Zum Inhalt springen

icesaab

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von icesaab

  1. Ich hoffe mein Beitrag passt hier zum Thema Hatte nach Motorumbau unter anderen auch Probleme mit diesem Ventil ....... so wie oben beschrieben, hörte ich die oben erwähnten Geräusche am Schubumluftventil = Bypassventil Habe dann im Netz diese Seite gefunden und dadurch visuelle besser die Wirkungsweise des Ventils erkannt.......und woher das "flatternde oder kreischende Geräusch" kommt. http://www.tt-eifel.de/index.php/technik-8n/motor/schubumluftventil ....dort ist die Membran und Wirkungsweise nach "Mausart" gut erklärt.
  2. icesaab hat auf aerokombi's Thema geantwortet in 9-5 I
    .....und hier nun noch der Ölwannenausbau -Einbau ein wenig detaillierter: http://saabworld.net/showthread.php?t=7
  3. icesaab hat auf aerokombi's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...hier der Zettel Umrüstsatz KGE ist aber auch über diesen Link mittig auf der Seite "Technische Dokumente" abzurufen - vielleicht deutlicher zu lesen/erkennen http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/1017930/ http://www.skandix.de/de/dokumente/einbauhinweis/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/3000252/ IMG_20170106_0001.pdf
  4. icesaab hat auf aerokombi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein !! Die neuester #6 Version nicht mehr - auch der Öleinfüllstutzen muss nicht bearbeitet werden. Dort ist eine ältere Version gezeigt - aber der Um/Anbau entsprechend identisch. Die genaue Beschreibung auf Papier ist übrigens Bestandteil der Lieferung von Skandix ....erklärt sich dann von selbst.
  5. icesaab hat auf aerokombi's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=10141]aerokombi[/mention] Lesestoff - bebildert fürs Wochenende http://photo.platonoff.com/Auto/ http://nemiga.com/de/cat_spares/epc/saab/ http://www.twinsaabs.com/index.asp
  6. .....bestimmt Thilo?! Der 9-5 Troll wurde hier angeboten..... ....und ich weiß inzwischen auch von weiteren "Kollegen" hier aus dem Forum, das sie ein Auge drauf hatten. Nur - ich war wohl schneller vor Ort und hab den Sack direkt zu gemacht .....hatte dem Verkäufer versprochen ihn wieder auf die Piste zu bringen und nicht zu zerfleddern ......den "neuen" Motor hab ich dann auch hier angeboten bekommen. Vielen Dank nochmal auch dafür Habe nun zunehmend breites :biggrin::biggrin: ........ is ja doch nen Schied unter zu nem 9-3 Turbo Einzig nen kleines Problemchen "P1110" tritt im Cruising-Verhalten auf. Denke irgend nen Schlauch, Sensor oder das Bypassventil hat ne Macke .....aber den Tick finde ich noch
  7. Ja 3 Standorte - 3 Anzeige - 3 unterschiedliche Preise.... - Niesky - bei Görlitz - Görlitz - Charlottenburg
  8. Kann ich dir schreiben und versuchen zu erklären....keine Vorurteile - Lebenserfahrung ! Das Fahrzeug wird - an 3 verschiedenen Standorten - Kilometerdifferenz ca 290 km - mit ungültiger Vorwahl Görlitz - nahe an 2 Auslandsgrenzen - nur mit E-Mail Kontakt angeboten. Das summiert sich dann zu meiner These des Rip-Deals...... ....klar kann ich auch daneben liegen!! Hoffe nur, das kein potientieller Käufer dann neben dem Wagen liegt - ohne Kohle in der Tasche Mag jeder selbst entscheiden !!
  9. ......und was soll das für eine Antwort sein ???? Ist doch lediglich die schon o.g. Anzeige von mobile.de die dort auch bei ebaykleinanzeigen aufaucht !! Anzeigenersteller online seit 05.01.2017...... ein Schelm wer böses dabei denkt
  10. Dazu fällt mir lediglich folgende Masche ein...... http://www.derwesten.de/staedte/essen/maenner-wegen-brutaler-abzocke-beim-autokauf-in-essen-vor-gericht-id7004280.html ....die Masche kenne ich nur bei hochpreisigen Fahrzeugen......hat aber auch schon "Jugend-Banden" gegeben die Klimpergeld so erstanden haben. Gerade der Trick über E-Mail ist da gängige Methode.....
  11. Schick! ....noch schickerer Preis.....aber ....bekommt man denn für den auch eine blaue Plakette
  12. Schau&lies hier und dann ab #9 ist auch sehr hilfreich http://www.saab-cars.de/threads/sitzheizung.61340/ Viel Erfolg .......soll ja noch kälter werden
  13. icesaab hat auf JohnDiDai's Thema geantwortet in Hallo !
    .......gibt es die wirklich in Deutschland Ich dachte nur in Schweden ....aber trotz alledem viel Erfolg für deine Studienarbeit
  14. icesaab hat auf hanssaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...sollte in einer Stunde machbar sein
  15. icesaab hat auf hanssaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da war der Erik nen bisschen schneller - aber genau so ist es ! Mit 2 Schrauben am Getriebe fest - vorher die Kabel lösen. Mindestens eine Rampe - von unten - mittig - und nicht bei dem derzeitigen Wetter auf dem Garagenhof Ich denke in einer Stunde ist das gemacht.
  16. Hallo Christian, kenne München nur von netten Aufenthalten...... ...daher schau doch mal hier nach - vielleicht ist was für dich dabei? #9: http://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste.7319/#post-1052736
  17. Hallo Gerd, [mention=9444]sappi[/mention] ich nutze in diesem Fall den "Free-Pdf-Drucker" Das kostenfreie Programm aus dem WWW wandelt den Druck in eine PDF-Datei um - die man dann ggf. auch über seinen "normalen" aktuellen angeschlossenen Drucker entsprechend ausdrucken kann. hier zum Beispiel - eine Möglichkeit........ http://www.chip.de/downloads/FreePDF_19987224.html ....installieren und dann als Drucker einfügen. Den Hinweis beachten: http://www.chip.de/downloads/AFPL-Ghostscript_13012016.html
  18. icesaab hat auf erik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt zwei Lösungen ......oder weitere... - neuer Einfüllstutzen - gutes dickes Schlauchstück mit ner dickeren Schraube drin und ner Klemme drauf Ich habe Variante 2 genommen
  19. icesaab hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier nun der Zusatz zu #7 Von außen kein Hinweis auf eine defekte DI ......aber ein Zeichen der Verschmorung auf dem Kondensator - daneben Hülle auch geplatzt.... siehe auf dem Foto: Hab gerade keine Möglichkeit das DI-ng durch zu messen.
  20. Hier dann nun noch das Ende der Geschichte vom traurigen Troll, den ich gegen Ende des Jahres 2016 mit kapitalem Motorschaden erstanden hatte. Kurz vor Silvester fing er wieder an zu "Leben" und zu qualmen....aber Qualmen nur, weil der neue Motor einige Zeit gut in Öl gelagert wurde und dieser Rückstand erst mal richtig raus musste. Aber alles nun der Reihe nach....... Nach Ankunft in der Halle wurde dem Troll erst einmal die Kompression geprüft. Ergebnis - Nr 2 hatte 0 (NULL) .......tja da stellte sich die Frage - Ventil oder Kolben .....nen bisschen Sprit durch's Kerzenloch und schwupps....der Kolben war sofort wieder frei zu sehen. Nun denn - dann mal die Ölwanne ab, um zu schauen, ob nun Sprit im Öl ist.....und sonstiges.... Das ist schon so einiges an Abrieb - in fein und in grob - Also wird der Deckel und der Kopf abgenommen. Das was von oben zu sehen war..................hmmmmmm......schon erschreckend... Ein rein gewaschener unrunder Kolben und der Zylinder hat so einiges mit.....abgerieben bekommen :-( Weiterhin war zu erkennen, das Zylinder 1 und 2 wohl schon länger mit einander direkt kommuniziert hatten und sich das Kühlwasser hin und her geschoben hatten - Zylinderkopfdichtung zwischen den beiden durch und ebenso in den hinteren Motorraum Richtung Spritzwand.... Kolben Nr 2 irgndwie schön - aber nicht mehr wirklich arbeitswillig.... ....ebenso sein Zylinder - irgendwie angefressen.... Da der Kolben wohl so einige Zeit, bevor er dann ganz geplatzt ist...... ....einfach weiter gelaufen ist - tja da haben sich dann die Lagerschalen und die Welle direkt geschämt und sind vor Zorn in allen bunten Farben angelaufen.... Somit war klar - die Reste des Kernschrottes konnten nicht länger mit dem Patienten verbunden bleiben und wurde entfernt. Vermutlich wird der Block mit dem netten Hirsch-Emblem einen Sonderplatz in der Werkstatt bekommen - oben drauf ne dicke Glasplatte - und dann als Tisch dienen :biggrin: Nun kam die Frage auf :confused::confused: Woher ein paar neue gute Pferdestärken bekommen??? Sämtliche Weiden sind abgegrast und leer. Nirgends stand ein Pferdchen im Stall.....auch keine geschrotteten oder TÜV-entwerteten Karossen war aufzutreiben.......... Aber !!! Es gibt ja dieses hervorragende tolle Forum !!! Ersatz war gefunden.........Motor MY 2004 mit lediglich 80.000 Km unter dem Sattel !! Vielen vielen Dank an den netten herzensguten Spender !!! Gutes reines Pferdchen.....musste nur noch aufgezäumt und gesattelt werden....... .......und dann Hü hott... ab vor....ääääh...... in die Kutsche.... ......nun noch ein paar kleine Strick- und Bastelarbeiten und schon kann der Troll wieder auf die Rennstrecke....... .....aber ich hab's dem Pferdchen-Spender versprochen!! Erst nun einmal sehr langsam und defensiv - nicht sofort volle Pulle auf die kleinen Trolle dort drin treten und sie sofort alle über die Turbowelle jagen Nach den ersten Runden noch mal die Wanne ab und Kontrolle von unten....ob auch alles schön läuft.... Dieses war das das letzte Kapitel hier im Beitrag zum Abschluss des turbo-lenten Jahres 2016 .......weiter geht's nun mit der "Gertrud 900" ........ die ersten Päckchen mit Teilen für sie sind schon angekommen...
  21. icesaab hat auf Torti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo [mention=10523]Torti[/mention] das Video kennst du ?? ....und wie Saab_olw schon schreibt - genau drauf achten, das die Leiterbahn/Folie ganz exakt auf die entsprechenden Kontakte geklebt/verbunden werden muss.....ansonsten verrutscht das Pixelbild. Vielleicht auch die Platine vor dem Anschließen der Leiterbahn richtig gut säubern, damit da keine "Brücken" vorhanden sind?!
  22. ......so wie jedes Jahr.........same procedure as every year 3sat Live Konzerte around the clock http://www.ardmediathek.de/tv/live?kanal=5900
  23. icesaab hat auf erik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein - bis MY - 03 ist die Leitung und der Anschluss aus Metall = Hohlschraube in Cobra ab MY 04 - ist die Leitung am Kopf bis zur Cobra in Plastik und die Verbindung Plastikleitung in die Cobra eine schwarz/roter Plastik-Nippel. Darum hab ich die "alte Cobra" von - 03 an den 04 - Motor gebaut und dann den Übergang entsprechend Metall auf Plastik-Schlauch verändert - siehe Foto #6
  24. Hallo, hier kannst du schauen - wohl leider nicht: http://www.ebay.de/itm/381678888911?clk_rvr_id=1146940476608&rmvSB=true https://www.autoteilemann.de/p/513084/sachs-kupplungssatz-3000-990-147/ ...und zudem würde ich den Nehmerzylinder mittauschen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplungsbetaetigung/kupplungshydraulik/nehmerzylinder/zentralausruecker-nehmerzylinder-kupplung/732/
  25. icesaab hat auf erik's Thema geantwortet in 9-5 I
    ......du meinst die "Günstigere" ;-) ....und ich finde in Metall-Versoin bis -03 ist die haltbare - daher hab ich umgebaut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.