Zum Inhalt springen

Saabwoofer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabwoofer

  1. So, der bestellte Schaltlagensensor wurde verbaut und das Rückfahrlicht geht wieder, ich danke für die Hinweise und Hilfe.
  2. kenn das Auto nicht, weiß nur dass es schon lange drin steht. wenn ich mich nicht irre, schon vor märz Nun ist er auch mal eben einen glatten Tausender im Preis gefallen...
  3. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genauso ist es, das Fahrzeug habe ich so gekauft. Wie lange es schon mit dem kurzen Riemen läuft weiß ich nicht. Der Vorbesitzer hatte das Auto zwar 13 Jahre und auch einen Stapel Rechnungen dabei, zur Klima hingegen konnte er mir nichts sagen. Vielleicht fahre ich das Auto dann auch einfach als Winterfahrzeug.
  4. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Laut der Werkstatt wurde Druck aufgebaut, und die haben dann eben festgestellt dass der Trockner undicht sein soll und eben der kleine Riemen verbaut ist. Ich werde das dann aber beizeiten nochmal in der Saab Werkstatt überprüfen lassen.
  5. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich werde mich nun erstmal an die kleineren Baustellen machen, die Teile dafür sind ja bestellt. TÜV hat er bis Januar und wenn das Auto sich bis dahin bewährt hat dann bekommt es eine neue Plakette und dann mache ich mich an die Klima, aber dann auch mit Neuteilen. Wenn die Ersparnis mit Gebrauchtteilen nur bei 100-200 € liegt, dann sehe ich ein, dass das nicht nachhaltig ist.
  6. Hast Recht, ging fälschlicherweise davon aus, weil dieser Bereich als „Privat“ angezeigt wurde. Jedenfalls habe ich die Antenne und den Rückfahrsensor nun bei Elferink bestellt!
  7. Aero & Automatik, genau was ich bevorzuge. Wurde dieser bereits besprochen, was sagen die Experten? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-turbo-aero-top-zustand/1191529619-216-9441?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  8. Die Nummer habe ich nicht, aber es wäre ein 902 Automatik aus 1997 Coupé mit dem Opel 2.5 V6.
  9. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie an anderer Stelle erwähnt war ich bei Auto Werner in Stuhr-Weyhe. Leider teilte der mir mit, dass er für mein Auto keine entsprechenden Neuteile (Klima-Kompressor, Trockner) nicht mehr beziehen kann. Wenn jemand noch gebrauchte, funktionstüchtige Teile abzugeben hat, sagt mir bitte Bescheid!
  10. So, in dem ganzen Chaos welches bei mir zur Zeit vorherrscht bin ich gar nicht mehr dazu gekommen. Hatte mittlerweile den Saab Spezi im Bremer Raum besucht und dieser kommt auch zu dem Schluß, dass dies der Schaltlagensensor ist. Neupreis 301 € plus Einbau ~ 440 €. Bevor ich mich dazu durchringen kann wollte ich fragen, ob möglicherweise hier noch jemand einen besagten Sensor übrig hat den er veräußern möchte. Da ich anscheinend im Teile-Suchbereich nicht posten kann, suche ich außerdem eine E-Antenne. Bei mir hat der Vorbesitzer eine Zunehör-Antenne verbaut welche nun abgebrochen ist. Über Angebote würde ich mich riesig freuen!
  11. Eine freundliche Anfrage auf Kleinanzeigen des kürzlich von mir verlinkten Roten 9000 von Holger K blieb unbeantwortet bzw anscheinend würde ich gleich geblockt. Habe zwei weitere für mich ansprechende Modelle entdeckt, kann jemand etwas dazu sagen? 98er Anni: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-2-3-turbo-cse-benzin-gruen-5be95583-07ad-af6c-e053-e250040ad5f1?cldtidx=5 Und dann hätten wir noch diesen hier aus 1995: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo/1079209296-216-23755?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  12. Mir ging es nicht darum, für jedes einzelne Auto Werteinschätzungen zu erhalten sondern als Saab-Neuling einfach mal zu erfahren was der Preis ist an welchem man sich orientieren sollte. Bei der geringen Anzahl an Fahrzeugen auf den bekannten Plattformen ist dies nämlich sehr schwierig. Ich will das Auto auch nicht schlecht reden oder dergleichen, aber ich weiß halt auch aus eigener Erfahrung wie schwierig es ist Rechtslenker loszubekommen, deshalb habe ich bei meinen Fahrzeugen auch nichts in die Umrüstung und die Zulassung in Deutschland investiert sondern diese direkt mit UK Zulassung verkauft auch wenn das den Verkaufspreis natürlich nicht unbedingt in die Höhe getrieben hat.
  13. Das gibt mir einen guten Anhaltspunkt, wenn Du sagst es geht um die Sitze kommt ja noch dazu, dass der Fahrersitz hinüber zu sein scheint. Wenn er dann bei Nichtverkauf irgendwann soweit im Preis gesenkt ist schlage ich zu. Obwohl, die erste Verkaufsanzeige ist immerhin aus Oktober 2017, wird also so schnell nicht an den Mann gebracht werden. Dann ruft dieser hier ja einen regelrechten Mondpreis auf, aber schön ist er ja. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?cn=DE&dam=0&gn=Rostock%2C%20Mecklenburg-Vorpommern&id=241984786&ll=54.0901331%2C12.1329562&ms=21800%3B4&rd=100&scopeId=C&sfmr=false&vc=Car
  14. Um nochmal darauf zurückzukommen: was wäre denn ein angemessener Preisrahmen für ein solches Fahrzeug? Wie ich auf den Bildern zu erkennen glaube, sieht der Fahrersitz doch stark mitgenommen aus, die Sitzwange ist abgescheuert und eingerissen! Auch an der Frontschürze meine ich einige optische Mängel erkennen zu können, leider sind die Bilder ja auch durch Filter etwas verschandelt und unkenntlich gemacht. Ich hätte wirklich Interesse an besagtem Fahrzeug, möchte aber natürlich nichts überteuertes kaufen.
  15. Wurde dieser schon besprochen? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-automatik/1187825053-216-4877?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  16. Bezüglich der V6 Frage: nun fahre ich ja selbst den 900II als besagtes Modell mit Automatik und kann mich über die Fahrleistungen und den Verbrauch keinesfalls beklagen, das geht schon recht ordentlich!
  17. In der Tiefgarage meines häufig frequentierten Walle-Centers steht ein netter Aero, scheint nicht viel bewegt zu werden. HB-GX*** - ob der Besitzer wohl ebenfalls hier aktiv ist?
  18. Auf meine Nachfrage wollte er 1.800€ VB ansetzen, fragen zum technischen Zustand blieben unbeantwortet, lediglich der Verweis auf den besagten Artikel! Natürlich bin ich auch Turbo Fan und würde dies auch nach Möglichkeit immer vorziehen! Ich dachte einfach dass der Wagen ein guter Alltagswagen wäre! Aber vielleicht findet sich ja noch ein schöner AERO.
  19. In weiß wäre momentan dieser, mit dem absolut unbegehrten 3,0 V6: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-3-0-v6-klassiker-youngtimer-euro2-klima-leder-tuev/1180195500-216-5462?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Der war auch, laut aktuellem Besitzer vor 5 Jahren mal in der Autobild: https://www.autobild.de/artikel/saab-9000-gebrauchtwagen-test-5026295.html
  20. Ich würde auch keine 5,5k dafür hinlegen wollen, eben aus den von Euch genannten Gründen! Ich denke auch nicht, dass das Fahrzeug zu diesem Kurs den Besitzer wechseln wird. Ich hatte schon selbst Rechtslenker, habe in Großbritannien und Irland gelebt und gearbeitet und könnte mir vorstellen mich dort auf absehbare Zeit dauerhaft niederzulassen. Ich ging davon aus, dass gute Aeros jedoch noch deutlich teurer wären hierzulande und finde das Auto trotz silberner Lackierung - eigentlich gar nicht mein Fall - sehr ansprechend. Es hat bei mir aber auch absolut keine Eile, bin ja selbst erst kürzlich zum Saab gekommen und bin überrascht wie sehr mich das Fieber gepackt hat und wie gut mir doch der 9k gefällt.
  21. https://www.ebay.de/itm/SAAB-9000-AERO/293139400861?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20170511121231%26meid%3Dc05f63537c194855a519b74a8ae1798c%26pid%3D100675%26rk%3D1%26rkt%3D13%26sd%3D392311650631%26itm%3D293139400861%26pg%3D2481888&_trksid=p2481888.c100675.m4236&_trkparms=pageci%3A2b55921c-c1f4-11e9-a4ba-74dbd180b1d2%7Cparentrq%3Aa659e6e716c0aca517d55f55ffffb485%7Ciid%3A1 Irgendwie spiele ich mit dem Gedanken, vom 900 auf einen 9000 umzusteigen, warum also nicht als RHD?
  22. Ich habe mal einen Termin beim Bosch Service vereinbart, leider beträgt die Vorlaufzeit bei beiden Diensten in der Nähe 2 Wochen, so dass dies erst am Freitag den 23.08. durchgecheckt werden wird. Der freundliche Herr vermutete aber ebenfalls den SLS bzw. den Schalter davon.
  23. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da bei mir ein Riemen für ohne Klima verbaut wurde wäre meine Überlegung, ob ich Sinn macht erstmal einen Riemen und einen Trockner tauschen lässt, oder ist davon auszugehen, dass der Kompressor so oder so hinüber ist wenn der Vorbesitzer den kleinen Riemen verbauen ließ? Ich möchte eine Klima auch nicht missen, und sehe es, was die Sicherheit und die Konzentrationsfähigkeit angeht, wie meine Vorschreiberin!
  24. Ich bin beim Schaltlagensensor bisher immer von Startproblemen ausgegangen. Die hatte meiner bisher noch nicht! Gerade wegen dem was Du sagst, dass nur noch Neuteile verbaut werden, bin ich da noch etwas zögerlich die erstbeste Werkstatt aufzusuchen. Wäre es der Fall, dass das Licht nicht geht wäre ich noch eher dazu bereit aber durch die Bastelei mit dem Schalter muss man halt echt jemanden finden der Lust und Ahnung von der Materie hat, vielleicht findet sich ja jemand aus Norddeutschland in diesem Forum, der sich dem mal annehmen könnte.
  25. Da ich bisher bei verschiedenen Werkstätten auf meine Anfrage auch jedes Mal unterschiedliche Antworten bekam, hier mal die beiden Einzigen, welche konkret wurden: "Hallo, der Schalter für das Rückfahrlicht befindet sich im Anlasser-Sperrschalter am Getriebe. Dieser kostet allein schon ca. 300,-€" und: "eine Möglichkeit von vielen wäre ein defekter Schaltlagensensor, für die Reparatur kommen schnell 500 Euro zusammen. Preis für den Rückbau des Schalters kann ich ihnen nicht nennen." Da ich in der Vergangenheit leider mit vermeintlichen Kleinigkeiten am Ende eine Menge Ärger bzw. Folgekosten hatte wollte ich einfach mal erfahren, was in meinem Fall die beste Option ist, da ich leider selbst ein absoluter Laie bin.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.