Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich würde das zum Fahrzeug gehörende Getriebe verbauen. Und ein Wechsel ist auch im ausgebauten Zustand problemlos möglich. Man kann den Motor ja auch im ausgebauten Zustand durch drehen, um an die Schrauben vom Wandler zu kommen.
  2. erik hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Klingt so als wäre der Hauptbremszylinder intern undicht. Da würde ich entweder nochmal von jemand, der weiß was er tut, einen kompletten(!) neuen Dichtsatz verbauen lassen, sofern der Zylinder innen ansonsten unauffällig ist. Also keine Riefen oder Rost hat. Und sonst halt einen neuen oder anderen guten, gebrauchten einbauen. Falls du mit der Pedal-Pumpen-Methode entlüftet hast, kann das die Dichtungen auch zerstört haben. Man kommt dabei ggf. in Bereiche im Zylinder, wo die Dichtungen normalerweise im Normalbetrieb nicht hin kommen und die mögen das dann nicht. Am besten immer mit Druck auf dem Behälter entlüften.
  3. Lässt sich nur der Schaltknauf drehen, oder der ganze Knüppel? Letzteres hatte ich schonmal, da war tatsächlich was an der Kunststofflagerungseinheit unten am Schaltknüppel kaputt.
  4. erik hat auf phil23's Thema geantwortet in 9000
    185er auf dem 900 als Sommerreifen geht ja laut Gutachten, solange es kein Turbo ist. Eigentlich klar verständlich, oder? Ja, ich würde dann auch mal zu einem anderen Prüfer gehen.
  5. erik hat auf phil23's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich das richtig lese, ist es hier im Gutachten für Winterreifen aufgeführt. 185/65 R15 (Winterreifen) auch auf 9000 CS. AbnahmenUmruestungen901-9000.pdf
  6. erik hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Tja, schade - ist halt immer etwas Glückspiel mit den Aftermarket-Ersatzteilen. Aber immerhin einfach zu lösen und nicht allzu teuer. Ich drücke die Daumen daß die neue Pumpe länger hält!
  7. Ich dachte auch an die Umlenkung im Motorraum von der Schaltstange aufs Getriebe. Da kann es auch allgemein mit der Zeit zunehmendes Spiel geben. Ansonsten wäre noch zu schauen, ob der Schaltknüppel noch richtig in seiner Lagerung sitzt. Abdeckung mal hoch heben und schauen, ob der Knüppel da noch satt in der weißen Plastikmimik sitzt. Da ist auch seitlich noch so ein Anschlag gesteckt. Der geht schonmal kaputt oder wird durch unsachgemäßes Hantieren beschädigt.
  8. erik hat auf Jeppi's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, das ist eine gute Orientierung da im Link. Ich habe das auch schon gemacht und üblicherweise werden die Bleche im Pilgerschritt auf Stoß verschweißt. So habe ich das jedenfalls gemacht und ich kenne auch Werkstätten, die so vorgehen. Der TÜV hatte jedenfalls nichts zu meckern.
  9. erik hat auf Jeppi's Thema geantwortet in Hallo !
    Man MUSS den oberen Querlenker unterstützen, bevor man da ein Traggelenk löst. Es gibt dafür ein Werkzeug, bekommt man z.B. bei Skandix. Man kann sich aber auch selbst was bauen oder mit Hartholz (muss aber wirklich hart!) was basteln. Link zum Werkzeug: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/werkstatt/werkzeuge/werkzeuge-fahrwerk-lenkung/entlastungswerkzeug-querlenker-oben/1081959/ Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur empfehlen, ggf. gleich den ganzen Boden dort in dem Bereich mit neuem Blech zu ersetzen. Das sieht schon alles ziemlich rostig aus auf dem Foto und ist leider eine bekannte Schwachstelle. Wenn man eh dran ist und der Querlenker raus, dann ist es kein wirklicher Zusatzaufwand da gleich alles auf einmal zu erledigen. Ersatzbleche gibt es, sowohl komplett (Boden + Seitenwand) als auch nur Boden und Seitenwand einzeln. Link dazu: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-antriebswellentunnel/1867/
  10. Haben die nicht auch einen MAP-Sensor, wenn DI/APC + LH an Bord ist? Mir war doch so?
  11. erik hat auf Danny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das ist das was ich auch benutze für solche (und andere) Fälle.
  12. erik hat auf Danny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genannt wurden Vergaserreiniger und Balistol. Geht beides. Ersteres eher nur zum reinigen. Letzteres zum reinigen und schmieren. Am Türschloss kannst du ruhig ordentlich was rein ballern, Lappen bereit halten um die wieder austretende Brühe aufzufangen. Zündschloß darf man auch beherzt was rein sprühen. Aber da vielleicht erstmal nicht so, daß es oben in Fontänen raus sprudelt. Ich sprühe am Zündschloß bei solchen Fällen erstmal etwas rein, lasse es ein bißchen wirken, dann mit Schlüssel versuchen zu bewegen, aber keine grobe Gewalt. Wenn sich nix tut, nochmal die Tour und paar mal wiederholen. Bei mir hat das bis auf einen Fall immer geklappt. Geduld hilft.
  13. erik hat auf Danny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Thema rollen / schieben: Ja, wenn man die Kupplung tritt und die Bremse nicht fest hängt durch die Standzeit, dann kann man den Wagen so auf einen Abschlepper oder Anhänger rollen. Setzt voraus, daß die Kupplungshydraulik nach den langen Jahren Standzeit nicht die Grätsche macht bei der Aktion. Die Flüssigkeit wurde ja wahrscheinlich nicht getauscht in der Zwischenzeit?
  14. Robert irgendwas aus Polen. Habe es gerade nicht greifbar. Er hatte dann aber glaub ich keine Möglichkeit mehr noch neue fertigen zu lassen. Sein Dienstleister hat wohl aus gesundheitlichen Gründen aufgehört oder so. War auch hier im Forum mal Thema letztes / vorletztes Jahr, darüber bin ich drauf gekommen. Kontakt kam dann über Kleinanzeigen und danach dann weiter via WhatsApp.
  15. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    War bei mir bisher bei Felgen eine Ausfallquote von etwa 50% in den ersten 2 Jahren nach neu gepulvert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.