Nach fast 20 Jahren ist wohl an jedem Auto mehr oder weniger viel rumgebastelt worden, meist besonders sogar an denen, die gut dastehen. Sicher zeugt das auch von Pflege, aber ich habe inzwischen schon soviel Pfusch gesehen, besonders auch bei allgemein sehr gepflegten Autos, dass ich anfange, den unauffälligeren Autos mehr Interesse zu schenken und ihnen dann meine Pflege zukommen lasse. Ein Auto, bei dem gerade Kettenkur, Kupplung etc in Auftrag gegeben wurde, dürfte die beste Sicherheit bieten, dass man da keine Probleme erwarten kann. Wenn aber nicht nachweislich gemacht, sehe ich keine wesentlich unterschiedliche Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls derselben bei fahrbereiten Autos für 3- bis hohe 4-stelligen Einkaufspreise.
[quote name='ralftorsten']Wenn da nicht die Fälle wären, in denen auch das teurere Auto mit unerwarteten Defekten trumpft... :rolleyes:[/QUOTE] Genau so ist mir das gestern passiert. Aus ca. 100 km/h Motorlauf immer schlechter, rumpeliger mit viel weißem Rauch. Also erst mal rechts ran ausgemacht und abschleppen lassen. Anzeichen vorher.... eigentlich keine ! Kein Wasserverbrauch, kein Ölverbrauch, Temperatur auch normal. Mal sehen was der Saab-Spezialist am Montag spricht. Ich will damit sagen, auch wenn das Auto noch so gut ist, der Kaufpreis darf keinesfalls annähernd das gesammte zur Verfügung stehende Geld in Anspruch nehmen. Für einen Saab, egal wie gut er ist , sollten immer, wenn man nicht sehr viel selbst machen kann, Reserven in 4 stelliger Höhe vorhanden sein. Sonst kann der Traum schnell aus sein. weezle
[quote name='ralftorsten']Nach fast 20 Jahren ist wohl an jedem Auto mehr oder weniger viel rumgebastelt worden, meist besonders sogar an denen, die gut dastehen.[/QUOTE]Ok, den Swiss haben wir schon 10 Jahre, aber der war beim Kauf '07 mit 52T auf der Uhr vollkommen unverbastelt. Mein 03/15 gekaufter 'W' war mit 154T auf der Uhr im leicht benutzten Auslieferungszustand. Und der 09/15 mit 72T auf dem Zähler gekaufte 'V' hatte zwar ein paar wild gezogene Kabel zu nachgerüstetem Tagfahrlicht und ein paar zusätzlichen Bord-Steckdosen, war aber ansonsten auch vollständig naturbelassen. Ich denke schon, dass die Autos sowohl beim Kauf deutlich überdurchschnittlich gut dastanden (und hete natürlich auch dastehen), also auch wirklich unverbastelt waren. Aber ich stimme natürlch mit Dir darin überein, dass dies so sicher nicht auf die Mehrzahl der Angebote zutreffen dürfte. [quote name='weezle']Für einen Saab, egal wie gut er ist , sollten immer, wenn man nicht sehr viel selbst machen kann, Reserven in 4 stelliger Höhe vorhanden sein. Sonst kann der Traum schnell aus sein.[/QUOTE]Das hat aber nichts damit zu tun, dass es ein SAAB ist, sondern gilt mehr oder weniger für jedes Auto. Klar bekommt man einen Fiesta sicher für ein paar € weniger wieder auf die Straße, aber wenn wir mal klassenbezogen mit BMW, MB, Jaguar, Volvo & Co. vergleichen, wird es dort auch wahrlich nicht günstiger.
[quote name='ralftorsten']Wenn da nicht die Fälle wären, in denen auch das teurere Auto mit unerwarteten Defekten trumpft... :rolleyes:[/QUOTE] Tja, inzwischen sind eben auch die jüngsten 9000er mindestens 20 Jahre alt. Da können von heute auf morgen elementare Bauteile kaputt gehen, die nicht einmal im Wartungsplan stehen. Eine Lichtmaschine oder deren Regler kann von heute auf morgen abrauchen und dann steht man im dümmsten Falle buchstäblich im Regen. Das ist aber - wie René schon schreibt - bei anderen Marken nicht anders und integraler Bestandteil des Bekenntnisses zum Altauto. Insofern halte ich die alte Binsenweisheit, daß das bessere Auto der bessere Kauf ist, für zumindest pauschal nicht gültig. Aber bei einem Modell, bei dem zwischen Schlachtobjekt und Topzustand nur ein paar Tankfüllungen liegen, fällt die Wahl auch nicht schwer (wenn man denn eine hat).
Eben. Der 9k hat ja immerhin der Vorteil, dass er gut konstruiert ist und grundsolide. Er lässt sich gut und nachhaltig auf Topzustand bringen und halten (m.E n. besser als andere), aber ich vertraue da doch mehr auf meine eigene Regie... :rolleyes: an die Schnäppchen für 3000 in die kurz vorher noch 5-stellige Beträge geflossen sind, glaube ich nicht systematisch... :rolleyes: je nach Wunschzustand investiere ich die lieber selber nach meinen Vorstellungen :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.