Alle Beiträge von Envall
-
Warmlaufregler einstellen
Nach dem KAltstart geht mein 8V so von 1200 auf 1000 und dann auf 500 U/min runter . Der Zusatzluftschieber arbeitet. Ich habe den Warmlaufregler in Verdacht.# Meist die Bimetallfeder die erschlafft ist. Den WR zerlegen und den Bolzen ganz rausklopfen danach, den Steuerdruck bei 5-10 GRad Celcius einstellen.... Muß nur noch eine MEßuhr irgendwo herbekommen........... Oder hat einer von euch noch nen WR reumliegen der intakt ist ?:_
-
Kfz Anmeldung auf Neben oder Zweitwohnsitz
Wir ab 1. März 2007 nicht mehr geduldet.- Ab 01.03.2007 gilt die FZV! Zulassung nicht mehr am Standort des Fahrzeuges - es gilt jetzt das Wohnortprizip: Bislang ist die Kfz-Zulassungsbehörde des Bezirkes für Ihre Zulassung zuständig, in dem der überwiegende Standort des Fahrzeuges begründet ist. In der Regel ist das zwar der Hauptwohnsitz, dies konnte in einigen Fällen auch der 2. Wohnsitz des Halters, oder dessen Firmenanschrift bei privat Personen sein. In einigen Fällen konnten die Halteranschrift und der Standort des Fahrzeuges auch in verschiedenen Zulassungsbezirken liegen ("Standortzulassung"). Ab dem 01.03.07 ist für die Zulassung auf Privatpersonen künftig die Zulassungsbehörde des Wohnortes zuständig, bei mehreren Wohnungen gilt der Hauptwohnsitz im Sinne des Melderechtsrahmengesetzes. Dadurch ist ab dem 01.03.07 eine Zulassung für einen Zweitwohnsitz nicht mehr möglich. Für die Zulassung auf juristische Personen, Handelsunternehmen, Behörden ist die Zulassungsbehörde des Firmensitzes oder des Ortes der beteiligten Niederlassung zuständig. Ein Unternehmen kann also künftig selbst wählen, ob sie das Firmenfahrzeug bei der Zulassungsbehörde des Firmensitzes oder der Niederlassung zulässt. Zur Zulassung muss also der Firmensitz oder zumindest eine Niederlassung im Handelsregister eingetragen und beim Kassen- und Steueramt angemeldet sein. Der regelmäßige Standort eines Fahrzeuges ist für die Zuständigkeit somit nicht mehr von Bedeutung. Ist der Standort vom Wohnsitz abweichend, ist er vom Antragsteller bei der Zulassung lediglich anzugeben.
-
Armaturenbrett tauschen
Yep habe Sie heute getauscht, beide Birnen Osram verbrannt-. War oben die Lautsprecherabdeckung ( Lüftung ). Zu aller Freude :love:entdeckte ich dann an menem zu neuem Leben erweckten 900er das der Vorbesitzer MB Quart Lautsprecher + Hochtöner verbaut hatte.
-
Armaturenbrett tauschen
Mal ne andere Frage, meine Tachobeleuchtung ist ausgefallen. Erst die linke dann die rechte Seite.... Was kommen da für Birnen rein ? Glassockel ? die kleinen ??? Evtl. genauer Typ ? Muß wahrscheinlich die vordere Blende ganz ab ( Radioschacht Heizungregler ) Worauf muß ich achten... Gerne auch per PM
-
Getriebeöl und ggf. Additiv für 900 Turbo 16s
Muß die Dichtung danach erneurt werden ? Filter auswaschen mit Kaltreinger (rausnehmbar) ?
-
Unterschiede NGK Kerzen
Sehr geehrter Herr Farbenstern, vielen Dank für Ihr Interesse. Es ist genau, wie Sie bereits vermuten. Die BCP6ES haben eine kleinere Schlüsselweite von 16mm, die für Ihr Fahrzeug empfohlenen BP6ES dagegen eine Schlüsselweite von 20,7mm. Ansonsten sind beide Kerzen identisch. -- Mit freundlichen Grüßen Best regards C.Szücs Assistant Price-/Productmanagement
-
Saab 901 und Vollkaskoversicherung.
:-) Vieleicht sollte ich doch
-
Saab 901 und Vollkaskoversicherung.
Wäre eine Maßnahme...
-
Saab 901 und Vollkaskoversicherung.
Mir würde es 100 Euro mehr im Jahr Kosten die Kiste VK zu versichern als nur Diebstahl. Bloß... solch ein Fahrzeug ist laut Schwacke DAT doch noch nichtmal das Papier seines Kfz-Briefes wert ??? Aber eigentlich gilt doch im Falle eines Schadens der Wiederbeschaffungswert eines gleichwertigen Fahrzeuges....
-
Unterschiede NGK Kerzen
--------
-
Unterschiede NGK Kerzen
Ich habe NGK angeschrieben ;-)
-
Unterschiede NGK Kerzen
Also der Wagen lief danach besser... Die Gemüter haben sich abgekühlt .-)
-
Zündkerzenempfehlung von Euch.... ;-))
http://www.saab-cars.de/imagehosting/1544345e33602b58ca.jpg Ich sehe keine BCP 6ES / Die BC 6ES stehen für den 74KW B201C. OK so genau kräht kein Ottomotor....Wärmewert identisch... Ist also nur eine Laune die jetzt mal mit schmalen Sockel zu bauen.... Das Frage ich mich...
-
Unterschiede NGK Kerzen
http://www.saab-cars.de/imagehosting/1544345e33602b58ca.jpg Ich sehe keine BCP 6ES / Die BC 6ES stehen für den 74KW B201C. OK so genau kräht kein Ottomotor....Wärmewert identisch... Ist also nur eine Laune die jetzt mal mit schmalen Sockel zu bauen.... Das Frage ich mich...
-
Unterschiede NGK Kerzen
In meinem 8V Bj. 89 waren BP-6ES drin. Heute gab mir der Saab Dealer BCP-6ES auf der NGK Seite stehen leider nur Baujahre aber nicht 8 oder 16 Valve.... Die BCP hat schonmal die kleinere Sechskant Grösse 16mm anstatt 20,7mm:tongue: Ansonsten identisch.. aber 16 Tacken... http://www.saab-cars.de/imagehosting/1544345e32e8c6d047.jpg
-
Radlauf hinten instandsetzen 900i
Aber die Herren :-/
-
Gibt es auch Juristen unter uns ?
Ich brauche evtl. demnächst mal einen.
-
endlich, offener luffi am 8v sauger
Für solche Spielereien sollte der Sprit 5 Euro kosten
-
Gestern Abend auf der KÖ in DD
Meiner ? :-)
-
Klemme 15 mal wieder eilig
Unter dem Amaturenbrett ist ein Relaiträger dort wird auch die Wegfahrsperre zum Beispiel zwischengeschaltet. Verkleidung ab unter dem Lenkrad. Unten links........
-
Gestern Abend auf der KÖ in DD
Oder wegen der Barbusigen Beifahrerin :biggrin:
-
Radlauf hinten instandsetzen 900i
für mich unverständlich das gehacke hier
-
Gestern Abend auf der KÖ in DD
Irgendwie läßt mir mein Saab 901 keine Ruhe, ich fahre einen Saab 902 an dem Saab 901 habe ich bislang nur rumgeschraubt, habe irgendwann mir genervt gesagt für den Alltag ist die Kiste ncht zuverlässig genug, also wieder verkaufen-. Jetzt habe ich gestern das Auto nochmals ausgeführt, wir wollten gestern zu einer Veranstaltung eines gewissen Herren Semmelrogge. Der dort gestern den 23.02 seine Chronologie zum besten brachte. Herr Semmelrogge ist übriegens Alfisti seit den frühen 70zigern. Also den frisch polierten Saab 901 CC, angeschmissen und er war sofort da ohne Gas und schnurrte vor sich hin. Meine Freundin sah die funkelnde Karrosse an. Dann auf dem Weg nach Düsseldorf, das Gefühl einen Klassiker zu fahren... Auf der Königsallee In D-Dorf angekommen suchten wir einen Parkplatz. Die Leute schauten immer wieder nach dem Wagen, einige junge zeigten sogar mit Ihrem nackten Finger darauf.# Irgendwie verströmt das Wägelchen eine Gewisse Aura.... an der Tankstelle nochmals das Kühlwasser kontrolliert und wieder die Blicke, ob es wohl am augeklügelten Haubenmeschanismus liegt Ich bin leider Momentan zu 80 % so weit meine Saab II Sabine zu veräußern, obwohl das mehr als unklug wäre. Wie kann ein Fahrzeug einen nur so unvernünftig machen .
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
ich weiß noch wie so manches Fahrzeug damals als hässlich galt... Ein Peugot 504 Limo z.B-. oder der Granada Coupe Consul....als Kind fand ich dann meist die neueren Modelle ansprechender.... Doch jetzt hätte ich gerne eins von den alten Kisten... Habe mir damals mal einen GTV 2000 geleistet aber aufgrund der Rost Problematik nicht lange gefahren.... . Den BMW Fünfer mit (Hängearsch) und den kleinen Heckleuchten und schön Chrom finde ich jetzt auch wieder intressant.... Ich weiß noch als alle BMWupptig Fahrer sich die Chromleisten schwarzmatt lackierten, Für Ihre Shadows Line
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Die Automobile der 70er und 80er Da gab es so einige Schätze damals, teilweise sind man diese Fahrzeuge auch einfach nicht mehr, Sie sind aus dem Straßenbild verschwunden. Leider nicht zuletzt wegen der immer strengeren Abgasvorschriften und den damit verbundenen hohen Steuern. Meine Kindheit das waren die späten siebziger. Saab 99 gabs da auch schon ;-) Aber der Rest war auch nicht unintressant.... Mir haben es damals immer die Alfas angetan Alfasud, Montreal, Zagato, Julia, Sprint, Bertone.... Was fällt euch so ein ?