Zum Inhalt springen

Baastroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Baastroll

  1. Vorort war der äußere Eindruck gut. Für einen Aero finde ich den aber auch an entscheidenen Stellen schlecht ausgestattet.
  2. Jepp, genauso sah unser Activity Edition damals auch aus. Bleibt der Anbieter nur im Inserat, welches ich auch schon seit mehreren Jahren beobachte, beim Preis, oder ist der Verhandlungsspielraum auf persönlicherer Ebene auch nicht gegeben? Ich finde den nämlich auch super. Vor allem wegen der schwachen Kindheitserinnerung und des mir auf den Bildern suggerierten guten Zustandes.
  3. Ich wusste, dass da einer drauf anspringt. Also: Ich hatte Schluckauf. Der war ziemlich heftig. Um diesen einzudämmen, habe ich mich auf das Sofa gelegt und zur Ablenkung etwas gelesen. Die Position, bzw. wie ich lag waren in Verbindung mit dem Zucken des Schluckaufs wohl nicht optimal. Als ich aufstand war ich dann 60 Jahre älter.
  4. Servus:ciao: Rückenschmerzen haben jetzt endlich nachgelasen. Ich verrate euch jetzt mal nicht wie ich die bekommen habe.
  5. Ich würde von einer alten Bridgekamera eher abraten. Der einzigsten Vortei, den diese gegenüber aktuellen Smartphones auspielen können, ist der große Zoombereich. Wenn es dunkler wird führt schon einen harten Kampf gegen das Bildrauschen. Deshalb empfehle ich Dir eine aktuelle Kompaktkamera zu kaufen, um somit an der Fotografie weiter Blut zu lecken. Wenn diese dann nicht mehr ausreicht, kannst Du dann auf eine Systemkamera umsteigen. Oder Du springst gleich „ins kalte Wasser“, indem Du Dir eine gebrauchte „professionellere“ Kamera um die 200€ holst. Im MFT- und APSC-Bereich gibt es ein par tolle Schnäppchen, die die alten Bridges um Welten schlagen sollten. Ich denke da an Canon EOS 600d, Olympus Omd10, Nikon... Solche Kameras wurden oft bei Mediamarkt im Angebot gekauft und der Käufer hat sich das verschiedenste Zubehör aufschwätzen lassen. Meistens sind es dann „Urlaubskameras“, so dass sie kaum benutzt wurden. Der Vorteil daran kann sein, dass der Anreiz bei einer „besseren“ Kamera mehr Zeit zu investieren höher ist, wodurch bessere Fotos schneller und bewusster erzielt werden können. Auch kann der „Qualitätshunger“ besser gestillt werden, indem man bessere Objektive statt einer neuen Kamera gekauft werden. Die Nachteile sind, dass die Kamera weniger universell im Zoombereich ist und meist mehr Zubehör sich ansammelt (Objektive, verschiedene Filter...).
  6. Baastroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern in Forchheim ein geniales 9-3 Aero CV. In Lime Yellow und mit Hirschfelgen bestückt. Einzig die glänzende Oberfläche (mir fällt gerade Begriff nicht ein) der Felgen hat mich gestört.
  7. :biggrin:Es gibt keine andere Farbe als Scarabäusgrün für den 900er.
  8. Mit meinen Schulchemiekentnisse sehe ich da jetzt nichts völlig außergewöhnliches.
  9. Auf der Hirsch Webseite wird das nur für den B207R empfohlen. Für die 1.8t und 2.0t finde ich diesbezüglich auch nichts. Vielleicht hatte der Händler den Aufkleber über, oder vertauscht? Für genaueres müsste man wohl Hirsch kontaktieren,
  10. Google Bildersuche zeigt für 02er auch in Wagenfarbe lackierte Zierteile.
  11. Beruhigen und über die Sache schlafen. Man nimmt das meistens immer nur falsch auf. Ich spreche aus Erfahrung:biggrin:. Hirsch ist halt der attraktivste Anbieter für Kunden, die zwar mehr Leistung haben wollen, aber eine „Gewissensberuhigung“ brauchen.
  12. Baastroll hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Arbeitsklima dort möchte ich mir gar nicht erst vorstellen. Vielleicht hat es sich der Ton dort wieder gebessert. Ich wünsche es ihm.
  13. Baastroll hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, das Werkstattteam ist leider nicht gewachsen, sodass die Arbeit an einem Mann hängen blieb. Das da dann die Motivation und deshalb auch die Arbeit leiden kann ist verständlich.
  14. Baastroll hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Laden zu groß, die Werkstatt zu klein. Das war wohl das Problem.
  15. Baastroll hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann hoffe ich, dass unser neuer besser konserviert. Im Voralpenland wird hoffentlich mehr wert daraufgelegt.
  16. Baastroll hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Mist!
  17. Baastroll hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Wurde der beim ehemaligen Händler aus Nordbayern gegen Rost konserviert? Wenn ja, kriege ich Angst. Gute Aktion:top:
  18. Baastroll hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    „Laut dem Hayns gibt es zwei Microschalter im Verdeckkasten. Man muss im Kofferaum die Clipse abnehmen, um das Trim abnehmen zu können, sodass man an den Schalter kommt. Diesen dann vom Trim abmachen und die Verbindung mit dem Kabel unterbrechen. Da das eine Übersetzung ist, schicke ich es vie PN noch zu. Ich hoffe, ich beschreibe das richtige Teil.“ Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht um einen 9-3 lll. Ich war beim 9-3 l. Sorry!
  19. :biggrin:Der Geld?
  20. Baastroll hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Super um 9 Uhr 1,51 €. Super um 14 Uhr 1,39 €.
  21. Guten Morgen:ciao: Noch vorm Regen fertig geworden.
  22. Erste „größere“ Schrauberaktion hat am 9-3 Cabrio begonnen. Bei 37* Celsius sehr angenehm. Hat Spaß gemacht, ist aber noch nicht fertig.
  23. Hat schon ein Grund, dass Bamberg Katakomben hat.
  24. Ist das nicht ein 9-3?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.