Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. matti hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    meinte mit "konstruktion" auch keine komplette umgestaltung sondern irgendwelche widerstände oder bahnen die anders als bei der werks box angeordnet sind
  2. matti hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also die APC box ist generell bei den (voll)turbomodellen ab 1982 das steuergerät in sachen klopfsensor. man kann mit drehen an den potentiometern, einlöten von anderen widerständen oder eben werkseitig anderer konstruktion (red-box) ihre arbeit bzw ihre regelaktivität verändern was dann am ende unter anderem zu mehrleistung führt. bei den 16v kat modellen hat ein wagen mit 175PS red-box 258Nm und mit 185PS box 273Nm. ein turbo 16v ohne kat udn 175Ps hat übrigens genauso 273Nm.
  3. matti hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die 185PS kits waren übrigens mit modifiziertem benzindruckregler und zündverteiler, nur falls du dir sowas zulegen willst. die 185PS apc box alleine tuts da noch ned.
  4. matti hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja!
  5. matti hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    was sind denn das für kasper mit 26.000DM für nen 91er 900er ? für den aufgerufenen preis würde ich nen 30tkm fahrzeug mit 1+ beschreibung von mike sanders und 1+ beschreibung von gerd erwarten.
  6. matti hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    angesichts der vorgestrigen rede von stoiber halt ich das eh für fraglich :D
  7. matti hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Re: Posteriorinfarkt
  8. matti hat auf Saab 9.3 Lux's Thema geantwortet in 9-3 II
    sicher, nur konnte das der 2,3aero von vor 10-12jahren genauso und verbraucht weniger als der 2,8t.........den peter schiebe ich hier eindeutig saab zu, die es in den 12jahren nicht geschafft haben den verbrauch bei gleicher leistung sinken zu lassen.
  9. matti hat auf Saab 9.3 Lux's Thema geantwortet in 9-3 II
    yes :00000284 ! @2,8t......meine meinung bewegt sich da ähnlich wie von ralftorsten. gleiche leistung bei mehr verbrauch und mehr service. im prinzip ein prestigemotor der mit 6zyl werben soll. nur wird man den nie sparsam fahren können.
  10. matti hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://tinypic.com/ibia9z.jpg
  11. matti hat auf matti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    solltest du saab aufkaufen dann bitte ich um die konstruktionsgrundlagen des apc systems ;-) im übrigen macht sich saab als waffenhersteller gar nicht schlecht. saab ist halt wieder das was es mal war--militärindustrie. ob der gm käse der sich saab automobil nennt überlebt, ist da eigentlich nebensächlich.
  12. hallo, also ich habe doch den kövulfix kleber genommen. die spätere festigkeit die du ansprichst ist nicht ganz ohne, ab 90°C soll der klebstoff wieder formbar werden. könnte im hochsommer bei direkter einstrahlung auf schwarzen leder knapp werden.
  13. so, hier mal erste eindrücke vom probestück. das ziegenvelour läßt sich phantastisch verarbeiten aufgrund seiner geringeren dicke als rinderleder, selbst harte rechtwinklige kanten sind kein problem. beim kleben auf plastik hat sich die bestreichung von beiden klebseiten (also lederunterseite wie auch plastikoberseite) als vorteilhaft herausgestellt. ihr hattet natürlich recht, eine punktuelle klebung ist nutzlos, da muss wirklich alles bestrichen werden. die größtmögliche verbindung gelang übrigens nach einer vortrockenzeit von 20min(!) bei geradem schnitt läßt sich das material auch in stücken seitlich aneinanderkleben, man könnte also in einigen fällen auf das nähen verzichten. der ausschnitt und das komplizierte verlegen nach dem auftrag des klebers bleibt trotzdem stundenarbeit. ich bring mal fotos sobald das erste mittelkonsolenteil fertig ist.
  14. matti hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @all: ich will doch auch keine technischen zwistigkeiten austragen. mir geht es primär darum das die beiträge samt schreibstil in diesem forum eine gewisse form einhalten sollen. gerade weil dieses forum entstanden ist um nicht manche vorfälle wie im "gelb-schwarzem" sich wiederholen zu lassen. es liegt doch im interesse aller wenn hier eine nettiquette herrscht die die kommunikation erleichtert. ich hab es halt schon ein paarmal gesehen das hft da etwas (unnachgedacht?) schreibt was nicht immer auf seelischen frieden bei anderen stößt. und das muß doch einfach nicht sein. also hft, du brichst dir doch keinen zacken aus der krone wenn du einfach deiner meinung vorfügst "ich finde du liegst falsch, weil......" wenn du damit nicht leben kannst tut es mir leid. wenn doch, dann hör ich dir gerne bei deinen ausführungen zu. @thomas: 2-3° abzüglich von 18° v.ot, so wie es bei bosch in deutschland in den listen steht/stand. die 20° v.ot kenne ich auch, habe dies aber nur in ausländischer literatur gefunden. daher meine rechnung das ich auf 15° v.ot komme.
  15. matti hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    er fährt mit super plus wirklich am besten, durch die zündungsrückstellung geht einiges an elan verloren, was gerade der 8v i sich gar nicht leisten kann. bei den größeren preisunterschieden zwischen super und normal im ostblock kann sich aber eine wirtschaftliche kalkulation ergeben, sofern sich die nähe zum tanken ergibt. und nun noch ein letztes wort an hft. ich möchte kurz meine sicht etwas anreißen: 4 mir bekannte fahrzeuge fahren mit normalbenzin, teils erst ein paar jahre, teils auch schon fast von anfang an. in meinem eigenen GLi bin ich es selbst knapp 8.000km mit den besagten 15° v. ot gefahren. in allen fällen tauchten keine motorprobleme auf, selbst bei den 900ern die schon seit den 80er jahren damit fahren. nun stellt ein mitglied in diesem forum eine frage ob er mit normalbenzin fahren könnte. dazu äußerte ich meine meinung. ob sich diese mit deinen erfahrungen deckt ist das eine, anscheinend tut sie das nicht. das andere ist die art wie mein solche meinungsverschiedenheiten äußert. meine erfahrungen mit saab fahrzeugen betragen nur gut 6jahre, trotzdem glaube ich ein recht darauf zu haben mich nicht beleidigen lassen zu müssen. falls sich dies wiederholt werde ich dich vom forum ausschließen.
  16. matti hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    lieber hft, ich kenne dich zwar persönlich nicht , aber finde die gewählte ausdrucksweise etwas fragwürdig. und das nicht zum ersten mal. erfahrungen an ein und dem selben automodell können verschieden sein, dies weis man spätestens beim blick in dieses forum. ich würde hier auch keine sachen hinschreiben die weder bei mir selber noch im bekanntenkreis nicht auch funktioniert hätten, und das mittlerweile schon eine recht lange zeit. dort wurde weder per klopfsensor noch per temperaturfühler abgestimmt, sondern per laufleistung. und mehr als laufen kann ein motor nicht. wie schädigung bei 15°v ot und normalbenzin zustandekommen sollen würde ich aber trotzdem gerne wissen. ich werde im zuge der drohenden motorschäden auch mal den bosch-mann meines vertrauens warnen, der seit fast 20jahren seine zwei 900er so betreibt. vielleicht kann ich ihn noch vor schaden bewahren. offensichtlich hat er die 150km bis zum motorschaden wohl schon überschritten. viele grüße matti
  17. matti hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hi! normalbenzin ist kein problem im 8v, dreh aber den zündzeitpunkt etwas zurück (2-3°) edit: ach so, lohnt bzgl einsparungen freilich nur wenn du sparsam fährst ohne vollastanteile, dann macht nämlich ein super+ mit mehr vorzündung den geringeren verbrauch.
  18. haha, soweit ist es schon gekommen das die jetzt kneifen.
  19. atu ist halt eine kette, die ihre mechaniker von überall her bekommen.
  20. ah, danke jungs. das hilft mir ja schonmal weiter. ich hab mich jetzt entschlossen erstmal ein kleineres probestück zu verkleben um zu sehen wie die arbeit sich da so macht und ggf welche spätfolgen (wasser, hitzeeinwirkung) da noch auftreten können.
  21. nobody is perfect. ich kenn es auch andersrum, technisch in fantastischen zustand dafür rostmäßig und optisch vergammelt.
  22. moin klaus, also ich hab mir "kövulfix" besorgt, einen speziellen klebstoff für lederarbeiten, angeblich auch auf kunststoff. du hast also flicken geklebt, wenn ich das richtig verstanden haben? wie hast du denn den kleber aufgetragen, punktuell, als linie? wurde der flicken fixiert dabei oder einfach drauf und wird schon halten? grüßl
  23. ist doch schon ne frechheit, beim anmelden wird nur ein stempel mit datum gesetzt und fertig isses. und für den schmuh soll ich dann noch nen neuen brief bezahlen? hier! *vogelzeig*
  24. salü palü! mir geht mittlerweile meine mittelkonsole auf den keks, die mit billigen starren plastik nicht meinen anspruch an einen kfz innenraum erfüllt. ich will jetzt mal experimentieren diese mit velourleder zu bekleben. kann mir wer dazu seine erfahrungen mitteilen, falls das jemand schonmal gewagt haben sollte? ciao matti
  25. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    meld dich mal bei "gsus", die machen ab und zu in münchen immer was http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=5659

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.