Alle Beiträge von el-se
-
Ölkontrollampe und Warnton im Stand
Ist das TopTec von LM vollsynthetisch oder "nur" "Synthesetechnologie"? Letzteres ist nämlich "nur" teilsynthetisch.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
:) *colourtothestreets* :)
-
Gasfedern von Polar
z.B. hier http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Stabilus/008472?articleId=83072028 bei PolarParts gibt es kompatible auf deren Seite sogar für 10,45€: http://www.polar-parts.de/karosserie_interieur/heckklappe/gasdruckdaempfer/gasfeder_heckklappe_i55_501_0.htm Hole mir jetzt aber doch Teile vom Original-Lieferanten Stabilus mit der Nummer 4699260. Wenn man sich schon die Mühe macht, investiere ich auch gern die paar Tacken mehr und freue mich dann, wenn sie dann auch hoffentlich länger halten als das billigste Angebot. übrigens: bei Tim gibt es die Heckklappendämpfer auch gerade im Angebot: http://www.schwedenteile.de/2-heckklappendaempfer-saab-9-5-i-kombi-98-10-p-777.html Also, die Auswahl ist groß, gut sind sie vermutlich alle und vermutlich deutlich günstiger als beim FSH. Entscheiden möge jeder für sich selbst. Lasst euch nicht den Himmel, ääähhh, die Heckklappe auf den Kopf fallen.
-
Griffin Emblem Kühlergrill
was spricht dagegen so ein Griffin-Teil vom Heck einfach vorne am Kühlergrill zu befestigen? Gibt ja auch genug Jangos, die ihren Kühlergrill mit Hufeisen vollhängen.
-
Gasfedern von Polar
Auf dem Video sehe ich das so, dass das Hämmern gegen den Anschlag daher rührt, dass der obere Totpunkt überschritten wird, und danach drücken eben nicht nur die Dämpfer in den Anschlag, sondern auch die Masse der Klappe selbst.
-
Retten oder nicht?
Mietwerkstatt mit Schweißmöglichkeit evtl. in der Nähe? Bei uns umme Ecke kostet dort der Hebebühneeinsatz 60€ pro Tag/10Stunden. Fehlt dann nur noch ein kompetenter Schweißer, der sich sowas zutraut.
-
Retten oder nicht?
War dem nicht so, dass der 9-5 eigentlich größtenteils verzinkt ist? Wundere mich sehr, an wie vielen Stellen er dennoch rostet.
-
Gasfedern von Polar
[mention=4547]Marvel[/mention]: Wie sieht es nach ein paar Tagen mit den Teilen aus? Brauche nämlich auch neue Dämpfer, allerdings für nen Kombi. @all: Schwanke noch zwischen 10,45€-Ware von polar-parts, ORIGINAL Stabilus für 23€ oder Lesjöfors für ca. 20€
-
Retten oder nicht?
Wie oft/häufig muss denn die "normale" Bremsflüssigkeit gewechselt werden?
-
Lederpflege helle ventilierte Sitze
und dafür sind uns "die Tiere" auch "dankbar", dass Saab soweit gedacht hat
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
und v.a. hat er belüftete, helle, Aero-Sitze *unbedingtauchhabenwill*
-
Gasfedern von Polar
Danke für die Erfahrungsmitteilung mit polar-parts. Ich will mir bei denen auch Dämpfer bestellen, allerdings für den Kombi. Berichte dann, ob das bei denen genauso ist.
-
Kaltstart / Unrunder Leerlauf / 9-5 2,3 T Bj. 2002
richtigen zündkerrzen verbaut? NGK BCP7... 11!
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
passen die Sitze - unabhängig von der ventilation - ab 2006 von den befestigungsschienen, verkabelung, etc. pp in 9-5er vor 2002? bzw. wann haben sie die befestigungsschienen, verkabelung, ... geändert? die velourssitze in meinem 2001 aero sind grauenhaft unbequem und müssen unbedingt ersetzt werden.
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
die sind allerdings wichtiger als die Ventilation-Funktion
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
[mention=3353]majoja02[/mention] Die Schalter für die Sitze habe ich mit den Sitzen zusammen aus dem Schlachter ausgebaut. Nur an die Kabelbäume hinter den Schaltern hab ich mich nicht dran gemacht, weil uns nicht mehr genug Zeit blieb. Aber vlt. ist es gar keine so schlechte Idee, die Spannung an den Schaltern für die Sitzheizung abzugreifen. Sollte ja eigentlich niemand beides gleichzeitig eingeschaltet haben ;) Dann fehlen aber immer noch die Stecker + abgeschnittene Kabel, die hinten auf die Schalter aufgesteckt werden.
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
Das ganze über die AC-Belüfung laufen zu lassen, ist auch eine interessante Idee. Aber ich hätte dann doch gern eine separate Steuerung. Daher weiterhin meine Frage, wie man die Ventilation am besten mit Spannung versorgt bzw. wo Strippen zieht.
-
Sitze im 99er SE viel zu undefiniert gepolstert - Abhilfe?
Danke! Aber gar nicht so einfach, wenn man helle Ledersitze will. Zudem finde ich manuelle Sitze praktischer als elektrische.
-
Sitze im 99er SE viel zu undefiniert gepolstert - Abhilfe?
ok, dann frage ich mich, warum kann man die vector-sitze ab 2002 stärker nach hinten kippen als die pre-facelift-sitze? andere mechanik? wäre interessant zu wissen, ob dies nur bei den vector-sitzen so ist oder auch bei den "normalen" sitzen ab 2002. bzgl. Distanzhülsen: dachte da so an 1 bis max. 2cm, nicht mehr.
-
Sitze
Moin in die Runde! Ich will die Sitze in meinen beiden 9-5er (MY 2000 und 2001) gegen saab-würdige Sitze austauschen. Habe bereits eine Sitzgarnitur mit Heizung und Ventilation aus einem post-facelift (also 2002 oder jünger). Liebäugel - als zweiten Satz - mit ganz hellen Ledersitzen, die es wohl erst ab 2006 gab. Passen die von der Mechanik her plug&play in meinen alten 9-5er oder wurde da etwas geändert? Läuft Sitzheizung auch bereits über BUS oder nur die Memory-Funktion? Oder könnte man das alte manuelle Untergestell weiter verwenden und darauf die neueren Sitze montieren? Dank vorab!
-
Sitze im 99er SE viel zu undefiniert gepolstert - Abhilfe?
Moin in die Runde! Wie einige andere auch, bekomme ich in meinen Standardsitzen MY2000 auf Langstrecke auch Rückenschmerzen. Saß jetzt in Vector-Sitzen und nebem dem genialen Sitzgefühl fiel mir auf, dass die Sitzflächen sich merklich weiter nach hinten kippen lassen. Kann man wohl unter die vorderen Aufnahmen der Sitzeverschraubung dicke, massive Distanzhülsen setzen und den Sitze mit längeren Bolzen festschrauben, so dass die Vorderkante höher kommt? Vermute nämlich, dass die Rückenschmerzen daher kommen, dass die Oberschenkel nicht auf voller Länge aufliegen, was sich mit den Distanzhülsen eben ändern würde. Was meint ihr?
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
Hab das selbe Vorhaben, aber leider aus dem Schlachter nicht die Kabel hinter den Steckern mitgenommen. Hat jemand von euch eine Idee, wie man die Strippen selbst ziehen kann? Reicht es, am Sicherungskasten 12V abzugreifen für die Ventilation? An welcher Klemme geht das wohl am besten? Die Schalter würde ich in Reihe dazwischen setzen.
-
2.0t LPG Zündkerzen: Bosch vs. NGK, wat denn nu?
gute Idee! Bzgl. des Ölrandes macht dir keine Sorgen. Hier hatte jemand auch mal die Fehlerbilder des Herstellers gepostet und - so meine Erinnerung - ist der Ölrand vollkommen unbedenklich. Auf jeden Fall die NGKs rein, denn die DI arbeitet mit Ionenstrommessung und das leisten angeblich die Bosch nicht.
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
Klar, das sollte der erste Weg sein. FALLS Umtausch nicht klappen sollte, eben mein Vorschlag oben.
-
Freisprecheinrichtung im 9-5er
Ich greife mal das Thema auf. Suche für ein Senioren-Telefon zum Nachrüsten im 9-5 OHNE verbaute FSE und ohne Außenantenne. Was das Telefon können muss: - großes Display für ältere Augen - Stromversorgung am besten ohne Akku - fester Hörer - große Tasten - ... eben ein Seniorentelefon nur fürs Auto Display ist eigentlich wumpe, denn alle Telefonnummern im Kopf gespeichert sind. Man muss also nicht im Adressbuch blättern, sondern lediglich die gewählte Nummer lesen können. Bin dankbar für eure Vorschläge. PS In die Richtung meine ich: http://www.ebay.de/itm/Mercedes-W203-W210-Handy-Autotelefon-Nokia-Handy-A2038201935-22-/351415201300?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item51d1fa6e14 nur das Display könnte echt größer sein