Alle Beiträge von Baastroll
-
Haalllloooo
Heute wieder viel gelernt. Neue Ölwanne ist endlich verbaut. Von innen sah die alte bei weiten nicht so schlimm aus (im Vergleich zu den die hier bekannten Horrorbildern). Gut, der Wagen hat nicht viel gelaufen und vor dem Verkauf wurde wahrscheinlich schon einmal die Wanne und das Sieb gereinigt. Am meisten haben mich die Dichtungsreste innen gestört. Wegen Regen und abendlicher Erschöpfung, kann erst am Donnerstag wieder der Auspuff angeschraubt werden + die Befüllung erfolgen. Mit ganz viel Glück ist alles Dicht.
-
Schalthebel abgerissen?
Die alte Version geht auch. Soll ja schnell gehen.
-
Schalthebel abgerissen?
Also ich habe auf die schnelle 3 Schalthebel bei Elferink und Scanparts gefunden.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Da bin ich ja mit 1900€ 2020 ganz gut weggekommen. Die Freunde mit Ehrenrunden haben aber auch die 3000€ gesprengt.
-
Wollte mal Hallo sagen
Also 7-Primärs gibt es bei Tradera oft für ~150€.
-
Haalllloooo
Mein Bruder hat sich schon eine neue Ölwanne gekauft. Bei der alten will er sein neues Schweißgerät ausprobieren. Denke nicht, dass er das zu geschweißt bekommt. Hoffe die Reperatur geht schnell. Mein Grüner kommt so leicht nicht mehr weg (zugeparkt) und eigentlich wollte ich mal zum Tüv.😥
-
Haalllloooo
Ist schonmal ein Indiz, dass da vorher was war. Jedenfalls ging die Schraube sehr schwer raus. Entweder waren schon Mikrorisse vorhanden oder mein Bruder hat zu viel Gewalt angewendet. Dann müsste aber der Drehmomentschlüssel kaputt sein. Die Helicoils kann ich nicht leiden. Beim 900er hat es den Einsatz damals mit rausgedreht. Da ist für den Anfänger schnell Ende, bzw. hatten wir damals nicht die richtigen Kontakte. Dieses Jahr vielleicht mit Aerokit und neuem Dachhimmel. Das Studienprojekt frisst recht viel Zeit. Hätte den Busmotor lieber in mein Auto einbauen sollen, als daraus ein Ausbildungsstück mit strengen Budget zu bauen.
-
Haalllloooo
-
SAAB im Film und Fernsehen
Kann man ausschalten. Macht youtube manchmal leider automatisch.
-
Haalllloooo
Der Grüne hat für die HU eine neue Achsmanschette und einen neuen Spurstangenkopf erhalten. Lambdasonde musste auch getauscht werden. Der Weiße darf wieder Gurken hobeln. Die neue Bühne macht sich bezahlt.
-
RBM Performance Parts
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Klimaanlage scheint wie bei meinem 5door stilgelegt zu sein. Meine Ansprüche sind wohl zu gering.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was erwartet ihr bei dem Preis?
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Es gäbe noch die Heuschmid Anlage. Ist zwar teuer aber im Vergleich zu den nur Endrohren von RBM geht es. Soll angeblich FOX sein.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
AI
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Türen ja, Kofferraum könnte Schweißarbeiten erfordern. Bei dem Preis ist alles möglich.
-
Haalllloooo
Mhm, hat sich anscheinend durch die gestiegene Temperatur erstmal gelöst.
-
Haalllloooo
Mein 5 Türer ärgert mich aktuell. Gestern Nacht musste die Birne vorne rechts getauscht werden und heute früh geht die Beifahrertür nicht mehr zu. Beim 3 Türer hatte sich letztes Jahr die Folie im Schloss verhackt. Mal schauen was es hier ist. Notfalls muss ich die blaue Tür einbauen.
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Sieht gut aus. Welche Blechstärke benutzt Saabworld eigentlich? Beim heutigen Versuch den Batterieträger mit 1,5mm Edelstahlblach nachzubauen, ist meine günstige Abkantbank ausgestiegen. Der Probe LLK Halter mit 1mm Stahlblech ging damals noch einwandfrei.
-
RBM Performance Parts
Anfang Januar gab es wieder welche. Den Gummiersatz brauche ich für meinen Whale Tail auch noch. Bei Black Friday war er leider auch nicht lieferbar. Bezüglich RBM, habe letztes Johr dort über Tradera gekauft. Hat alles gut geklappt.
-
RBM Performance Parts
Mit etwas Geduld hat der eigentliche Hersteller die Spoilerteile immer mal wieder auf Lager.
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Mit den Rissen lässt es sich so auch ganz gut leben.
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Hmm, ist halt die Frage was da dann ankommt. Das solten die gleichen wie bei Skandix sein. https://www.motorform-shop.de/Armaturenbrett-Abdeckung/Saab:::18964_20579.html
-
Automatikantenne Saab 900 Cabrio
Die Masse zieht sich die Antenne über den Halter. Deswegen ist auch die Schwarze Leitung am Gehäuse. Ich habe meine dann am Netzteil geprüft. Masse ans Gehäuse geklemmt, 12 V an die rote Leitung. Wenn du dann 12 V an die grüne Leitung anschließt, fährt die Antenne aus.
-
Automatikantenne Saab 900 Cabrio
Hast du im Auto an die Masse gedacht? Das habe ich mal geschafft.