
Alle Beiträge von CHRlS
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Und die geringere Leistungsaufnahme sowie geringere Verlustwärme. heise.de/preisvergleich/?cmp=2792099&cmp=1891931&active=0
-
Veranstaltung anderer Marken bzw. markenübergreifend
00-25.08.2024 - 14. Old- & Youngtimer Treffen Daugendorf in 88499 Riedlingen 00-20.10.2024 - 19. Spitzkraut-Classics beim 46. Filderkrautfest in 70771 Leinfelden
-
Veranstaltung anderer Marken bzw. markenübergreifend
Zusammenfassung der Listen: autozeitung.de/oldtimer-treffen-termine-youngtimer-events-90455.html zwischengas.com/de/kalender ford-capri.ch/start-e/calendar/classic-car.html us-carclub.com/termine.html american-cars.info/terminuebersicht/ acecafeluzern.ch/events Oldtimertreffen am Olympiastadion Jeden letzten Sonntag im Monat in 14053 Berlin Zusammenfassung der Termine: 00-21.04.2024 - Saisonauftakt Motorworld Böblingen (Besuch ist kostenlos) 25-28.04.2024 - Retro Classics in 70629 Stuttgart 10-11.05.2024 - ADAC Historic Rallye 17-20.05.2024 - Le Tour de Bretagne 00-19.05.2024 - 11. Old- & Youngtimer-Treffen in 73497 Tannhausen 07-09.06.2024 - Klassikwelt Bodensee 00-29.06.2024 - Classic Car Fest in 75417 Mühlacker 12-24.07.2024 - 47. Internationales Oldtimer-Meeting Baden-Baden in 76530 Baden-Baden 00-21.07.2024 - Motortreff "Alte Schweden" in 71034 Böblingen (mit Saab!) 16-18.08.2024 - Rømø Motorfestival in 6792 Rømø, Dänemark 00-25.08.2024 - Heja Sverige – Volvo & Saab Classic Car Show in 6374 Buochs, Schweiz 00-30.08.2024 - 20. Classic-Gala in 68723 Schwetzingen (bis 1. September)
-
MotorTreff „Alte Schweden“, Motorworld Böblingen, 21.07.24
Die Planung für den Motortreff "Alte Schweden" findet diese Woche beim Stammtisch statt: SAAB-Oldtimertreffen & Saab-Stammtisch ist am Freitag 21.6.2024 ab 18:30 Uhr im Wichtel in Böblingen (neben der Motorworld): https://saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-stuttgart-alb.69627/page-31#post-1706369 Noch eine Info zum Motortreff "Alte Schweden" am 21. Juli:
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Der Unterschied beträgt 5-12%. Das kann durch höheren Strom ausgeglichen werden. Für Saab gibt es seit Juni 2024 zugelassene LED-Lampen in bestimmter Scheinwerfer-Kombination. Das hat außer dir niemand geschrieben. Neutralweiß vereint die angenehmere Lichtfarbe von Halogen mit dem besseren Kontrast von kaltweißen LEDs.
-
Harte Schaltvorgänge mit neuer Ventilplatte nach P0785
Insbesondere wäre die Spannung am Zigarettenanzünder zu prüfen. Falls diese 1V geringer ist als sonst (13,8V statt 14,6V), könnte ein Massekabel zum Getriebe fehlerhaft sein.
-
Sanieren oder Abreißen?
Hast du [mention=162]CoachMan[/mention] bereits kontaktiert? https://saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/ Den Stammtisch hast du auch gefragt? Heuschmied ist 1,5h von München entfernt, die können dir den Wagen abholen und vollständig sanieren. Die können dir sicherlich auch einen Kostenvoranschlag liefern, falls sich in München niemand finden lässt, der den Rost beurteilt. https://www.heuschmid.de/restaurierung/
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Was wurde nach dem Stammtisch im März 2023 aus dem Münchner Stammtisch? saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-muenchen.82006/
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Die Baugröße der LED-Chips ist identisch und unabhängig von der Farbtemperatur. Der Preis der LED-Chips ist unabhängig von der Farbtemperatur. Serienmäßige H7-Halogenlampen haben eine Farbtemperatur von meist 3400K, was neutralweiß entspricht. de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur#Berechnung_der_Farbtemperatur Das hat außer dir niemand geschrieben. Neutralweiß 3400-5300K wäre optisch passend als H7-Ersatz, aber nicht kaltweiß (>5300K). Leider haben alle H4 LED-Scheinwerfer mindestens 5800K kaltweiße Farbtemperatur.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Nein, der gleiche Lichtstrom kann auch mit warmweißen LEDs erzielt werden. Die Effizienz ist geringer, was aber durch größere/mehr Chips ausgeglichen werden kann. Der Unterschied beträgt 5-12%, abhängig vom Chip. leds.de/collections/chip-on-board-leds-cob/products/nichia-nfdwj130b-v2-cob-led-cri-80-6500k-7170lm-4062986000944-chip-on-board-leds-cob-30680
-
Sanieren oder Abreißen?
Es ist unabhängig von deinen eigenen Fähigkeiten. Heuschmid in Obergünzburg kann viel machen. https://www.heuschmid.de/restaurierung/ Die bieten Rundumservice an, also auch Abholung. Du brauchst lediglich das Budget haben und freigeben. Weshalb genau meinst du ist das Projekt unrealistisch für dich? Und weshalb auf einmal Umbau, es ging Eingangs um eine Sanierung/Abbarbeiten des Wartungsstaus?
-
Lederlenkräder und ihre Variationen
Ein gebrauchtes Lenkrad bekommst du für 40€. https://www.aero-world-germany.de/ersatzteile-9-5-ys3e-interieur/#cc-m-product-13293802836 Oder ein fertiges neu beledertes für 320€. https://www.aero-world-germany.de//app/module/webproduct/goto/m/me37fc1a0077cc5eb
-
Sanieren oder Abreißen?
Bestandener TÜV kann auch so viel Rost bedeuten, dass die Behebung 2500€ kostet. Das ist grob so viel wie eine Motorrevision kosten kann.
-
Lederlenkräder und ihre Variationen
Das hängt vom Modelljahr des Fahrzeuges ab. Ab 2002 wurden andere Stecker bei den Airbags verwendet. Und für das Aero-Lenkrad gibt es auch mehrere Teilenummern. https://saab-cars.de/threads/frage-zum-lenkrad.76320/ Daher ist auch die Frage, was dein eigentliches Ziel ist. Hier mal die Teilenummern: https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=363376736 https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=363377214
-
Sanieren oder Abreißen?
Das bedeutet halt, dass die Restsubstanz durch 4000+ Kilometer weiter geschädigt werden kann. Dann gerät er weiter von einem möglichen Restaurationskandidaten zur Tretmühle. Und du bekommst bei einem Verkauf weniger raus, falls er den Urlaub übersteht. Wenn du jetzt ein scheckheftgepflegtes Leasingfahrzeug hast, wozu dann mit dem ungewarteten Saab 4000km in den Urlaub fahren? Und kannst du den neuen Wagen nicht nach dem Leasing aufkaufen? Wenn du 3 Jahre Zeit und 6k zur Verfügung hast, kommt es auf die Substanz und das Ausmaß des Wartungsstaus an.
-
Sanieren oder Abreißen?
Lösung 3 gibt es auch im Ausland für die Hälfte der Kosten. Das wäre dann ein Mittelmaß. Ich kenne Saabfahrer, welche Estland und Tunesien als günstige Werkstattländer empfehlen. Da es bei dir nicht pressiert wäre es auch zeitlich eine Option. Was genau bedeutet das konkret? Und wie wirkt sich das auf dein Budget ab dann aus? Wirst du den Unterhalt und die lückenlose Wartung des Saab ab dann wirtschaftlich sicher tragen können, also monatlich 100€ zur Seite legen können?
-
Sanieren oder Abreißen?
also eine Modelltechnisch gute Grundlage Bedeutet >2k an Investitionen (Unterbodenüberholung, Korrosionschutz) Bedeutet >1k an Investitionen (Ausbeulen, lackieren) Bedeutet >3k an Investitionen (Motorrevision, Getriebewartung, Abbarbeitung Wartungsstau) die einfachste Lösung, ein Kompromiss zugunsten der Ökonomie unf auf Kosten der Bindung zu deinem Aero die schlechteste Lösung, da dies nur eine zeitliche Verschiebung ist und der Zustand noch schlechter wird das hängt von deinem Budget über die nächsten drei Jahre ab, welches du bereit bist zu investieren Wenn du bereit bist, 6.000€ und mehr zu investieren, wird dein Aero in 3 Jahren wieder so fit dastehen wie als du ihn erworben hast. Werkstätten gibt es genug, die Frage ist ob du drei Jahre lang jährlich 2000€ investieren willst und kannst. https://www.saab-club.de/service/werkstätten/
-
Lager Kompressor- Kupplung macht Geräusche
Hier auch nicht? https://saab-cars.de/threads/wenn-der-klimakompressor-streikt.54481/
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Kannst du das Prozedere sowie Fazit genauer erläutern? Hast du Vorher-nachher Fotos? War ein Sprühextraktionsgerät im Einsatz?
-
Galerieübersicht unübersichtlich und Link zu Gallerie fehlt in Profilen
Und was ist mit der Gallerieübersicht aus meiner ersten Frage?
-
Werkstatt räum Lörrach
Was ist der Grund dafür? Was sagen diese zwei Werkstätten? Garage Ernst Buser AG KFZ-Service Binder Mehr Werkstätten findest du dort: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=16r2hU6DUC-iK4sl8OXjIKIatX4OzQ-Q&usp=sharing https://umap.openstreetmap.fr/de/map/saab-mitglieder-karte_755423#7/51.238/10.283 Quellen: https://www.saab-club.de/service/werkstätten/ https://saab-cars.de/threads/mitglieder-karte.79454/page-3#post-1610859
-
SAAB 96: Bildersuche für Buchprojekt
Druckfähige Qualität erfordert den Scan in 600dpi und verlustfreie Kompression. Ist mit jedem gängigen Scanner machbar, muss lediglich korrekt eingestellt werden. Sucht er dazu ausschließlich Bilder zum Saab 96 oder auch neueren Modellen?
-
Saab-PDFs in die Knowledge Base?
Wer hält die Rechte an den Betriebsanleitungen? Wie ist die aktuelle Rechtliche Lage mit der nicht-öffentlichen Bereithaltung der Betriebsanleitungen?
-
Galerieübersicht unübersichtlich und Link zu Gallerie fehlt in Profilen
Bis vor dem Forenupdate dieses Jahr wurde in Galerien immer eine übersichtliche Übersicht der Alben mit jeweils einem Bild sowie dem Namen angezeigt. Dies ist durch das Update nicht mehr so, es werden mehrere Bilder für jedes Album sowie kein Name mehr angezeigt. Dadurch ist die Albenübersicht kaum noch nutzbar. Lässt sich das wieder in den alten Zustand bringen? Zudem fehlt nun in den Profilen der Link zur Galerie. Diese Einbindung war hilfreich, um die Galerie besser einzubinden und einfacher zugänglich zu machen. Lässt sich das wieder einbauen?
-
Mitglieder "Karte"
Kannst du diese hier auflisten? Dann könnte die Karte verbessert werden