Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Wenn's keine von der Stange gibt, kann auch selbst mit 2K-Auspufflack gefärbt werden. Hält - in diesem Fall auf Edelstahl!
  2. truk13 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ich musste bei einem meiner 9000er die Seilzüge austauschen, weil die gedehnt waren. Ich hoffe, das ist hier nicht der Fall. Der Austausch ist schon etwas lästig ...
  3. Vorbildlich!
  4. Aufs Ende würde doch eine Blende passen, quasi als Verlängerung. (Ob das platzmäßig hinkommt, kann ich anhand des Fotos allerdings nicht erkennen)
  5. truk13 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die kritischen Einschätzungen kann ich nicht bestätigen nach 6 oder 7 LPG-Anlagen, die wir in den letzten zwanzig Jahren in 2 Achtendern und den restlichen Vierendern haben verbauen lassen. Die liefen alle gut und störungsfrei. Wir können da aber auch auf gute Betriebe zählen, die sich sehr gut auskennen und saubere Arbeit abliefern. Ältere Modelle sind zumeist problemlos umzurüsten (gerade interessierte sich ein Kollege dafür, ob in seinen 99er eine Anlage eingebaut werden kann - kein Problem -), bei den neueren Fahrzeugen gibt es meistens keine von den Herstellern erworbene Betriebserlaubnis mehr ... Nach dem Einbau muss das Fahrzeug beim TÜV vorgeführt werden. Anschließend finden auch im Rahmen der TÜV-Untersuchungen Dichtigkeitsprüfungen der Anlagen statt. Es gibt im Netz einige Amortisationsrechner, anhand derer man ganz gut nachvollziehen kann, an wann sich so ein Einbau rechnet. Steuerbegünstigt ist LPG derzeit noch bis Ende 2022. Der Liter Autogas wurde mit lediglich 17,15 Cent besteuert, ab 2023 sollen hierfür 22,09 Cent fällig werden. Zusätzlich würde ich vor der Umrüstung genau schauen, wo die nächsten LPG-Tankstellen zu finden sind, damit es nicht jedesmal umständlich ist, aufzutanken.
  6. Bei den neueren Modellen sind andere Domlager verbaut, die nicht zu den früheren Stoßdämpfern passen (= die Neueren haben oben eine andere Aufnahme). Evtl. weiß jemand, ob die Stoßdämpfer nach 89 mit den anderen Domlagern in Deinen 85er passen ...
  7. truk13 hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Das muss ich leider so auch bestätigen, Enttäuschung inklusive.
  8. truk13 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich finde auch, dass das nach einem älteren Schaden aussieht. Sehr ärgerlich. Ich hatte bei einem silbernen 9000er auf der Autobahn mit einem LKW eine üble Begegnung. Beim Überholen löste sich ein größerer Stein (vermutlich aus dem Reifenprofil) und traf den 9000er auf der rechten Seite. Die Beifahrertür war beschädigt vom Einschlag ... der Lackierer hat dann die Tür lackiert und den Lack jeweils in Richtung vorderem Kotflügel und hinterer Tür "ausgenebelt". Der Effekt: Die Nachlackierung war nicht zu sehen (was ja bei silber schwierig zu machen ist). Damit waren zwar mehr Lackflächen betroffen, aber die Optik passte nachher wieder. Und die Lackierung hielt.
  9. truk13 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Schau mal in diesen Thread: https://www.saab-cars.de/threads/unterschiedliche-hauptscheinwerfer.63919/#post-1572999
  10. ... och, das hat doch was von unausweichlicher Selbstverteidigung ...
  11. https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffeesteuergesetz_(Deutschland)
  12. Laut Foto vom Motorraum ist das ein Sauger. Damit dürften es beim angegebenen Baujahr 1995 131 PS sein.
  13. ... und danach die Metamorphose: https://www.fotocommunity.de/photo/nach-dem-wintercheck-thana/35580244
  14. ... dann kämst Du mit neuen Lichtscheiben (inkl. neue Dichtungen und Klammern) in etwa auf den Preis der Nachrüstscheinwerfer. Und die Probleme mit den da verbauten Standlichtfassungen würden entfallen. Wenn der vorhandene Korpus o.k. ist, würde ich das überlegen
  15. Bei Skandix gibt es neue Lichtscheiben. Ob es lohnt, hängt sicherlich vom Preis der Verspiegelung der Reflektoren ab. Die Hella-Scheinwerfer waren auf jeden Fall stabiler ausgeführt, als z. B. die Nachrüstversion von Depo.
  16. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dürfte St. Pankratius sein ...
  17. Ich hoffe nicht, dass am Ende der Kotflügel abgenommen werden muss, um die Undichtigkeit zu sehen ...
  18. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es ist ja auch möglich, dass die Farbe in D nicht angeboten wurde, in anderen Ländern aber schon. Ähnlich unterscheiden sich bestimmte Ausstattungslinien im europäischen vergleich.
  19. Bei einem meiner früheren CS hatte ich entsprechenden Wassereinbruch. Die "Quelle" war im Aquarium zu finden. Zwischen Steuergeräten und Tacho sitzt beim CS ein runder, größerer Gummistopfen im Boden des Aquariums. Ein Vorbesitzergenie hatte ein Kabel am Rand des Gummistopfens vorbei gelegt (also zwischen Gummistopfen und Metall des Aquariumbodens durchgeführt), so dass der Gummistopfen nicht mehr mit dem Metall abschloss. So konnte (Regen)Wasser in den Innenraum unter den Teppich vor dem Fahrersitz gelangen. Da hatte sich alles schön vollgesogen ... Ich habe dann das Kabel durch den Gummistopfen geführt und aquariumsseitig abgedichtet. Ab da trat kein Wasser mehr ein.
  20. truk13 hat auf Bollogg's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist auch in #5 zu sehen ...
  21. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.ford-capri.ch/start-d/foto-galerie/technik/may-turbo-a.html
  22. .... und die Prüfung war im Juli 2019. Seitdem steht der Wagen vermutlich. Ab wann "droht" eine Vollabnahme?
  23. truk13 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.bing.com/videos/search?q=benzin+rammstein+youtube&view=detail&mid=6E32AEC269617EA4C9FD6E32AEC269617EA4C9FD&FORM=VIRE0&ru=%2fsearch%3fq%3dbenzin%2brammstein%2byoutube%26FORM%3dHDRSC1

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.