Alle Beiträge von matti
-
Scheibenkleber entfernen
@Klaus: Für den Stoff scheint es wohl kein akzeptables Mittel zu geben. Tetrahydrofuran gilt zwar als Lösungsmittel für PU, aber wer hat schon nen Schutzanzug zur Verarbeitung.... @900I US: Schon probiert. Zahnseide reißt und Draht kann nicht direkt über/auf Lack eingesetzt werden, da ja alles Scheibenkleber weg muss. Trotzdem Danke. @turbo9000: von Kältespray wurde mir abgeraten da der Lack in Mitleidenschaft gezogen werden konnte. Kann das nicht verifizieren, obs stimmt. *seufz*
-
Scheibenkleber entfernen
Servus! Ich verzweifel momentan etwas an der Entfernung von Scheibenkleber, mit dem jemand den turbo Schriftzug am Heck fehlplatziert befestigt hat. Abknippeln mit Fingernagel oder Plastikschuber scheitert an der harten Konsistenz und mit Öl oder Politur geht auch nicht nur ein Mikrometer davon ab :-/ Das Zeuch ist hart und nicht spröde, schöner Mist! Ideen? Gruß Matti
-
Einspritzleitung B201 8V
*dafür*
-
eBay Fundstücke
30.000km in kaum 5 Monaten?
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
Sehr löblich :) Viel Spaß
-
tapeworms neuer Reisebegleiter
Huch, was ist denn mit dem schönen Grauen passiert?
-
SOonderfall 900 i 2,1 - was beachten
Oje, dann lieber 3mal ZKD wechseln hintereinander am 900! :P
-
Ampelanlagen mit einem "A"
Dafür sind 30 Jahre aber schon ne lange Zeit.
-
Ampelanlagen mit einem "A"
Was ich schon immer mal wissen wollte :D
- Stehbolzen
-
Jetzt muß man Ölkännchen schon im Internet kaufen.
Bei Hela gibts bei uns eine breite Auswahl an Ölkännchen aller Bauarten.
-
Stehbolzen
Würde mich auch mal interessieren. Ich hab die nur reingedreht bis es eben nicht mehr weiterging.
-
Luftfilter
??? Bitte Bilder *lol* Man löst einfach das Gummi zwischen Mengenteiler und Drosselklappe, schraubt dann den deckel vom Luftfilterkasten auf und schon kann gewechselt werden.
-
Turbo Cabrio Getriebeschaden...was nun?
Student und Saab passt wie die Kutte zum Franziskaner!
-
Eure schlimmste je gekaufte Musik
Verhöhnt mir bitte mal nicht die 90er. Als Fan der elektronischen Musik muß ich hier scharf intervenieren. Größte Fehlkäufe: ähnlich wie bei KGB dämliche Kunstmusik ohne Sinn und Verstand, bei mir wars allerdings Orgel. Paarmal drauf reingefallen.
-
dreckige Ölreste
Mich deucht zweifelnden Unterton herauslesen zu können ? :)
-
20l/100km - ist das normal?
Kannst auch aus Kohle künstlich Benzin herstellen, das geht schon nicht aus ;-)
-
Optische Veränderung !!!
Chromgrill! Schwarzer Grill beißt sich mit grauen Stoßfängern ;-)
-
dreckige Ölreste
Schon bei der ersten Überführung abgeklemmt ;-)
-
dreckige Ölreste
Gutes Stichwort, das Teil fehlt bei mir! Wollt ich schon ewig mal besorgen. Muckt deiner rum?
-
dreckige Ölreste
Nö, kein Problem. Hatte noch gewartet bis Du geschrieben hast. Diese ewigen Baustellengeschichten kenn ich. Momentan werkel ich auch an zig Sachen gleichzeitig am Auto und es zieht sich elendig. Hoffe im Herbst endlich mal regulär anmelden zu können, bislang erst 600km mit dem Wagen gefahren *seufz*
-
20l/100km - ist das normal?
Der Anbau im Süden aufgrund staatlicher Bestrebungen ist tatsächlich weniger Problembehaftet. Wobei auch hier der atlantische Regenwald zunehmend in Bedrängnis kommt. Im Nordosten siehts dagegen beschissen aus. Arbeitsbedingungen schlechter, Regenwaldrodung oder Vertreibung der Ureinwohner sind an der Tagesordnung.
-
dreckige Ölreste
Hast doch noch den Benz, wenn ich Deinen Fuhrpark richtig in der Signatur sehe *g*
-
dreckige Ölreste
Du, oder wer? ^^
-
dreckige Ölreste
Das stimmt, in ner Schrauberhalle würd ich auch lieber arbeiten, als in ner dunklen Tiefgarage. Naja, seh das jetzt als Langzeitprojekt. Wenn man keinen Nerv mehr hat, macht man mal paar Wochen Pause.