Alle Beiträge von Jambo
-
Der Fluch hat ein Ende: Fremdradio und AS3 beim 9-5er
Für mich klingt AMP_POW wie Amplifier(Verstärker) Power, deshalb würde ich den A Stecker mal einstecken und dann A1 messen. Ansonsten kannst Du auch mal schauen ob es ein blau-weisses Kabel bei den Kabelanschlüssen der Stecker ins Radio hat, dass ist oft das Remote Kabel für den Verstärker. Vorher natürlich noch auf dem Schaltplan schauen ob das Sinn macht und vor dem anschliessen messen!
-
Der Fluch hat ein Ende: Fremdradio und AS3 beim 9-5er
Messe doch Deine Vermutung mal aus. Für was steht den A1 AMP_POW?
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Ganz grosses Kino! Ich bewundere Deine Ausdauer und Willensstärke! Ich ziehe meine Saab Basecap vor Dir und falls es die gibt, vor Deinen Helferinnen und Helfern...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Abend, Steuererklärung läuft...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gelten auch Erotikfilme? Ach ja, sowas schaut ja keiner...
-
E10, E85, Öl, Additive und OT
Das E10 hat theoretisch 1 Oktan weniger und bei E5 SuperPlus hat meines auch 5%, ist das Risiko grösser das es mit dem Wasser ausfällt.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Super! Diesen Sommer war es mir in der Schrauberscheune bei meinem Bruder schon fast zu "frisch", jetzt werde ich die "Wärme" und den Windschutz zu schätzen wissen. An die Benzin Fraktion, lasst uns hier weitermachen:https://r.tapatalk.com/shareLink/topic?url=https%3A%2F%2Fwww%2Esaab-cars%2Ede%2Findex%2Ephp%3Fthreads%2F72816%2F&share_tid=72816&share_fid=10887&share_type=t&link_source=app
-
Weißer Rauch aus Öleinfüllstutzen
Kontrolliere bitte ob es auch qualmt wen der Motor warm ist! Beim starten hast Du Kraftstoffeintrag ins Öl und der Kraftstoff verflüchtigt sich beim warm werden wieder, ausserdem weiss ich nicht ob die 130 KM/h ausreichen, falls Du ein bisschen Kondenswasser im Ventildeckel hast, dass sich dieses bereits alles verflüchtigt hat, dass könnte auch ein bisschen qualmen. Dies nur von einem Laien, hoffentlich kann Dir ein Profi weiterhelfen!
-
Kennfeldoptimierung
Mit der Aussage, dass die 325 PS und 480Nm bei einem originalen Fahrzeug sehr "optimistisch" sind gehe ich konform, darum geht es ja eigentlich bei der Diskussion! Da [mention=11305]Jan aus R[/mention] z.B. eine Hirsch Anlage für dieses Fahrzeug hier verkauft, kann ich mir schon vorstellen, dass sein Fahrzeug mit eintagungsfähigen Komponenten optimiert wurde und realistische Mehrleistung besitzt, deshalb habe ich ja nachgefragt. Es geht ja eigentlich nur darum, dass man einander helfen will, manchmal werden dann harte Worte geschrieben, die vielleicht in einem Gespräch nicht ausgesprochen würden... Als Beispiel: Bei meinem B235L 2.3 T 220 PS sah alles danach aus das ich original einen TD04HL-15T longneck verbaut habe, wen das jemand hier überprüft hätte, verneige ich mich vor ihm. Beim umstellen auf E85 wurde er gleich optimiert und da es Probleme mit Fehlzündungen gab, sogar die Leistung durch eine den 260PS Aero ähnlichen Kennfeldern ab 2006 reduziert und ich habe ihm einen grossen LLK spendiert. Leider war das Auto mal im Ausland um eine "AHK" montieren zu lassen... Ich weiss nicht ob dann oder später durch die höhere Belastung der AHK (Antriebswellen waren ausgeschlagen), der Turbo auf einen GT1752 getauscht wurde... Was passiert, wen ein zu kleiner Turbo so hohe Leistungen erbringen soll, die er nicht kann, sieht man hier: Die Welle ist gebrochen, mir geht es hier nicht darum andere blosszustellen, sondern das anderen sowas nicht passiert! Bei mir habe höchstens ich Schuld, da ich den Turbolader nicht überprüft habe! Der Tuner und ich sind bis heute begeistert, was für eine Performance der arme kleine GT1752 gebracht hat, vielleicht ist er doch ein bisschen besser als sein Ruf...?! Ich optimiere noch und vielleicht nie, da es so komplex ist, selbst, aber lese mich ein und benutze einfach MapTun als Referenz was theoretisch möglich ist! Deswegen finde ich, dass es so wichtig ist, sachlich die Fakten auszutauschen. Dann gibt es auch keine Notwendigkeit nach Moderation zu rufen... Gilt nicht für eine Einzelperson: Vielleicht auch mal ein paar "nette" Worte mehr schreiben, als gleich mit dem Finger zeigen, immer daran denken, 3 Finger deuten dann auf einen selbst! Vor allem, wen der andere gar nicht nach den Rat- "SCHLÄGEN" gefragt hat... Und mal zurück on topic! [mention=11305]Jan aus R[/mention] hat bisher als Einziger die Frage des TS beantwortet! Der Rest wurde einseitig erklärt und ich würde mich wirklich freuen, wen die bisher offenen Fragen zu den Leistungsangaben von BHP geklärt werden könnten und wie die Leistung von Jan zustande kam.
-
Kennfeldoptimierung
Letzte Nacht hat sich noch der Fehlerteufel eingeschlichen, es soll bei BHP natürlich 480 Nm heissen und bei MapTun 475, anstatt 380 und 375! Sollte ein Moderator Lust haben, könnte er dies gerne ändern... Schönes Wochenende Zusammen!
-
Kennfeldoptimierung
[mention=11305]Jan aus R[/mention] Ich finde es super das Du dem TS helfen willst und eine Möglichkeit mit möglicher Eintragung gepostet hast! Die Angelegenheit ist ja jetzt leider etwas aus dem Ruder gelaufen... Zur angegebenen Leistung hätte ich ein paar sachliche Fragen: Was wurde bei Deinem Fahrzeug von BHP optimiert/welche Stage verbaut? Was hattest Du vorher schon Hardwareseitig optimiert? Laut dem link den Du eingestellt hast, leistet Dein Fahrzeug, laut Deinem SID, 2 PS und 19 Nm mehr als die Stage 1(reines Software Tuning) von BHP für 599 Euro. Hast Du Dein Fahrzeug bei BHP auf deren Allradprüfstand messen lassen? Wen Du hier dieses Leistungsdiagramm postest, werden alle Zweifler ruhig werden... Und der TS kann sich freuen, dass er für 325 PS und 380 Nm nur 599 Euro zahlen muss und dies eingetragen bekommt. Den bei z.B. MapTun müsste er für schlappe 310 PS und 375 Nm € 2.136,49 bezahlen und auch noch einen Maptun cat-back, einen DO88 Intercooler, Saab 9-3 V6 und eine Downpipe montieren. Hat er einen XWD kostet diese Downpipe nochmal 113,90 Euro extra... https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9-3-ii/2008/28-v6-230-250-255-280-ps-2006-2011-ej-xwd/mt6/3900 Und für 340 PS und die 599 Euro BHP 480 Nm wollen die sogar € 3.312,95 und der TS müsste sogar noch einen grösseren Turbolader einbauen... https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9-3-ii/2008/28-v6-230-250-255-280-ps-2006-2011-ej-xwd/mt6/3913 Ich würde mich über eine sachliche Antwort freuen. @ALLE Ich wünsche ein schönes Wochenende.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Ethanol zieht kein Wasser, sondern es vermischt sich mit ihm und trägt somit das Wasser, dass bereits um Tank ist, sozusagen aus dem Tank in den Brennraum, ähnlich wie spezielle Additive...
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
[uSER=21737] Öhm, könntest Du mir bitte mal erklären warum das am E10 gelegen haben soll...? Erreicht der Wassergehalt des Ethanols im Kraftstoff einen bestimmten (temperaturabhängigen) Wert, fällt Ethanol zusammen mit dem Wasser aus dem Kraftstoff aus und bildet am Boden eine Wasser-Alkohol-Phase, die sehr korrosiv ist. E10 ist in diesem Zusammenhang aber unkritischer als E5, da E10 mehr Ethanol enthält und somit auch mehr Wasser aufnehmen kann, bevor es mit diesem zusammen ausfällt. https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/benzin-und-diesel/e10-tanken/ Dann müssten ja Fahrzeuge, die mit E85 länger stehen gelassen werden, absolut grottig laufen... [/user]
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ich creme die Hände vorm schrauben ein, ziehe dann Gummihandschuhe an und drüber die fürs grobe, dann muss ich gar nichts schrubben... Gerade wen man mit Öl rumsifft, helfen die fürs grobe nicht viel...
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
[mention=10608]Leon96[/mention] Hätte ich das mit dem eventuellem Mehrverbrauch nicht geschrieben, wäre höchstwahrscheinlich ein Kommentar von irgendjemandem in der Richtung gekommen...
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Soll jetzt nicht wieder ein Kraftstoffthread werden, persönlich würde ich als Kompromiss Super E10 fahren. Wen es "echtes" E10 ist sollte man auf ca. 97 Oktan kommen und die reinigende Wirkung von Ethanol ist ja ein Fakt. Deshalb würde ich an [mention=14195]Simon9-5[/mention] seiner Stelle ab jetzt E10 fahren, dann sollte das eher so sauber bleiben. Und billiger ist es auch noch, hat aber einen höheren Verbrauch zur Folge.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Da freut sich die Haut aber... Da nehme ich doch lieber die Peelingtube von meiner Frau.
-
[Gelöst] MKL, Drehzahl 1000, Raucher Lauf bei 2.000Touren
Hast Du zur Sicherheit mal das berühmte Rückschlagventil 3 vom Ventildeckel zur Drosselklappe getestet? Den es ist ja komisch, das es anscheinend soviel Druck im Ventildeckel hat, dass dort Öl austratt? Es könnte natürlich Öl gewesen sein, dass dort hingeschleudert wurde.
-
Kompression weg
[uSER=24587]@Strnnstb[/uSER] Bei dem leichten Rostbefall gehen bei mir die Warnleuchten an, da der Schweizer MFK einen da gerne gleich mal fachgerecht balabala schweissen lässt. (Genauen Wortlaut weiss ich nicht mehr) Soll keine Anmache, Belehrung oder ähnliches sein. Mittlerweile versuche ich solche Stellen immer gleich mit Rostumwandler zu behandeln. Sorry für OT, aber besser vorbeugen, als beim TÜV oder MFK später auf die Füsse brechen... Bei meinem 9⁵ werde ich jetzt alle Plastikverkleidungen abnehmen, mal anschauen und ggf behandeln. Für den 9³ bestelle ich extra die Motor- Kotflügel- Abdeckung, die fehlt, damit der MFK ähnlichen Rost an der Schraubenaufnahme erst gar nicht sieht.(Natürlich trotzdem vorher behandeln) OT Ende...
-
Kompression weg
Vielleicht liegt es am Winkel der Aufnahme, es sieht schon so auf, dass bei Dir mehr Abstand ist. Darf ich fragen wo Du das Fahrzeug aufbockst/abstützt? Ist die zweite Kante im Bild Blech oder Gummi/Plastik? Rein theoretisch denke ich, dass es mit einem Abzieher klappen sollte, da die untere Kante flexibel ist, rein hypothetisch.
-
SAAB im Film und Fernsehen
San Andreas
-
Schnelle Frage: Motoröl mischen ok?
Motorenöle, welche die API-Spezifikation erfüllen, müssen immer untereinander mischbar sein, die Qualität muss dann immer noch der des niedrigsten der enthaltenen Öle entsprechen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Der Herbst kann kommen, Pool Heizung und Plane sind parat... [emoji847] Gaaaans wichtig: [mention=8897]SAABY65[/mention] Gute Besserung!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Die Gebrauchtwagenprofis, nur im Vorspann!
-
Unfall im Ausland
Vielleicht nur ein versteckter Hinweis... Hoffentlich mit ADAC oder ähnlicher Absicherung oder / und Verkehrsrechtschutzversicherung?