Zum Inhalt springen

scotty

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von scotty

  1. Beim nächsten neu-verkabeln mehr als eine Option
  2. Ich mag das zusätzliche Gewicht auf der VA
  3. Dank sowas gibt's eigentlich keine entladenen Batterien mehr...eigentlich
  4. scotty hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für die im Bestandschutz stehenden Holzvergaserkessel dürfte das auch so zutreffen
  5. Mit den roten Klötzen würde mich die Bremsperformance bei kalter Bremse in der Tempo 30 Zone interessieren
  6. Die genannten 205/55 15 hatte ich auf 7x15 drauf (war damals eine Empfehlung aus dem Norden) - das sah zwar gut aus, es kommen allerdings wieder 195/60 drauf...
  7. Das Salz war im Fall einer Undichtheit im Kühlwasser
  8. scotty hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9000
    Hm, Danke. Bin ich bisher verschont mit guten 100tkm mehr
  9. ZMS beim 154 PS?!
  10. scotty hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also 901 demnach maximal D3, 9000 evtl. Euro3, falls das OBD-Derivat (ab MY96?) anerkannt wird (eher unwahrscheinlich).
  11. scotty hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9000
    Sorry falls ich es überlesen haben sollte- bei welcher km-Leistung?
  12. scotty hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hätte gern Deine Garage - oder zumindest den Platz
  13. Das mag an den damaligen Kinderkrankheiten gelegen haben: Salz im Kühlmittel und damit Motor, Wasserpumpe und Kühler ist jetzt nicht soo prickelnd
  14. scotty hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Braucht es bei Euro 3 schon einen Vorkat? Vermutlich; und so nah wie möglich hinter Turbolader bzw. Abgaskrümmer. Euro 3 geht noch ohne zweite Lambdasonde? Prüfszenario vermutlich etwas aufwendiger als seinerzeit beim "Klauskat" (sorry Klaus). Welche Motorentypen? Welche Exemplare sind in einem brauchbaren Zustand mit möglichst geringer km-Leistung? Das "Spiel" dürfte sich wiederholen
  15. Aktuell scheint es so auszusehen: Corteco ca. 230,- Skan... ca. 90,- Wie lange halten die von Skan...?
  16. scotty hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das wäre zu einfach
  17. http://www.dekra.de/de/tempo-100-fuer-gespanne http://www.kues.de/Leistungen/gelegentliche/tempo100.aspx https://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/stvoausnv_9/gesamt.pdf https://www.ace-online.de/fileadmin/bilder/eigene/Camping_2013/Camping-Infos/gtue-informativ_2010-12.pdf Zu Deinem Reifenhändler sag ich jetzt mal nix... Edit: zu langsam
  18. Hoffentlich fällt er nicht von der Wand runter (der Kotflügel)
  19. scotty hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Hoffentlich hat der Hänger keine Klebegewichte an den Felgen...
  20. Das ist in der Tat eine gute Empfehlung. Allein schon die Mitnahme des E85-Steuergerätes wäre ratsam gewesen.
  21. Bei dem leeren Tablett war der erste Gedanke: "Wo sind die Köttbullar?"
  22. Versteht mich nicht falsch - der 9000 ist mit Sicherheit nicht *das* Zugfahrzeug. Er ist nunmal da und hat Fahrwerks-technisch in letzter Zeit das eine bzw. andere Update erhalten - Traggelenke - Lager Dreieckslenker (vordere und hintere) - Federbeine - Lager Querstabis VA, HA - Lager Längslenker - verstärkte Fahrwerksfedern HA - Stoßdämpfer HA Die Drehmomentstütze und die Motorlager zähle ich jetzt nicht zum Fahrwerk. Das Ding funktioniert und hat recht ordentlich mit dem Trailer harmoniert; ein T5, X5 oder GLK oder oder oder wären mit Sicherheit souveränere Kandidaten gewesen. Für solche Aktionen wünscht sich der Geldbeutel natürlich einen Turbodiesel. Da er solche Aktionen jedoch nicht allzu oft durchhalten muß, geht das so in Ordnung
  23. Müsste nachsehen - ca. 1.400 kg Tag 2 - der Aufstieg. "Wann wollen wir morgen los? Wieder so früh wie heute?! fragte mein Freund am Samstag Abend, als er sich den Wecker am Smartphone einstellte. Ich hörte förmlich sein Stirnrunzeln, obwohl ich ihn gerade nicht sehen konnte. "Laß uns etwas später los, die A7 bei Göttingen ist ja noch bis 9 Uhr gesperrt..." --- Ankuppeln, Strecke machen, Frühstückspause an einem Autohof. Herrlich verpeiltes Personal, das über sich selbst lachen kann. Dann noch ein Mensch im Benz, der uns seinen 9-5 mit Lagerschaden gleich mitgeben wollte. "Dann kommt Ihr halt nochmal hoch, scheint Euch ja gut hier zu gehen". Was für ein schöner Start in den Tag. Die Autobahn allerdings füllte sich zusehends Richtung Süden, erst ab Kassel wurde es wieder weniger. Während der Fahrt hatte der Inserent, der am Vortag zum Käufer wurde, genügend Zeit, sich Gedanken über die Arbeitsfülle zu machen, die er sich da buchstäblich aufgeladen hatte. Der Freund muß die Gedanken gelesen haben und erzählt von den Qualen, die es gilt auszuhalten, einen betagten Ami-Smallblock am Leben zu (er-)halten. Die A7 gen Süden ist übrigens in besserem Zustand als die "Talseite"; bei weitem nicht so hoppelig und geflickschustert. Dennoch kann bei jeder zweiten Pause einer der Spanngurte nachgezogen werden. Würzburg. Schwenk auf die A81. Der Tag neigt sich seinem Ende zu und wir schwenken auf die Alb zu. Als auf der Bundesstraße dann die Spitzkehren im Display des Navis erscheinen, möchte ich am liebsten Cameo anrufen und ihn fragen, ob das sein Ernst war "Ihr habt ja ein gutes Zugfahrzeug - das ist dann die beste Route". Es war die beste Route, weil nach dem Abladen ging es wieder Richtung A7 quer durchs Ländle, auf nicht ganz so breiten Bundesstraßen. Mit leerem Trailer auch kein Problem. Es folgte das Abladen und eine kurze Führung durch Cameos Schrauber-Reich. Schade, dass wir so weit auseinander wohnen... Der Jugendtraum steht im Süden, geschützt unter einer Abdeckung. Der Freund und der mit der saublöden Idee haben einen irrwitzigen Roadtrip erlebt, an dem sehr viel rund lief. Kann man machen, muß man nicht machen. Was macht man, wenn man keine Träume mehr hat?
  24. scotty hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, dann noch aufs stille Örtchen nach dem Espresso

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.