Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. und wenn alle stricke reißen, plakette von anderen 99 umsetzen und normal zulassen. irgendwer hat immer noch so eine rumliegen.
  2. der traktionskram dürfte kein problem sein, mißt ja nur und regelt nicht. 07er müßte auch leichter zu haben sein weil der exotenstatus mit der historie besser zu beleben ist.
  3. glückwunsch zu dem wagen! was hast denn bezahlt? also ich würde den zustand grob so lassen wie er ist. die türen/heckklappe gangbar machen und den rost mit schraubermitteln beseitigen. das ganze fahrzeug bezieht doch seinen "wert" aus der ehemaligen funktion auf dem flugplatz, da wäre mir eine verbeulte tür lieber als eine intakte mit falscher farbe,modelljahr, spiegel und aufdruck. mit der heckklape genauso, lieber original und skuril. ich würd die technik überholen an dem auto und mir nen spaß machen so rumfahren zu können.
  4. matti hat auf nasszelle's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    falls 1.) mal passiert , wirst du 2.) völlig verwerfen :lol
  5. die entlüftungsschraube bockt ja bei ihm. kühlwasser geht kaum was raus, nur was oberhalb im deckelchen sich befindet. 50-100ml vllt
  6. ach, selbst ohne ahnung bist du schneller als in 20min fertig. einfach die muttern vom gehäuse des thermostaten abschrauben, deckelchen abnehmen, thermostat rausnehmen, neues mit gummirand+dichtung einsetzen, deckelchen zu und schrauben wieder rein. dann motor anlassen, bei erhöhter drehzahl warumlaufen lassen, gucken das der "aufmacht", deckel vom ausgleichsbehälter auf und ggf luftblasen rauslassen.
  7. mit wieviel kraft hast du es denn versucht? kann schon sein das dieein bisschen klemmt aber gerissene sind mir nicht bekannt. der thermostat beim 900 hat ne feder. kostet selbst bei atu nur 10€ und der tausch ist innerhalb von 5minuten erledigt.
  8. der 8v ist (noch grade so) drinn, allerdings als kat+llk 150ps version man möge mir verzeihen: erwähnte ich eigentlich schon das ich 6,1l im honda geschafft hab *g*
  9. hmm, *kram* im 83er katalog steht doch da 10,5l beim turbo. geb dir aber recht im 89 katalog sinds schon 13,5l im stadtverkehr
  10. bosch mikrofich zur hand und penibel die technik überholen bzw ersetzen (einspritzdüsen) ;-)
  11. hast du die möglichkeit einen alternativlader zu testen? damit läßt es sich ja schnell einkreisen ob es am turbo oder drumherum liegt.
  12. wenn die k-jet überholt ist mit allem drum und drann sind gut 13liter super+ die obergrenze (forsches fahren in der stadt bzw highspeed geheize auf der bahn) angesichts der hohen spritpreise lohnt es sich das system zu überprüfen.
  13. was heist denn korrodiert? rost? oder nur eingetrocknetes vom kühlkreislauf?
  14. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich bin 1998 mal erfolgreich um einen blitzer drumrumgekommen weil in einer freizone gleich ein 100er schild kam (130er vergessen). war erstaunt das sowas hierzulande anfechtbar ist.
  15. matti hat auf nasszelle's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  16. moin aero, teste den neuen lader doch lieber mit einer originalen apc box. mein 83er turbo hatte 0,75bar als angegebenen maximaldruck, allerdings sollte der schon im mittleren drehzahlbereich anliegen. ab 2500u/min muß der schön am gummiband hängen, sonst stimmt was ned.
  17. matti hat auf nasszelle's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ev-1 ecomobil, das wohl einzige auto mit 1650 Nm auf frontantrieb :00000284
  18. ich kenn es noch so das ich künstlich den nachhauseweg verlängert hab um noch eine unterführung oder tunnel mitnehmen zu können :lol
  19. also vom riß bis zum ausblasen ist´s meist nicht lange, macht sich bemerkbar indem der maximale druck in immer weitere drehzahlregionen rückt. tausch den lieber, nen gebrauchter turbo kost ab 100€
  20. Kicher... gilt aber nur für Turbos. /To ach, macht im sauger genauso laune :00000449
  21. matti hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    scheitert heutzutage ja schon an der wapu :lol
  22. @kgb: genial ! ! !
  23. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ne die ist zu eindeutig, geht das kunstvolle uneindeutige unter
  24. matti hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    klar. 200-600 original 600-1000 drüberlackiert ab 1000 geht man von spachtel aus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.