Alle Beiträge von René
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ist ja schick, aber zeige doch lieber ein paar aktuelle Projektbilder. Irgendwann, muss um 2000 rum gewesen sein, hatte ich mir auch mal einen angeschaut, dann aber feige gekniffen. Somit steht er jetzt nur in 1:43 in der Vitrine. Also 'witzig' würde ich das zwar nicht unbedingt nennen, aber geil finde ich es schon. NaJa, das 'nur' relativiert sich etwas, wenn man schaut, was zu der Zeit auch bei MB, Opel usw. selbst bei relativ großen Fahrzeugen üblich war. http://www.rajveteranu.cz/auta/3082/v/9-tatra-603-603-po-renovaci.jpg (Quelle: http://www.rajveteranu.cz/3082-tatra-603-603-po-renovaci?fotka=9#zalozkaFoto)
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
:confused::confused::confused::confused::confused::confused: Die habe ich doch:
-
Batterieunterbrecher / Batterieabschalter
Und welches Pxk hast Du jetzt genau im Einsatz? Gab es dazu hier schon einen Link? Werden ja - leider - nicht alle gleich gut sein.
-
Licht spinnt
Ja. Bei truk13 ging es aber um eine defekte Fassung der Nachbau-Scheinwerfer. Und diese erzeugt gern weniger nette Effekte. Ich habe die Stelle bei meinem 98er komplett umgebaut.
-
Türscharnier 900
Die 69 12 596 wurde, lt. EPC, über alle MY (zumindest die vom EPC abgedeckten, also ab '86), für 2dr, 3dr, 4dr, 5dr & CV durchgängig verbaut.
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Ja Jungs, ich merke schon: War gestern halt spät dran. Hatte den Vormittag über immer wieder geschaut, war dann aber lange im Kundentermin und zu Hause auch nicht gleich dazu gekommen. Aber wäre ja mal interessant, wo a) der Zähler jetzt steht, und wo b) dann die Schotten wegen Überfüllung dicht sind.
-
Schon fast ein Jahr..
Klar: Mit dem 9k tiefenentspannt und mit dem 900er mit dem Mundwinkels an den Ohren. Bei Deinen tägl. 100-150 km 'über Land' würde ich sicher lieber den 900er nehmen. Beim zehnfachen an einem Tag bestehe ich dann doch auf die Null mehr.
-
Garmin Navi im Saab 9000
Na, dann mal wieder etwas 9k - natürlich mit Navi: http://www.16s.de/Main/meine/Wero/img/15082208.JPG
-
Erhöhter LL? Nur für Suite-Kenner
Ja würde ich auch gern. Bedeutet im Umkehrschluss natürlich, dass ich Dir die Stelle leider auch nicht sagen kann.
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Ok, hatte Vormittags wohl kurz vor 12 zuletzt geschaut, und dann erst gg. 23:00 wieder. Das wafrten dann also innerhalb von rd. 11h schon flotte 150 Anmeldungen. Aber so wie sich das anläßt, scheint es ja doch eine 'etwas' größere Runde zu werden, als im letzten Jahr. Da hatte ich, nach Anmeldung am wohl erst zweiten oder dritten Tag, die 72 & 73 erwischt.
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Uhrzeit?
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Bei mir kam auf 16S.de alles gut an. Und überweisen habe ich auch schon. Aber natürlich auch direkt, und nicht per PayPal. Keine Ahnung, wie die zählen, aber bei meiner ja schon gestrigen Anmeldung bekam ich bereits die ID 150.
-
9000 V6 Automatikgetriebe
Da muss ich bei Frauchens 2,3T nochmal mit GPS & Torque schauen. Hätte gedacht, der wäre kürzer übersetzt. Aber bestenfalls sind die beide gleich. Aber eigentlich müßte der 2,3T doch länger übersetzt sein, als der 2,0t. Oder war das nur bei den handgerissenen Kisten so?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kann doch sein: Mein 'Minderkilometriger' ist lt. VIN ein 97er, hat aber eine EZ 09/98 - also sogar deutlich nach 9k Produktionsende! Und meine Semmel mit 90er VIN ist auch erst Anfang '91, also gut 1/2 Jahr nach Start des MY '91, zugelassen worden.
-
9000 V6 Automatikgetriebe
btw: Hat 'zufällig' jemand die Endübersetzungen der einzelnen 9k-4HP18 zur Hand? Habe das Gefühl, dass mein 98er 2,0t extrem spät schaltet, und sogar länger übersetzt ist als unser 97er 2,3T. Würde sagen, der 98er hat recht glatt 40km/h je 1TU/min.
-
Garmin Navi im Saab 9000
Du beliebst zu scherzen? Die Dinger wurden damals (sogar recht lange, bis vor ca. 10 Jahren) baugleich in der Fünferreihe verbaut. Letzte aktuelle Karte ist von 2015. Mit dem alten Carin-Rechner möchte ich die inzwischewn ja bis an die Halskrause volle Deutschland-CD auch nicht nutzen müssen. Aber die MS5000er Reihe ist dafür fix genug. Und wie gesagt, ist der Kram drum herum unverändert geblieben. Hatte mir die erste 'Carin' 1999 gekauft. Lag damals, soweit ich mich entsinne, bei rd. 3.500 DM.
-
Empfehlung für Ersatzteilquelle in Berlin
Die 'offiziellen' findest Du hier: http://www2.saabparts.com/de-de/germany/standortsuche Dann gibt es noch ein paar Einträge in der Hilfeliste: http://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste.7319/#post-1052736 Allerdings hattest Du in #1 ja nach Teilen, und nicht nach Werkstätten, gefragt.
-
Extrem beschlagene Scheiben. Braucht die Klima Wartung generell?
Wohl wahr. Siehe jedoch #23:
-
Angebot: Saab 96 in 1/43 von Editions Atlas
Zahlung auf Rechnung nach Lieferung. Ich sehe da keinen Anlass zu besonderer Vorsorge. Ja, die SAAB-Serie ist bei denen offenbar irgendwie mächtig schief gegangen. Ich habe bisher kein einziges Modell erhalten. Dies ärgert (auch) mich auch wirklich sehr! Aber aktuell kommen z.B. wieder, gemessen am Preis, recht nette 911er, die ich gerade für den nächsten Geburtstag eines guten Freundes sammele.
-
drittes Bremslicht?
Wundert mich eigentlich. Gibt da ja schon wirklich recht gut reflektierende. Aber ok, wenn ihr es ausprobiert habt, schlägt die Praxis natürlich die Theorie. Wie sehen die 95/96er Rückleuchten denn innen aus?
-
drittes Bremslicht?
Warum weißer und kein Chromlack? Letzterer ist zwar zumeist weder witterungsbeständig, noch abwischbar, was in Rückleuchten doch aber eigentlich nicht stören sollte. Habe ich mit etwas betagteren 900er-Rückleuchten auch schon gemacht.
-
Garmin Navi im Saab 9000
Bis incl. USB2. USB3 ist menes Wissens mit 900mA spezifiziert. Ich finde freifliegende Kabel immer nervig. Für's Handy nutze ich daher (unsichtbar) fest verbaute (ehemalige) Zigarettenanzünderstecker mit Aufroller. Beim 9k ragen die Dinger an der linken oberen Ecke des unteren Anlagefaches der Mittelkonsole in den 'zugreifbaren' Bereich. Also Navi würde ich aber nach wie vor immer wieder einen Festeinbau empfehlen. Für die Bildschirme der Carin's gab es zumindest sogar im letzten Jahr noch die speziellen Halter direkt für den 9k.
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Hmm, hatte ich einmal beim AuCab. Bis Gosen und zurück - dann wieder ab. War mir für einen 'Gleiter' eben zu brachial. Bin aber am Überlegen, ob die Müllersche Edelstahlanlage etwas dafür sein könnte. Habe sie aber leider noch nie am 900er gehört.
-
Ich lerne es einfach nie...
NaJa, die hatte ich vorher auch schon, weil ich die Dinger bei der Semmel schon vor gut 10 Jahren (Da gab es offenbar noch brauchbare Lager.) gewechselt habe. Heute würde ich eine Vorderachse sicher nicht wieder nach dem Motto 'alles raus & neu rein' überholen wollen, sondern nur selektiv arbeiten.
-
Saab 900: Umbau auf Geradschnauzer
Ja, aber auch die würde ich gern noch mind 1 bis 2 cm weiter runter bekommen.