Alle Beiträge von René
-
900s Zylinderkopf planen
Kollege, volle 5 (in Worten: fünf!) Monate daneben: Wir haben den 1. Dezember, nicht den 1. April.
-
Beiträge zur Knowlegde Base
In die KB kann bestenfalls das wichstigste eine Promille der Beiträge. Und selbst dann wären es allein beim 900er deutlich über 200. Ein WS bei Gerd ist sicher ein HighLight (war irgendwann 200? beim ersten mit dabei), aber eben definitiv nichts für die KB. Denke auch, dass ich dies schon einmal erläutert hatte. Der 8er gehört zu Nachfertigungen, aber doch natürlich ebenfalls nicht in die KB. In die KB gehören, meines Erachterns, einzig und allein Handlungsanleitungen und bestenfalls noch nutzbare Alternativ-Teile.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Als 'armselig' erachte ich eher, dass Mails eher UDP als TCP ähneln. Gäbe es hier (in der Basiskonfiguration für User!) eine zwangsweise Eingangsbestätigung (wie ich aber leider nur z.B. im o.g. Reddoxx-Protokoll habe), wäre Fax längst Geschichte. Das ist, wenn man es näher betrachtet, kein wirkliches rechtliches Problem in Bezug auf eine Gesetzeslage, sondern es ist einfach ein Design-Problem. User X kann keinem Gericht (und erst recht keinem Gutachter) auch nur ansatzweise plausibel nachweisen, dass er an dem und dem Tag zu der und der Zeit ein Mail an Y geschickt hat, und dies zumindest bis in den Einflussbereich von Y gelangt ist. Mag die Mail vom Client von X versendet worden sein. Aber wenn der von X genutze MailServer gerade auf einer von Y zur Filterung genutzten BlackList stand, kam die Mail dort nie an. Dass dem nicht so war, kann X beim Mail (ohne Reddoxx & Co.) niemals beweisen. Auf einem Fax-Protokoll steht einfach 'ok' ... Ich kenne bloß diese mistigen Ports von HP. Das ist alles Müll, und nicht administrierbar. Wenn sich IPs ändern, hat man etwas falsch gemacht (z.B. nicht reserviert).
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Nee, pures BGB: - einfache (gewillkührte) Schriftform gewahrt - bei 'ok' Zustellungs-Fiktion (Empfänger muß Gegenteil nachweisen) Klar, mit einem ordentlichen Mail-Relay (z.B. Reddoxx), bei welchem man dem Gericht anhang eines unveränderlichen LogFiles die Zustellung zum gegnerischen SMTP-Srv nachweisen kann, funktioniert dies natürlich sehr ähnlich. Allerdings haben so etwas ja immer noch nicht einmal alle Firmen, von Privathaushalten mal ganz zu schweigen. Tippe mal, dass der 2. Treiber als Anschluss dann keine IP-Adresse hat, sondern wieder irgend so einen eigenen Dreck.
-
eBay Fundstücke
NaJa, zum 'Schweden für Erwachsene' fehlt der Kiste, wie meiner Semmel leider ebenfalls immer noch, wohl noch ein wenig die Power. Mehr als 'rote Box' ist da ja nicht angegeben. Und ordentliche Sitze müßten da für mich auch noch rein. Aber, trotz allem, wie schon in #6511 gesagt:
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Na so, wie ein Drucker halt zu Bürobeginn eingeschaltet wird. Echtes Netztrennen ist bei den Dingern ja wg. Fax nicht sinnvoll. Ansonsten gehört bei mir selbst jeglicher EDV-Kram, der nicht selbst zur Infrastruktur gehört, an schaltbare Steckerleisten oder schaltbare Steckdosen, da ansonsten mangels inzwischen wohl überall fehlender 'echter', also physisch trennender, Netzschalter, immer noch zumindest das Netzteil 'am Strom' bleibt. Selbiges gilt für Fernseher, Stereoanlagen, Spielekonsolen, usw. usf..
-
eBay Fundstücke
Das ist schon klar (auch wenn es dafür werksseitig Einschränkungen bzgl. Automatik und Hänger gibt). Ich meine die breiten (fehlenden) Schlitze in der Mitte, unterhalb des Nummernschildes. Betrachte mal auf dem Einzelbild der Stossstange den blauen Streifen. Ich könnte wetten, dass der schon vor Jahren (zumindest immer mal wieder) angeboten wurde.
-
leidig altes Thema: Handbremse einseitig 35% Unterschied
Nein, bitte wirklich so in der Reihenfolge abarbeiten. Sonst hat man evtl. irgendwo 'Folgefehler'. Ja, ich erachte Einstellungsfehler nach wie vor (siehe #18) für deutlich wahrscheinlicher, als ein 'GummiSeil'. Letzteres ist zwar nicht wirklich auszuschließen, aber aus meiner Sicht eben auch weniger wahrscheinlich.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Nö, also zumindest nicht bei MF-Kisten. Fax bleibt nach Feierabend und am WE erreichbar, alles andere ist vollständig im sleep. Das macht Sinn, und ist z.B. bei einigen CANON-MFs so einstellbar.
-
eBay Fundstücke
Davon ab, dass das Auto seit Jahren offeriert wird, und unten in dem Carlson-Bumper natürlich noch die Lüftungsschlitze vernünftig ausgesägt werden müssen, wenn die Karre beim Fahren auch noch Luft bekommen soll, halte ich das doch schon mal für ein sehr ansprechendes Angebot. Wenn ich meine Semmel nicht hätte, wäre der mir sicher eine nähere Betrachtung wert. Allerdings wirft die Beschreibung auch nette Fragen auf: - Warum wurde der Motorraum entrußt? - Wieso muss bei einem ATM nach zwei Jahren ein WeDi neu? - Was soll an der Karre ein ZR?
-
Neuling versucht es mit Aero
Nimm gleich 'nen neuen (Schlauch, nicht Aero!).
-
leidig altes Thema: Handbremse einseitig 35% Unterschied
Ja, klar: Du hast ja 'nen 92er. Ich habe da in Gedanken immer mein CC vor den Augen - aus '90. Bei Deinem erfolgt die Einstellerei natürlich genau an der auf dem Bild sichtbaren Stelle. - Seilzug hinten am Sattel aushängen - Einstellschraube am Sattel lösen - am HB-Hebel die Muttern auf voller Länge aufdrehen, so dass Mutter und Gewindestange des Seilzuges bündig abschließen - prüfen, ob das Seil ohne Widerstand so weit nach hinten kann, dass die Mutter am vollständig gelösten HB-Hebel anliegt - Einstellung (siehe Bild) auf minimale Hüllenlänge (also max. freie Seillänge) - Seilzug hinten am Sattel einhängen - Hüllenlänge über Verstellung (siehe Bild) so lange vergrößern, bis hinten am Hebel zum Sattel 1mm Spiel besteht - prüfen, dass die Mutter am HB-Hebel auf Zug anliegt - Einstellschraube am Bremssattel ohne Hebel leicht (!) handfest, dann 1/3 Umdrehung zurück - fertig (Aber kann natürlich sein,. dass ich hier jetzt irgend etwas vergessen habe zu erwähnen, was ich ganz automatisch mit machen oder beachten würde.)
-
Rost Achswellentunnel/Längsträger
Ja, aber mein Leben, und das Dritter, wäre mir diesen in jedem Falle wert. Über 'Alternativen' würde ich an der Stelle nicht im Ansatz auch nur den Bruchteil einer Sekunde nachdenken. Davon ab: Seit wann reißen (auch) die oberen Querlenker?
-
leidig altes Thema: Handbremse einseitig 35% Unterschied
Mach doch mal 'nen Bild. Du weißt doch: sagt mehr als Tausend Worte
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Wie ist die Verbindung denn lt. Gerät, wenn Du ihn später nicht mehr per Ping erreichen kannst?
-
leidig altes Thema: Handbremse einseitig 35% Unterschied
Was meinst Du mit 'verstellbar'? Die Einstellung des Bowdenzuges (und nur dessen!) erfolgt ja vorn auf dem langen Gewindeende am HB-Hebel. Dass ist hier das HB-Seil nicht wirklich als Ursache für die Probleme mit der Bremswirkung sehe, sondern eklatante Einstellfehler vermute, ist noch ein ganz anderes Thema. Wofür? Dass mit Bremsen nicht zu spaßen ist, kann man nicht oft genug sagen. Und der TE würde sicher sich, und allen anderen auf der Straße, einen riesigen Gefallen tun, über den ganzen Kram mal zumindest einen Profi rüber schauen zu lassen.
-
Rost Achswellentunnel/Längsträger
Also sorry, aber wenn Du damit die (zumindest linksseitig) mit dem Ausbau verbundenen 'Nebenarbeiten' meint, und damit andeuten möchtest, dass man den Querlenker ja einfach im eingebauten Zustand am Auto schweißen sollte, so halte ich persönlich dies, sehr vorsichtig formuliert, für 'abenteuerlich'.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Wenn es tatsächlich am Drucker liegt, stimme ich Dir absolut und uneingeschränkt zu. Wirklich weiß man dies aber erst nach einem Kreuztest: Drucker mal in anderes WLAN (Nachbar? Dann aber dort dicht an den AP stellen) hängen, und mit anderem Gerät direkt vom jetzigen Druckerstandort in das eigene WLAN hängen. Ansonsten wäre 'Energiesparmodus' ggf. noch so ein Stichwort. Wenn die Dinger wirklich in den sleep gehen, und z.B. nur Fax aktiv bleibt, ....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Für den Prewis würde ich mir wahrscheinlich gleich noch eine auf den Hängeboden legen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn man die nicht kauft, muss es nicht am Geiz liegen. Auch Edelstahl unter den eigenen Karren kann hierbei ein Grund sein. In weiß würde ich die sofort als Reserve nehmen. Und 'bunte' habe ich noch liegen.
-
Internet Fundsachen
Meinen Kommentar dazu hebe ich mir noch auf.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist natürlich immer eine Frage, mit welchen anderen Fahrzeugen man hier vergleicht. Wenn wir als Basis die vorherigen SAAB, außer meinetwegen der Sonett, nehmen, liegt die Frontscheibe ja schon fast waagerecht.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Lambdasonde direkt am Krümmer? Wird sicher schneller warm, kannte ich so aber bisher auch nicht.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was soll denn das auf dem Armaturenbrett sein? Felgensilber? - Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.