Zum Inhalt springen

Andreas

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andreas

  1. Andreas hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    13.000.-, das ist heftig... Thomas, Dein Dir angebotener weißer Saab 780 wurde vor nicht mal 4 Wochen in Italien (Deine eingestellten Bilder sind meiner Erinnerung nach die des damaligen Angebots) für 4.000 Euro angeboten!!! Der mit den angeblichen 16.000 km (leider gibt´s zu dem keine Bilder) steht noch drin ;-) Telefona a rosario: 3334042044 (plus die Vorwahl 0039) Freundliche Grüße Andreas
  2. Andreas hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ursprünglicher Verkäufer rosario ;-) Hi Thomas, das Angebot habe ich noch in der ursprünglichen Form vor ein paar Wochen gelesen: Ich hatte selbst Interesse, leider kein Geld und zu weit weg war er mir da auch noch! Interessant! Mit anderer Telefonnummer, aber gleichem Inserentennamen hätte ich noch einen in blau für Dich, statt auf Sicilia in Napoli (Napoli vedere e poi morir ;-). VENDO VOLVO 780 COUPE' ANNO 1987 COME NUOVA DI CONCESSIONARIA LA VETTURA HA PERCORSO SOLTANTO 16120 KM AZZURRO MET.TETTO APRIBILE CLIMA SERVOSTERZO PELLE BLU CERCHI LEGA SPAZZOLE FARI SEDILI ELETTRICI CON MEMORIA CAMBIO MANUALE CON OVERDRIVE STEREO VOLVO VERSIONE TURBO BENZINA ESEMPLARE DA VEDERE Der Preis für diesen `87 (klar noch ohne Multilenkerhinterachse) mit 16.120 km beläuft sich auf 4000.- Euro. Dein weißer 780 lag in der selben Liga ;-) Mir erschienen diese 2,0-Liter-Turbo mit 190 bzw. 200 PS schon immer interessant: Ob als 960 Kombi oder eben im 780. Der sonst für diese Modelle angebotene 2,4-6-Zylinder-VW-Diesel ist wohl eher nicht das wahre! Bei einem reellen Preis würde ich zuschlagen! Freundliche (und ein bißchen neidische Grüße) Andreas
  3. Ludolfs... Du meinst den: "...Diverse Hilfen erhälst du über das grösste deutsche Saabforum, wo immer wieder auch gute (richtige) Saab Fahrzeuge angeboten werden, bzw Angebote der bekannten Verkaufsseiten besprochen werden. Glaube mir, dort wird dir geholfen!..." Dieser hingegen kann ja wohl nicht ernsthaft gemeint sein: "...Hej Andreas, wenn dir dein Saab so sehr am Herzen liegt, würde ich vorschlagen, ... oder erkundige dich bei den Ludolfs und lass eine Genaralüberholung durchfüren. Die haben schon ganz andere Rostlauben auf Vordermann gebracht. Und vielleicht hast du für sie auch noch einige sportliche Aktivitäten auf Lager wie man Autos und Sport verbinden könnte.…".
  4. Andreas hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    ET 16 geht wohl nicht? Schade, "passende" Felgen mit 4x108 und 65,1 Mittelloch hätten die ja, nur mit der ET dürfte es nicht so ganz hinhauen! Die 6,5-16-Zoll Superaero haben doch ET27, oder? Grüße Andreas
  5. Andreas hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich schaff´s nicht, nicht mal in den nächsten Wochen... Sch...e, ich bin zwar nur ca. 250 km weg, habe ja auch schon lauthals Interesse bekundet, sehe aber überhaupt kein Land (in jeglicher Hinsicht). Trotzdem, ganz nebenbei: Welche Farbe hat der denn: Le-Mans-blau(-metallic) oder Ambassadorblau (uni) ;-) *Haare rauf* Grüße Andreas
  6. Andreas hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na ja... Ich wusste garnicht, dass ich D-max habe ;-) Aber bei der Suche danach wurde ich gestern rechtzeitig fündig: War o.k., der aero-LPT-Schrägschnautzer und der schöne alte Geradschnautzer waren nett in Scene gesetzt. Andere Feststellungen, wie (sinngemäß): "...viele Werkstätten kennen den Saab, Ersatzteile sind leicht erhältlich..." oder das Testen des Motors/des Zustands erfolgt "...im 2. oder 3. Gang mit Vollgas" gaben mir eher zu denken. Aber der Beitrag stammte aus England und war auch von 2003! Außerdem fehlte der hängende Himmel, gerostete AWTs, gleich zwei defekte FH-Motoren (nicht der Schalter) ;-)
  7. "Alter Ego"...
  8. 580 Seiten einzeln einscannen... 580 Seiten einzeln einscannen ;-( Und irgendwo wäre es auch nicht ganz fair (geschweige denn wohl erlaubt ;-) Grüße Andreas
  9. Andreas hat auf Ernibert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die müssten eine haben... Die bei http://www.sportlenkrad.net müssten doch für Dich eine ABE haben, auch wenn die vorne bei ihrem 12-Euro-ABE-Angebot nicht aufgeführt ist. Wie wollen die sonst das unten aufgeführte Lenkrad verkaufen? Die Seite bzw. deren Aufbau ist übrigens uralt und wird kaum aktualisiert, die haben inzwischen sicher auch die KBA 70122 ;-) Classico Leder 330mm Ø Art.Nr. 6201.33.2092 ohne TÜV € 205,40 360mm Ø matt Art.Nr. 6251.33.6901 KBA 70122 € 245,10 Grüße Andreas
  10. Sag´mal... Von der Aufmachung ähnelt es ja dem Bentley ;-) Was ist denn drin? Die einzelnen deutschen Werkstatthandbücher (in gekürzter Form)? Sag´ doch mal mehr über Inhalt, Aufmachung, "Niveau"! Freundliche Grüße Andreas!
  11. *grins* Das beruhigt mich doch etwas, dass es auch in anderen Familien so ähnlich zu geht: "...kleines, schmutziges Geheimnis...endgültige Enterbung....in die finanzielle Scheiße reite" ;-))))))) Grüße Andreas
  12. Verstecken ist sehr gut... Verstecken ist sehr gut! Das letzte mal am Strand versuchten engagierte Helfer, mich immer wieder zurück ins Meer zu werfen ;-))) Grüße Andreas
  13. Andreas hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So viel zu gepflegten (und rostfreien) Amis... Ganz kurz nur, die anderen antworten bestimmt ausführlicher: Topgepflegt ist etwas anderes: Der Kratzer vorne an der Türe kommt von einer falsch aufgelegten und dann geschlossenen Motorhaube, die dann die Delle in der Türe verursacht hat. Türe, Haube und Tankdeckel (den gibt´s aber auch gebraucht in gutem Zustand) lackieren lassen. Die Türfalze sind hoffentlich in Ordnung (unter der Gummileiste). Der Rost bei den "Aufhängungsteilen" ist m.E. unbedenklich. Schau mal unter der Batterie, die ist offensichtlich mal übergekocht (und verursacht fiese Rostansätze [ich weiß, wovon ich rede] ;-( Abgenutzter Schaltknauf (ist nur aufgesteckt) spricht für die ca. 210.000 km. Wenn alle anderen Sachen wie Innenausstattung, Verdeckhydraulik, Fensterheber, Ölstand Getriebe etc. i.O. sind, na ja, warum nicht. Du zahlst ja keinen Zoll, Umsatz-/Mehrwertsteuer etc, d.h. ca. 4000$ mit Fracht entsprechend 3000 € plus die Reparaturen, TüV etc. Wenn Du noch genug Zeit hast, würde ich trotzdem noch nach einem anderen schauen! Freundliche Grüße Andreas
  14. Die spinnen, die Römer... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621218,00.html "...Fiat-Chef Sergio Marchionne habe versprochen, dass die Übernahme nach europäischen Maßstäben ablaufen werde. Dabei habe Fiat die Existenz der vier Montagestandorte in Deutschland garantiert - was allerdings nicht bedeute, dass auch die jetzigen Kapazitäten der Werke in Deutschland garantiert werden könnten. Sonst bin ich eher seltener Deiner Meinung, aber da stimme ich Dir zu! ;-) Grüße Andreas
  15. Probier`s mal vorne... Wieso hebst Du die Sitzbank nicht einfach vorne mit einem kräftigen Ruck nach oben? ;-) Grüße Andreas
  16. Andreas hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zedernholz ;-) Hallo, diese "vielen" Druckknöpfe zum Befestigen der Persenning befinden sich beim "Original" doch rundherum an der Karosserie oder etwa nicht? Das und das von mehreren geäußerte Flattern hatte mich daran immer gestört! Vieleicht setzt Du ein, zwei Bilder dazu hi herein? Was kostet denn so eine optimierte Ausführung bei Herrn Schauland in etwa? Grüße Andreas
  17. Andreas hat auf CoXXI's Thema geantwortet in 9000
    Nachdem die Felgen ja auch auf den 900er passen... Nachdem die Felgen des 9000 aero, Bj. 1993, 4x108 auch auf den 900er passen, gehe ich vom selben Mittellochdurchmesser, also 65,1 mm aus. Grüße Andreas
  18. Übernimmt doch Fiat (zumindest Opel u. Vauxhall)???l Mal sehen, vor ein paar Jahren hatte Fiat (in der schlechten Zeit) die Option auf einen vertraglich zugesicherten Einstieg von GM bei Fiat i.H.v. 25 %. GM hatte es sich aber anders überlegt und musste ein recht hohes Kranzgeld für die abgesagte Verbindung rausrücken. Clever gemacht (von Fiat ;-) Ob Saab wohl auch zur neuen Partnerschaft gehören würde. So schlecht war deren damalige Gemeinschaftsentwicklung (9000, 164, Croma, Thema) nämlich nicht ;-) http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,620669,00.html Grüße Andreas
  19. Ich dacht´s mir doch... 200.000 km "...aufregend wird´s erst bei ´ner null mehr..." Bis zum km-Stand von zwei Millionen/2.000.000 ist dann doch noch ein bißchen länger hin ;-) Auch von mir Herzlichen Glückwunsch und dann zumindest (bei gleichbleibender jährlicher Fahrleistung) viel Glück für die nächsten 500.000 km ;-))) Grüße Andreas
  20. Andreas hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    o.k., o.k.... Nun gut, dann halt Brad ;-) Dafür weiß ich aber auch ganz genau, wie man Angelina Jolie, Catherine Zeta-Jones, Salma Hayek, Penelope Cruz, Scarlett Johansson, Monica Belucci, Keira Knightley, Milla Jovovic, Laetitia Casta, Vanessa Hessler oder auch Sharon Tate, Isabelle Adjani, Isabella Rossellini, Emmanelle Béart, Ingrid Bergmann und viele andere schreibt ;-P Grüße Andreas
  21. Andreas hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Twelve monkeys??? Wenn Du einen Klassiker meinst: Twelve Monkeys: Future und Gegenwart: u.a. mit Bruce Willis (stirbt zuletzt auf dem Flughafen) und Brat Pitt; schon ewig her, aber an einen Sedan kann ich mich nicht erinnern. btw.: 12 Monkeys war die allererste DvD, die bei uns in den Handel kam ;-) Grüße Andreas
  22. Rechenfehler??? "...200.000 Kilometer." "...aufregend wird's erst bei 'ner null mehr. ..."
  23. Andreas hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ;-((( Ich halte es mit Variante c) Schraube herausschrauben, abwischen, Schraube/Peilstab mit Dichtung leicht einschrauben, wieder herausdrehen und Stand ablesen. Und dann bis absolutes Max auffüllen. Grüße Andreas
  24. Andreas hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein... Hallo, das fünfte kleinere Loch ist für einen Zentrierdorn, den die älteren 900er bis 1987 nicht haben. Schau im altem Forum unter Technik bei den Mini-Lite-felgen, dann weißt Du, was gemeint ist! Ist aber dennoch kein 5er-Lochkreis ;-) Grüße Andreas
  25. Hmmmmm... ...ich bin mir (ziemlich) sicher, dass ich den MXV2 1992 oder 1993 neu (also auch mit damals aktueller DOT) und keine ?ber 5 Jahre alte Lagerware gekauft habe. Danke trotzdem, so gut ist mein Ged?chtnis aber leider auch nicht mehr ;-( Gehalten haben bei mir ?brigens damals aber alle Reifen (Pirelli P6000, MXV2, P5000 Vizzola, P4000, Maloya etc.) nur etwa 35.000 km, wobei ich regelm??ig die letzten paar tausend km auf Slicks unterwegs war ;-) Die (aktuellen) Michelin Primacy f?hrt mein Vater; f?hrt sich damit nicht schlecht ;-) Gr??e Andreas Und trotzdem nie wieder Fulda!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.