Zum Inhalt springen

Saabwoofer

Mitglied

Alle Beiträge von Saabwoofer

  1. Saabwoofer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Möglicherweise, das Auto hat jedoch Kölner Kennzeichen und sah ich grade zum ersten Mal überhaupt.
  2. Saabwoofer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei mir in der Straße.
  3. Ja wäre doch schade, wenn sich niemand fände der den wieder etwas aufpeppelt. Der miserable erste Eindruck sollte doch eine gute Verhandlungsbasis sein.
  4. Wollen wir mal wieder? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-t-aero/1367765141-216-811?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  5. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    You made my day! Bei allen anderen Fabrikaten und den diversen Modellen war es so, dass man diese dann an jeder Ecke zu sehen glaubte. Dabei stehen auch bei mir die einen oder anderen Saabs in der Straße und um Pudding und umzu.
  6. Saabwoofer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Diese 3 Türigen Kombis konnte man doch meiner Erinnerung nach in Deutschland auch mit einer LKW-Zulassung fahren, bzw mussten dann auch die Scheiben abgeklebt werden?
  7. Saabwoofer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich frage mich ja generell beim Durchlesen der letzten Seiten ob es überhaupt als Fremdsichtung gilt, wenn man ausschließlich seinen eigenen Fuhrpark oder die seiner Bekannter präsentiert.
  8. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war wie so oft in Zivil unterwegs, immer wenn ich in meinem unterwegs bin sehe ich seltenst andere Saabs.
  9. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Bremen bei mir in Schwachhausen ein schönes schwarzes 901 Cabrio HB-AA*** und dann später auf der Hafenrand ein schwarzes 9-3 (Kennzeichen vergessen, HB-**93 irgendwas) mit auffällig dunklen Rückleuchten.
  10. Saabwoofer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh ja, die beiden Sterne, und natürlich auch das Coupé (W108/109?) gefallen mir besonders gut! Als altem Benz-Fan wäre sowas nur zu fahren schon ein Traum. "Geil" fand ich dann noch den 500E der W124-Baureihe.
  11. Bei meinem Saab jetzt lässt sich das Licht über den Schalter ausschalten, bei meinem 900II und diversen Volvo ging das Abblendlicht immer automatisch an. Als ich bei meinem 900II die Antenne wechselte war mir das so passiert dass die Antenne rübersprang weil ich die Überwurfmutter noch nicht fest hatte aber ließ sich einfach wieder einfädeln. Bei der jetzigen Situation fährt die Antenne gar nicht mehr richtig raus, die Glieder lassen sich zum Teil locker und frei bewegen und andere sind recht fest. Da das recht fest zu sein schien wollte ich nicht mit roher Gewalt vorgehen.
  12. Nachdem das Radio mal zurückgesetzt wurde sind alle Sender vorhanden und auch die Lenkrad FB funktioniert jetzt einwandfrei - was mich sehr freut. Bezüglich des Displays bleibt mir noch die Frage, ob die Funktion zum automatischen Umschalten von der Beleuchtung von negativ und positiv bei Saab vorgesehen ist, oder muss dort - weil eben nicht original - ein Kabel noch gezogen werden? Auch würde mich interessieren, ob bei der jetzigen Funktion noch ein Bluetooth Modul nachrüstbar sind, oder sind das ausgerechnet die PINs welche nun von der Lenkrad FB belegt sind? Desweiteren hatte ich für meinen defekten Antennenstab einen Ersatz geordert und die Methode, welche ich hier aufschnappte, die Antenne bei abgeschraubter Übermutter ausprobiert: ohne Erfolg! Sie lässt sich ausgefahren gar nicht herausziehen. Ich vermute dann eine gebrochene Seele? Das heißt wohl, ich werde ums aus- und auseinanderbauen wohl nicht herumkommen, oder?
  13. Welch Ironie, dass dann ausgerechnet der Kilometerzähler analog ist, im Gegensatz zum Original Saab Instrument genau umgekehrt. Ich kenne diese Tacho noch aus meinem früheren Opel Senator und Omega, bei letzterem ließ ich das damals nachrüsten. Fand das immer ganz geil.
  14. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-turbo-aero/1357316480-216-8776?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Cosmic Blue ist halt einfach chic.
  15. Ja es gibt Adapter bei welchen man die Klemmen problemlos tauschen kann, bei Amazon zum Beispiel. https://www.amazon.de/Audioproject-A196-Radio-Adapter-Auto-Radio-Verlängerung/dp/B075SD2JHK/ref=mp_s_a_1_3?dchild=1&keywords=klemme 15 30&qid=1584961962&sr=8-3
  16. Dieser hier hat auch die angesprochenen Sitze! Mir persönlich gefallen sie überhaupt nicht, erinnern mich an diverse Sitze von Mercedes und Volvo und sehen zudem nicht sonderlich bequem aus. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-93-150ps/1346571714-216-2769?utm_source=whatsapp&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  17. Motor läuft, Stab fährt nicht mehr ein und aus. Als ich das letzte mal beim Car-Hi-Fi Mann in Bremen Nord war und die zwei defekten Antennen anlieferte, sagte dieser, dass die beiden fast identisch wären aber die mit dem funktionierenden Motor damals nicht zu öffnen ginge, wohingegen die zweite mit dem kaputten Motor dann doch? Macht das Sinn?
  18. Bei meinem Becker ist irgendeine Einstellung noch verquer, aus dieser ich nicht schlau werde: Wenn man die Option DAS Service Quality oder DAS Service Name aktiviert, werden ja alle verfügbaren Sender mit Kürzeln auf die Stationstasten abgelegt und man kann diese dann entweder über die Tasten anwählen oder mit dem rechten Drehregler alphabetisch durchgehen. Nun findet er bei mir aber kaum Sender, ich wohne zentral in Bremen und es liegt nicht an zu schwachen Signalen. Manuell oder über den normalen Suchlauf werden auch alle gefunden. Nun habe ich in der Bedienungsanleitung geschaut und die Funktion Fil On und Fil Off und den Unterpunkt Skip und Play. Sinn dieser Funktion ist es wohl, dass man bestimmte Sender, warum auch immer, ausblenden kann. Nur egal welche Einstellung ich wähle, On und Off, Skip und Play, die Sender fehlen! Gibt es da irgendwie die Möglichkeit dieses Radio zu resetten, ohne dass man danach die Navi-Funktion Kalibrieren muss?
  19. Ja, die Plattform. Beide Antennen waren auch von unterschiedlichen Verkäufern. Da steckt ja auch gar nicht immer böse Absicht hinter, die Dinger geben halt früher oder noch früher den Geist auf und wenn man die dann gebraucht kauft ist das Risiko nicht geringer. Wenn ich hier keine schneller finde warte ich eben weiter auf Antworten von Aero-World/Elferink.
  20. Genau dort hatte ich schon schlechte Erfahrungen gemacht und das leider nicht einmal, sondern zweimal. Weil ich es beim ersten Mal als vertretbares Risiko ansah und die zweite Antenne dann auch hinüber war, vertraue ich da lieber auf seriöse und bekannte Quellen!
  21. Kaum hab ich das Becker einbauen lassen, hat sich meine Antenne verabschiedet. Aero-World und elferink angeschrieben: bisher keine Antwort. Nun ja, die Tage wird wohl alles drunter- und drüber gehen! Sollte sich auf diesem Weg jemand finden, der noch eine zum vernünftigen Preis abgeben möchte, gerne PN an mich.
  22. Das Becker Radio wurde verbaut! Leider hat ACR es nicht hinbekommen, die Lenkrad-FB zum Laufen zu kriegen. Die weiße Box haben sie jedenfalls verbaut, die angelieferten CAN-Bus Adapter nicht! Hätten die noch irgendwo dazwischen geschaltet werden müssen? Vielleicht findet sich ja jemand der nochmal den Feinschliff vornehmen kann? Ansonsten bin ich mit dem Radio sehr zufrieden, auch wenn er einzelne Sender über die dynamische Liste nicht einliest. Ich habe irgendwas in der BDA unter FIL ON/OFF entdeckt, aber egal unter welcher Einstellung: die besagten Sender fehlen dann! Wen es interessiert: 2 Stunden echte Zeit, 3 Arbeitsstunden = 285 Euro Einbau + 6,95 Kleinteile etc.
  23. Ich wollte nur sagen, so wie Viele fahren bzw. überholen, reicht es auch mit dem Linkslenker oftmals nicht weil nicht vorausschauend gefahren wird. Es ist wie gesagt auch möglich, bei vorausschauender Fahrweise zu überholen!
  24. Man entwickelt ja auch mit zunehmender Erfahrung eine gewisse Intelligenz, wenn man nicht - wie soviel es gern tun - dem Vordermann an der Stoßstange klebt, kommt man mit unseren Autos doch meistens problemlos vorbei.
  25. Also das reine fahren ging mir damals beim ersten Mal RHD auch nach 20-30 Minuten von der Hand. Was bei mir allerdings wirklich lange gedauert hat war das Rangieren und Einparken - bis das perfektioniert war. Links zu fahren empfand ich auch als einfach, es sind dann auch eher die Abstände zum Bordstein und dem ruhenden Verkehr welche zu Beginn noch nicht ganz passen - zu nah oder zu weit, kam beides mal vor.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.