Zum Inhalt springen

Baastroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Baastroll

  1. Baastroll hat auf sören's Thema geantwortet in 9-5 II
    2.0T hat der TE doch schon, wenn ich mich nicht irre.
  2. Wohlgenährt = Tieferlegungssatz:biggrin: Guten Morgen:hello: Bald sind die 2 Monate, in denen über 95% Ferien hatte, rum.
  3. Kann ich Vaddern irgendwie nicht schönreden. So einer stand in der Nähe von Fürth immer heruntergekommen in einem Garten.
  4. Baastroll hat auf schlich's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wie alt ist der IPod? Der Nano meines Bruders ist von 2008 und funktioniert.
  5. Wir kommen gerade von einer Tour mit dem B204e zurück. Als gezwungener Beifahrer empfinde ich den Motor als ausreichend motorisiert. Nicht wirklich sportlich, aber zum Cruisen perfekt. Die Automatik ist Ok, der Sportmodus schaft Abhilfe bei größeren Steigungen. Leider lässt die Automatik den Motor ein par Liter mehr „schlucken“, hält sich aber noch im Grenzen. Ein Wechsel des Getriebeöls sollte jedenfalls nicht schaden. Den Preis finde ok.
  6. Ne, finanzieren kommt bei mir nicht in Frage, weil mich das Auto auch abtörnt, fände es aber interessant zu wissen, wie viel man mit negativer Schufa im Vergleich zum Sofortkauf draufzahlen müsste.
  7. LOL Aber Spaß beiseite. Wie viel kostet eigentlich so eine Finanzierung? 600-800€?
  8. :birthday:Wünscht auch das Krümelchen!
  9. Verstehe mich nicht falsch, ich stehe, seitdem ich mein iPad habe, voll hinter Apple, aber deren Preispolitik ist für mich aktuell nicht brauchbar, da ich nicht weiß welche Anforderungen ich in der Zukunft brauche. Das MacBook rechnet sich für mich aktuell garnicht, weil ich kein mobiles Hauptgerät haben will, da die Leistung im Verhältnis zum Preis mich nicht überzeugt Der IMac reizt mich, wie schon erwähnt, eher, da der Bildschirm sehr gut ist und ich den RAM einfacher aufrüsten kann. Mit den Standardmodellen kann ich jetzt schon nichts anfangen, weil ich für Lightroom und Photoshop Leistung brauche und kein Bock auf lange Warterei habe. Die Langlebigkeit von Apple merke ich jetzt schon an meinem Air 2. Es ist jetzt gute 3 Jahre alt und funktioniert, trotz des täglichen Gebrauchs zu Hause und in der Schule, immer noch super. Androidprodukte waren nach spätestens 2 Jahren immer olle Möhren. Wegen meiner Ungewissenheit bringt mir diese Langlebigkeit und die dadurch höheren Einstiegskosten allerdings nichts. Von Parallels Desktop halte ich persönlich nichts, weil es weder Fisch noch Fleisch ist und ich denke, dass die Performance dadurch einbüßt. Aktuell bin ich der Meinung, dass der „günstigere“ Windowsrechner, so sehr ich Windows eigentlich hasse, die bessere Wahl ist, da ich ihn billiger auf Leistung trimmen kann.
  10. Jo
  11. Ich bin durchaus vom iMac angetan, bin aber jetzt nicht bereit 2k für einen Computer zu bezahlen. Aber die 4K+ Displays sind es schon wert. Der Standard 2017 war zu schlecht. Außerdem laufen Programme wie TIA, was ich für Ausbildung gebrauchen könnte, nicht so einfach auf Mac.
  12. Guten Tag:ciao: Yeah, ich kann meine geliebte Bluetoothtastatur nicht mehr benutzen. Die „(Antenne?)“ forcierte den Bluescreen. Etliche Neustarte erbrachten keine Besserung. Blöd, dass man im gesicherten Modus nicht auf den Reiter „Update und Sicherheit“ zugreifen kann. Beim Studieren der Supportseite fiel auf, dass die viel von Treibern die Rede ist und mir ein, dass ich die Tastur erst angeschlossen habe. Also entfernen und neue anschließen. Mit Windows wird es einem nie langweilig.
  13. Deren Archiv umfasst nur 95 bis 04. Für neuere Baujahre bei ORIO oder Saabpartner anfragen.
  14. Baastroll hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir können ja auch als den USA überlassen ...
  15. Baastroll hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich denke, dass ein Wirtschaftsembargo gegen ein Schwellenland nicht zielführend und auch nicht gerecht sein kann. Vielmehr ziehe ich in Betracht, dass die EU Regenwaldfläche pachtet und diese dann schützt und ökologisch-sinnvoll aufforstet. Davon profitieren Pflanzen und Tiere, aber auch die dortige Regierung, beziehungsweise das Land selbst. Da vor allem der Regenwald momentan für Weideflächen und Sojamonokulturen gerodet wird, sind Nationen wie Brasilien zwar vor Ort direkt verantwortlich, werden allerdings vom Konsum der Nationen wie Deutschland, Frankreich, USA etc. dazu verleitet so zu handeln, weil sie sich dem Streben nach besseren Lebensstandarten zu recht nicht widersetzten können, dürfen. Zudem steht nicht nur die Politik, sondern auch das europäische Volk in Pflicht ihren Fleischkonsum zu mäßigen, der einen großen CO2-Anteil haben soll, wodurch die Nachfrage für Futtermittel und Tiere schwindet. Wenn das europäische Volk mitspielt, erhalte ich eine höhere Effektivität der Regierenden im Kampf gegen den Klimawandel für möglich, ohne die Bürger durch Steuern auf Fleisch lenken zu müssen, was den Abstand der Pro- und Contralagern weniger auseinanderrücken lässt.
  16. Morgen:ciao: Kann sein das Brüderchen später aus dem Urlaub zurrückommt. Es braut sich wohl nen Taifun in Shanghai zusammen.
  17. Baastroll hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, China hat auch deutlich mehr Einwohner und muss mit einem anderen Klima kämpfen. Es wird dort aber auch unnütz Energie herausgeschleudert. Wie z.B. in Quingdao, dem ehemaligen olympischen Selgelzentrum, wo jeden Abend die Skyline eine Lichtshow bietet. Klar, ein sehr kleiner Energieverbrauch im Vergleich zum Weltverbrauch, aber jeden Abend braucht man das schließlich nicht veranstalten.
  18. Da war noch ein mysteriöses Papierstück beigelegt. Stand 1090 drauf. Ich denke mal, dass es dann 1090 vor Chr. war. Später hätten die schließlich n.Chr. dazu geschrieben. Übrigens - Das heißt Schäuferla!!!
  19. Baastroll hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Primär- zur Nutzenergie? Habe solche stark allgemeingehaltene Zahlen noch aus dem Physikunterricht in Erinnerung.
  20. Guten Tag:ciao: Heute haben wir Schaufeln freigelegt. Scheint wohl alt zu sein, da sie aus Knochen waren.
  21. Der ist halt schon alt gewesen und der Neue duftet jetzt vielleicht besser. Das gute daran ist, dass der Fehler einen hoffentlich nicht mehr passiert.
  22. Nicht mehr.
  23. Hast du gehört
  24. Morgen:ciao: Vorher: Nachher: Das Aus- und Einbauen gingen schnell. Die Scheibenwischwasserleitung ist ein Bisschen kurz, so dass der Zusammenbau etwas kniffelig ist. Achja, Scheibenwischer sind bei Unbedacht echt was zickiges.
  25. Ich meine, dass der schon seit mindestens einem Jahr, eher mehr, angeboten wird.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.