Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn es ein Dämpfer mehr sein soll, dann sollte es ja auch eine serienmäßige 2,1er Anlage ab Kat tun. Ob einfach nur das Endrohr mit Dämpfer bereits auch an den TU-Seriendämpfer paßt, kann ich nicht sagen. Aber ab (bei TU16 und 2,1 identischem) Kat ist der Spaß auf jeden Fall austauschbar (und ein 2,1er klingt mit der TU-Anlage - zumindest für mich - nicht einmal im Ansatz schön, sondern einfach nur laut).
  2. Da ist zumindest das obere Lager wohl mehr als nur hinüber. Je nachdem ob mit oder ohne Airbag gibt es für einen von beiden (habe ich gerade nicht im Kopf) ein passendes Lager vom Käfer. Müßtest bitte mal die Forensuche dafür bemühen. War meiner Erinnerung nach vor nicht all zu langer Zeit erst Thema.
  3. Ja, das ist natürlich immer am praktischsten, klar. Habe mit interSSL, außer dass ich die Preise super finde, immer nur allerbeste Erfahrungen gemacht. War früher wohl Teil eines größeren britischen Ladens, von dem sich offenbar der DACH-Teil (oder nur DA?) beim Brexit abgespaltet hat. Scheint ein 1Mann-Geschäft zu sein, und der Herr Baumgartner ist super hilfsbereit und überaus kooperativ wenn es doch mal irgend ein Problem geben sollte. Wenn wir das Thema hier also ohnehin hatten, von mir also auch als grundsätzliche Empfehlung auch über das Forum hinaus.
  4. René hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sitzt das Y-Stück dabei nicht erst hinter der Achse?
  5. René hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das kann nur bei "neueren" SAABs passieren, die älteren hatten alle Benziner. Und die deutliche Mehrzahl dieser sind inzwischen späte 900er und 9k mit G-Kat, welche dadurch ohnehin eine grüne Plakette bekommen. Es trifft also "nur" die ganz alten SAABs noch "mit ohne" Kat, und eben die ersten MY mit von SAAB verbauten Dieseln. Wobei erstere mit heimaltichem Oldi-Kennzeichen eigentlich noch ganz gute Karten haben sollten. Bin mir aber an der Stelle nicht sicher.
  6. Nun hast Du schon, sonst hätte ich den Laden hier empfohlen: interSSL
  7. René hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kerzen sind NGK, richtig? Dann wären, zumindest wenn das Problem davor nicht bestand, die o.g. Neuteile für mich die nächsten Verdächtigen.
  8. René hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zumindest die 16V-Sauger mit Kat, egal ob 2,0 oder 2,1 haben vor dem Hauptschalldämpder aber auch nur den Kat sitzen. Der Unterschied besteht weiter hinten. Denn die genannten Sauger haben dort im Rohr noch einen Endschalldämpfer. Natürlich darf er das nicht. Aber "Dröhnen" ist natürlich auch ein weiter Begriff. Und so ein TU16 klingt schon recht vernehmlich, aber zumindest für mein Ohr auch sehr angenehm sonor. Wer aber ein bewußt besonders leises Auftreten bevorzugt, der kann dann tasächlich nur Eric folgen: Insbesondere der 2,1er nimmt sich mit dem LPT nicht soooo viel. T16: 16i: Davor haben beide nur Kat und Rohr, bei Kat-Versionen nie einen Schalldämpfer. Im EPC habe ich gerade noch gesehen, dass es ausschließlich für "AU" auch beim T16 noch einen ESD gab: Nun weiß ich auch gerade nicht, ob "AU" im EPC Ö oder DownUnder meint. Falls ersteres, müßte ja einer der dortigen Kollegen etwas dazu sagen können.
  9. René hat auf Stopitmo's Thema geantwortet in Hallo !
    Ahh, danke!!
  10. Erstanmeldung/Account-Erstellung war immer (also zumindest seit Sommer 2003) mit Mail-Adresse. Anmeldung war bis zur Forenumstellung mit Nick.
  11. René hat auf Stopitmo's Thema geantwortet in Hallo !
    Warum "komische Gedanken"? Wenn das Fahrzeug ehrlich beschrieben wird und der Zustand nicht gefaked ist, ist doch, völlig unabhängig vom Erlös, alles in absoluter Ordnung. Was und wieviel dabei dann im Einzelfall mal an Ertrag "hängen bleibt", ist zumindest meines Erachtens doch jedem seine ganz private Angelegenheit. Mal hat halt jemand mit so einem Kauf Glück gehabt, und ein andermal davor oder danach eben auch mal Pech. Solange keine Leichen geschminkt werden, ist doch alles sauber. Ist halt nicht soooo der typische SAAB-Motor War das nicht der Block, der gerne mal irgendwelche Drallklappen, oder was auch immer, kleinteilig durch den Ansaug gezogen hat? Oder bin ich hier, als eher bei B2x2 und B204 beheimateter, auf dem Holzweg?
  12. Wobei ich diese, angesichts der aktuelle Gummi-Qualitäten, auch nur dann tauschen würde, wenn bereits optisch erste Probleme sichtbar sind.
  13. Hatte vor der Umrüstung auf VAPE mal meine S50 mit damals noch serienmäßigen 6V auf LED-Blinker umgerüstet. Da gab es extra LED-kompatible Blinkgeber, welche auch durchaus erschwinglich waren. Und kar, das Problem ist eigentlich technisch recht zwingend. Die Überwachtung der Funktion (egal ob Rück-, Blink-, Bremsleuchte oder auch Scheinwerfer) erfolgt über eine Spannungsmessung an ja zwangsweise sehr niederohmigen Vorwiderständen. Und wenn dann nur noch z.B. 1/4 des Stromes fließt, beträgt die Spannung über dem Meß-R auch nur noch 1/4 des Sollwertes und wird damit nicht mehr als i.O. erkannt. Das Dingens soll ja z.B. auch einen Fehler melden, wenn jemand 5W-Glühobst statt des korrekte mit 21W im Blink- oder Bremslicht verbaut. Genau den Effekt hat aber eben auch eine der Helligkeit einer normalen 21W-Lampe entsprechende LED-"Birne".
  14. René hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nur wer nichts macht, macht auch keine Fehler. Solange man aus solchen Nummern ohne größere Kollateralschäden wieder raus kommt, ist doch alles im grünen Bereich.
  15. René hat auf aballplus's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Josef, wir reden wahrscheinlich an einander vorbei. Rufe mich am besten mal an.
  16. René hat auf aballplus's Thema geantwortet in 9000
    Aber klar Josef: Auf einem der Antennenanschlüsse liegt Dauerplaus. Darüber bekommt der Motor den "Saft" zum Einfahren nach Ausschalten der Zündung. Doch warum gehst Du nicht erst einmal an den Stecker für die AHK? Liegt doch beim 9k vorbereitet hinten im linken Seitenteil. Da hst Du dann schon mal alles, was die alten 7poligen so hatten. Das o.g. Dauerplus, RFSW usw. brauchst Du dann nur bei Bedarf für die volle Bestückung der neueren 13poligen Anschlussdose.
  17. Das sehe ich ganz klar auch so. Zumal wenn der Koti vorne von innen kommt, dürfte man bei genauerer Suche "unten herum" noch ein paar Stellen finden. Tja, dummerweise ist das voll im sichtbaren Lackbereich. Selbst wenn die Schweißerei in DIY erledingt wird, kommt dann noch mal die Lackerei dazu.
  18. René hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Danke Dir! Hätte mal die Brille putzen sollen.
  19. Danke für die Aufläsung!
  20. René hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Danke Dir. Aber wie kommst Du dort überhaupt hin? Ich sehe dort nur eine "Startseite" mit ein paar Angeboten, aber keinerlei Menü, Suchfunktion oder ähnliches.
  21. René hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Aber offenbar nicht direkt bei denen im Shop. Finde dort zumindest nur ein paar Lenkräder auf der Startseite und keinerlei Suchfunktion o.ä. Wollte schauen, ob neben der von Dir genannten 9k-Nabe (lt. ABE die L2306 ) auch die L2304 noch irgendwie verfügbar ist.
  22. René hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, sieht leider tatsächlich sehr ähnlich aus. Beim Original läuft der Gummi an der Stelle etwas zwischen Innen- und Außenteil des Whale Tail und damit wesentlich flacher. Aber mangels (für ihn bezahlbarer) Alternative will Fin es trotzdem damit versuchen.
  23. René hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das ist ein absolut sauberer Wert. Hätte da beim 9-5 schon eher einiges mehr erwartet. Und ja, wichtig ist wirklich, das "Einschwingen" abzuwarten bis alle Steuerteile im Schlafmodus sind.
  24. René hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Welche LPG-Anlage ist verbaut? Alte Prins VSI liegen, ohne den PLZ-Parameter, gerne bei um die 70 mA Ruhestrom.
  25. René hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, habe ich "natürlich" noch nicht. Werde ich dann aber jetzt auf Deinen Hinweis hin mal recht kurzfristig tun. Vielen Dank auf jeden Fall erst einmal für die Warnung!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.