Februar 23, 20223 j Administrator Waren das Ngk Platin Zündkerzen? Gerüchteweise sollen die eine erhöhte Fälschungsquote haben. Bei den normalen für 2e lohnt es sich vermutlich nicht. NGK Fälschungen lassen sich schnell erkennen: https://www.ngkntk.com/newsroom/blog/emea/fake-or-not/ Ist schon sehr unwahrscheinlich das Fälschungen verbaut waren.
Februar 23, 20223 j Autor Du meinst die temporären Startschwierigkeiten? Das kann ich mir nicht vorstellen. ich mir auch nicht - logisch nicht zu begründen. Fakt ist, dass der Motor deutlich runder läuft. Bemerkbar bei sehr niedriger Drehzahl - zB beim Rangieren oder Anfahren. Wirkt fast so, als hätte er sich vorher etwas veschluckt.
Februar 23, 20223 j Die Wasserflasche würde ich dennoch die nächste Zeit als Retter in der Not empfehlen
Februar 23, 20223 j meine Frage war eigentlich an Flemming bzgl. der defekten Zündkerzen gerichtet, vielleicht hätte ich es besser zitieren sollen. oder defekt. Ich hatte jetzt schon mehrere Kerzen, denen man äußerlich nichts angesehen hat, aber die erhöhten Fehlzündungen mit Kerzen tauschen wanderten. So trivial sind die Fälschungen wohl doch nicht zu erkennen. https://www.saabcentral.com/threads/have-you-guys-seen-this-fake-ngk-plugs.731582/#post-6434447 Die Hinweise von NGK sind alle schön und richtig und vielleicht auch einfach umzusetzen, wenn man der Hersteller ist und original Produkte daneben liegen hat. Bis auf die verwaschene Schrift, würde ich behaupten, ist davon für den Laien ohne Vergleich gar nichts zu erkennen bzw. zu beurteilen, was das richtige ist oder ob es beispielsweise einfach nur ein verschlissenes Werkzeug für die Prägung ist oder im Rahmen von Fertigungsumstellungen eine leicht andere Form an der Nut gegeben hat. Und auf Fälschungen entwickeln sich weiter, die nächste Charge hat vielleicht keine verwaschene Schrift mehr....
Februar 23, 20223 j Administrator Deutschland ist nicht USA. Die Kontrollen durch den Zoll bezüglich Produktfälschungen sind deutlich rigoroser als bei den Amerikanern. Wenn man dann noch überlegt, dass diese von einer Werkstatt verbaut wurden halte ich es fast für unmöglich. Im Endeffekt kaufe ich deshalb Teile nur über Händler bei Daparto bzw. lege mich selbst da auf bestimmte Händler fest bei denen ich weiß was ich kriege (an Teilen und an Service).
Februar 23, 20223 j Ok, nein waren die einfachen für den 902 Turbo. NGK 1095. Kein erkennbarer Abbrand, Abstand stimmte, Widerstand OK.
Februar 23, 20223 j Ja, ich denke auch, dass der deutsche Zoll gefälschte Zündkerzen schon beim Import sicher rausfischt. Wenn es die einfachen waren, hat sich das Thema ja auch erledigt.
Februar 24, 20223 j Ich sehe da an der unteren Zündkerze etwas an der Masse-Elektrode, was da nicht hingehört. Ansonsten sind mir die Kerzen zu hell. (da würde ich noch andere Ursachen vermuten, für zu mageres Gemisch) ... Produktfälschungen sind immer und überall möglich. Aber bei Zündkerzen...wäre mir echt neu. Macht aber dann auch nur bei den Platin/Iridium-Kerzen Sinn, da recht teuer. Die normalen Kerzen sind schon so billig, da lohnt der Aufwand nicht. ... Ich tendiere eh dazu, normale Kerzen zu verwenden und regelmäßig zu erneuern. Es gibt zu oft Ausfälle an den Zündkerzen, da ist man mit den einfachen Kerzen einfach preiswerter unterwegs.
Februar 26, 20223 j Ich sehe da an der unteren Zündkerze etwas an der Masse-Elektrode, was da nicht hingehört. ... Meinst du das hier? Ich vermute, dass die Masseelektrode von hinten aufgenommen wurde und das helle Teil darüber schon das Porzellan der Zündelektrode ist, also einige mm weiter weg liegt. Oder meinst du den schwarzen Schmodder am Fuß der Masseelektrode?
Februar 26, 20223 j Ja, die ist gedreht. Deshalb schrieb ich oben ja, dass ich dir Kerzen nach dem raus drehen in Löcher in einem alten Karton schön nebeneinander stecke. Dann kann ich sie mir alle gleich drehen und gut vergleichen und auch einfacher ein Bild machen wo alle aus der gleichen Perspektive drauf sind. PS: Aber die Gewinde sind von allen recht dreckig bis ölig.
Februar 28, 20223 j Dann guckt euch mal die Färbung der Mittelelektrode an. Die ist bräunlich verfärbt. Für mich immer ein Zeichen für Wasser.
März 31, 20223 j Autor #update: Lief mit neuem Öl/Kerzen schon besser...aber nicht perfekt. Gestern gab's dann einen neuen Kurbelwellensensor.... jetzt ist alles im grünen Bereich! ;-) Seidiger Motorlauf, kein Verschlucken o.ä. mehr...Gas wird willig angenommen. Danke für Eure absolut sachdienlichen Hinweise!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.