Zum Inhalt springen

Baastroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Baastroll

  1. Baastroll hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Uii, ist ja älter als ich. Danke für die Mühen:top:
  2. Baastroll hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Also das, was dabei rumkommt, ist ziemlich erfolgreich.
  3. Baastroll hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Yeah, ich habe mal was gewonnen:hititbanana: Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen, was ich damit anstellen werde.
  4. Baastroll hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wenn der wirklich so gut performt, dann ist das aber eine interessante Alternative dazu. https://schwedenteile.de/p/28096/ladeluftkuehler-kuehler-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr.-13241751.html
  5. Die anfängliche Geschichte. Wie und warum der Motor genommen wurde. Der amerikanische Markt. Umstieg auf V4. Wie und warum… Erprobungseinsätze. Bis zum 9000er hin. Ist besser als die neuen Bücher, die ich kenne, weil es nicht so wirkt, als würde man 60 Jahre nachher ein Buch drüber schreiben.
  6. Jo, bis jetzt nichts aufälliges. Bei der 1 (Astra) war ich schlapp. Ich Idiot bin trotzdem am nächsten Tag arbeiten gegangen. Habe ich bei der 2 (Biontech), als ich wieder was gespürt habe, dann unterlassen.
  7. [mention=7382]MME[/mention] ist auch hier vertreten
  8. Morgen:hello: Geboostert…
  9. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Computer_Generated_Imagery
  10. Bei der d800 stimme ich zu. Die wichtigsten (35mm, 50mm, 85mm) Festbrennweiten sind jetzt auch nicht so teuer und oft günstig gebraucht zu haben, weil einige auf spiegelose Systeme umsteigen und ihre alten Objektive abgeben. Die RAW-Datei eines Potrait, das mit der d850 gemacht wurde, hat mich schon begeistert als ich es in Lightroom begutachtet habe. Da kann man wirklich jedes Härchen erkennen. Bloß das Handling mit Riesendateien würde mich auf Dauer echt stören.
  11. Ich sag mal so - mein Depot hat heute ungefähr den gleichen Betrag performt.
  12. Was ist das Problem?
  13. Baastroll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jupp
  14. Baastroll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok, dann mach ich mal weiter.
  15. Baastroll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    lul:ciao: [mention=4673]Heaty[/mention] war schneller
  16. Guten Morgen:ciao: Heute habe ich endlich mein Sparbuch aufgelöst. Wurde auch Zeit, bei 0,00€ Zinsen…
  17. Baastroll hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein kurzer Blick in den Kalender sagt, es ist mal wieder Zeit für ein kleines Resumé des Jahres und ein Ausblick in die Zukunft. Was soll man sagen - dieses Jahr ist schon einiges passiert. Mit der Berufsausbildung bin ich jetzt nahezu fertig. Ich muss nur noch die praktische Abschlussprüfung absolvieren (Änderungsprogrammierung einer Sortieranlage). DBFH sei dank ging die Ausbildung auch recht schnell herum. Bald bin Fachkraft für Elektropfusch .Aus der Berufsschule bin ich jetzt auch schon draußen und quasi nur noch auf der FOS. Wenn ich Ende Juli dann mit der Fachhochschulreife fertig bin (auf die allgemeine Hochschulreife habe ich nach 13 Jahren Schule keine Lust mehr), geht es dann auf die Hochschule ins E-Technikstudium. Kann mir durchaus vorstellen, dass danach noch ein Informatikanteiliges Studium folgen wird. In Sachen Saab ging es auf und ab. Angefangen hat es damit, dass wir die Brückentage im Mai dafür genutzt haben das grüne Coupé wieder annähernd fahrbereit zu machen. Neue Felgen, die wir günstig geschossen haben, mit neuen Reifen wurden montiert. Dabei habe ich mit dem Entrosten einiger Teile begonnen, bzw. probiert, um zu schauen wie gut das funktioniert. Ich konnte glücklicherweise feststellen, dass die AWTs in Ordnung sind. Nur der Motorraum und die Achsen waren etwas angegriffen. Irgendwann waren wir soweit, dass wir nach dem Kerzenwechsel das Motoröl wechseln wollten. Raus ging es gut, doch leider wurde in der Ex-Werkstatt der Ölablass ruiniert und die Schraube mit einem Helicoil wieder eingesetzt. Die Schraube ging also nicht mehr hinein. Gut man gibt der Werkstatt eine Chance und fährt zu ihr hin. Es kam aber nur der Rat, dass wir irgendwie versuchen sollen das abzudichten, und dann mit Termin zu ihnen fahren. Kein Angebot das Auto abzuschleppen. Dazu kommt noch der dumme Spruch der Dame, dass das davon käme, wenn man selber am Auto arbeitet… Nun gut, das hat den absoluten Rest gegeben und nach 20 Jahren Geschäftsbeziehung zu einem endgültigen Werkstattwechsel geführt. Wir entschieden uns unser Glück in Erlangen zu versuchen. Was soll man sagen: am Freitag dort gewesen, einen längeren Plausch gehabt, am Montag war das Auto abgeholt. Wenn der Motor schon einmal draußen ist, kann man ja den auch gleich komplett instandsetzen. Da bietet sich ja eine Neulackierung des Motorraums auch gleich an - so nahm eine teure, aber absolut lohnenswerte Restauration, die anfänglich keiner war, ihren lauf… Im Sommer hatte ich dann meinen großen Praxiseinsatz im Werk, dass direkt neben, der Werkstatt ist. Man kann sich sicherlich vorstellen, wo ich ab und zu (meistens am Freitag) im Feierabend war. Eigentlich trieb mich schon länger der Gedanke in den kommenden Jahre mir noch einen Oldtimer anzuschaffen. Azubivergütung und Studentenbeihilfe im Dualen Studium hätten es mir finanziell zeitnah ermöglicht. Porsche 924 und Lancia Beta gefallen mir sehr gut. Allerdings war noch ein Auto von Nöten, dass in den kommenden Jahren jederzeit einsatzbereit ist, wenn die Bahnstrecke mal wieder wegen Ausbauarbeiten gesperrt ist, oder es eben keine Bahnlinie zum Zielort gibt. Das Coupé ist für den Winter und für den Türenterror im Parkhaus einfach zu schade. Und so kam ich zu meinen 91iger 900i in Champagner Metallic. Zugegeben, das optische Erscheinungsbild des äußeren Lacks könnte besser sein, dafür ist die Karosserie technisch gut und der Innenraum nicht verranzt. Mit etwas Glück ist er Ende Januar dann auch fertig. Die Verischerung ist günstig (seit Ende Oktober verteuern dort junge Fahrer nicht den Tarif), vlt. haben wir auch einen Gutmütigen Prüfer fürs H-Kennzeichen nächstes Jahr. Zusatzausstattung hat der i kaum. Das Manuelle Schiebedach ist aber fast schon besser als das E-Schiebedach. Die Spiegel stellt man halt einmal ein und mit den manuellen Fensterhebern muss man sich abfinden. Nächstes Jahr muss ich noch meinen 18 Geburtstag nachfeiern (wenn’s möglich ist). Hoffentlich können meine Truppe und ich noch eine Abschlussfahrt machen. Ist zwar mehr eine Abschiedstour vom Schulleben als von einander, da wir uns fast alle im Studium wiedersehen werden. im diesen Sinne guten Rutsch, heute wird vielleicht noch eine Runde mit dem 900er gedreht.
  18. Rote Autos scheinen eine magische Anziehung für X-Fach Posts zu haben… https://www.saab-cars.de/threads/sammelthread-saab-in-print-und-online-presse.25840/page-99#post-1587917
  19. https://www.uhrenhandel.de/nomos-ludwig-siemens-jubilaeumsuhr-handaufzug Hier sieht man es besser. Ziffernblatt stört mich nicht. Über einen Austausch des Bodens habe ich tatsächlich nachgedacht. Vielleicht spar ich einfach auf die Nomos Metro.
  20. Heute habe ich mir meine erste Nomos Uhr gekauft. Ist zwar eine personalisierte Uhr für Jubiliare, aber mit dem Werner im Profil kann ich leben. Der Preis für eine ungetragene Uhr von Ende 2021 einfach zu heiß. Irgendwann werde ich mir aber auch eine Nomos Metro gönnen können.
  21. Baastroll hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ergebnis Internetrecherche: https://schwedenteile.de/p/69116/coc-dokument-fuer-ihren-saab-9000-900-ii-9-3-i-9-5-i-9-3-ii-9-5-ii.html
  22. Regisseur und Film wurden vom FAQ in der vorletzten Ausgabe gelobt.
  23. Baastroll hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    RH = righthand LH = lefthand RHD = righthand drive LHD = lefthand drive

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.