Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Ist aber auch in anderen Threads so. Hat wer an der software geschraubt? Neue Aktivität zur Bescheidenheit?
  2. Und jeder Beitrag ist die #1 ...
  3. Der Zähler zählt rückwärts. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
  4. Mein Kalender zeigt den 5. Dezember. Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass Weihnachten später kommt. Aber Du hast Recht, man kann schon durcheinander kommen: In den Krippen, die in den Läden ausgestellt sind, liegt überall schon das Jesuskind. Das war früher irgendwie anders. D. h. also, dass ab jetzt Dauerweihnachten ist? Das ist dann mit den Geschenken ein wenig einfacher. Da keine® mehr weiß, wann genau Weihnachten ist, ist es möglich, sich rauszureden. "Bin noch dabei", "hab den Anfang verpasst", "wie lange läuft denn Weihnachten noch?" ...
  5. http://www.google.de/images?q=tbn:JSye_pv6URtwMM::www.exklusiv-piercing.de/images/infobilder/ohrpiercing.jpg&h=94&w=54&usg=__LbsCAxGs0QgBWbwhDmMwOYXod9Y= Was meinst Du?
  6. non capisco.
  7. Ihr könntet doch fusionieren. Schweizerreich oder Österreiz, das wärs doch, oder??? Dann ginge das auch mit den Ehrenbürgern
  8. Sehr nettes Messerbesteck, was Du da gefunden hast
  9. Geht's denn wirklich um die Türme? Doch wohl eher um die "Rufe zum Gebet" und die "höhere Gebetsfrequenz" und damit häufigere "Rufe" im Vergleich zur westlichen Religion. Und sicherlich die grundsätzliche Bereitschaft, in den Dialog zu gehen, in eine interreligiöse Kommunikation. Das fordert Toleranz. Hier hat es gerade ein Urteil gegeben, in dem sich eine Anwohnerin neben einem christlichen Kirchengebäude vor Gericht gegen die Gesänge und das Geläute gewandt hatte. Die Richter waren der Meinung, sie hätte die "Lärmbelästigung" (aus Ihrer Sicht ist es eine) zu ertragen, da es verbunden sei mit der freien Ausübung der Religion in diesem Land. Lässt sich das Urteil übertragen? ... Dann wird es spannend.
  10. Das Problem ist doch, dass diese Volksentscheide letztendlich sowas sind wie "Konsultationen". Da wird die Basis befragt, was sie denkt und - wenn das ernstgenommen wird - entstehen transparente Entscheidungen, die von Vielen mitgetragen werden. Das ist natürlich viel Arbeit = viele Menschen beteiligen, sie überzeugen, mit ihnen diskutieren, Positionen erarbeiten ... und letztendlich sie (mit)entscheiden lassen. Für Entscheider/innen ist das ein Greuel. Sowas hält auf, macht Arbeit, es gibt jede Menge Resolutionen, die beachtet werden müssen usf. Da ist doch ein parlamentarischer Entscheidungsprozess eine feine Sache. Die Lobby muss ggf. berücksichtigt werden, vielleicht die Parteiziele oder -disziplin, das wars dann aber fast schon - gut, die eigene Meinung sollte nicht fehlen. Auf jeden Fall geht so eine Entscheidungsfindung schneller. Und ist im Zweifel ist sie steuerbarer gegenüber diesen *schwierigen* Volksmeinungsschwankungen ...
  11. Es geht nicht, nicht politisch zu sein. Insofern ... immer druff!
  12. Wozu denn bitten? Wir sind doch immer so vorkommend ...
  13. Ein p**** bei soooo viiiielen Felgen? Du bist aber sparsam.
  14. Auch bei den LKW-Felgen?
  15. ja, äh, öhm, das heißt, Du meinst, die Reifen mit den Felgen abbauen, dann die Reifen runter und dann putzen? Klar, kann man(n) so machen. ist da nicht ein bisschen ...
  16. Aha, der Thread mutiert zum Nuss-Nougat-Fred. Na, dann wünsche ich guten Appetit. Und vor Fahrtantritt bitte die Hände waschen, sonst klebt das Lenkrad nachher so fies.
  17. Schau ... http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/35107-saab-ausfahrt-2010-im-sueden.html
  18. !xin hciltumrev. daerhT meseid ni thcin threkrev rE.
  19. Gut gegeben .
  20. Uff ... der war gut.
  21. Ich finde, dass bei der Markenbezeichnung des Fahrzeugs das fehlt, was sich bei mir einstellt, wenn ich die Gesamtkomposition betrachte: Ergänze bitte *ie* am Ende des Schriftzuges.
  22. Also, so wie der Kleine auf der Ente sitzt, kann die nur laufen. Dann dauert das mit der Auslieferung ... Wird dann am Ende eine Gummi - Ente sein.
  23. http://www.sushi-tsu.de/sushi-plate.jpg das lässt sich auf dem Trionic auch transportieren. Und Platz hast Du ja auf jeden Fall, weil Du das Golfbag trägst.
  24. Erste bewegte Bilder findest Du hier: http://www.trionic.se/?q=de/node/78 Die Adaption -> Golfplatz wird Dir sicherlich gelingen. Nur vielleicht eines: Dieser Wagen wird geschoben, nicht gezogen
  25. wieso "der" trionic? Willkommen zu Trionic! Verfasst von Trionic am Mo, 2008-02-18 18:37. Der Trionic Walker dient als Unterstützung und als Begleiter beim Gehen, als Einkaufswagen oder als Ersatz für einen herkömmlichen Rollator. Er bildet eine natürliche Erweiterung des menschlichen Körpers. Der Walker soll zur Aktivität anregen und den Zugang zu unserer unmittelbaren Umgebung erleichtern. Der Walke kann in der Stadt ebenso verwendet werden wie auf einem Wanderweg, dem Golfplatz , in der Umgebung des Sommerhauses oder am Strand. http://www.trionic.se/images/walker_left.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.