Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. el-se hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 9-5 I
    häää, in einem Saab wird doch nur alle 2Jahre mal am Lichtschalter was bewegt und das auch nur vom TÜV-Prüfer ;)
  2. el-se hat auf icebreaker's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=2503]Flemming[/mention]: Muss dir recht geben! alternativer Ansatz: anderen Saab, bei dem man beim Fahren den Eindruck hat, dass die Lampen korrekt eingestellt sind, vor eine heimische Wand stellen, Markierungen an der Wand machen, dann den einzustellenden Saab genauso davor stellen und dann mit den gegebenen Einstellschrauben die Scheinwerfer einstellen. Ist ja keine Zauberkunst.
  3. el-se hat auf icebreaker's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.ebay.de/itm/Altes-HELLA-SEG-19-Scheinwerfereinstellgerat-Lichteinstellgerat-Bj-1963-RETRO-/181903951616?hash=item2a5a520700:g:xq0AAOSwYHxWHoGR Gibt es manchmal auch günstig bei Werkstattauflösungen. oder bei ebay Kleinanzeigen suchen: z.B. http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lichteinstellgeraet-lichttester-bosch-0684100900-typ-efle50/376157219-280-16754 (haben wir selbst und ist einfach zu bedienen)
  4. el-se hat auf 19Jay91's Thema geantwortet in 9-5 I
    die Antwort findest du selbst auf www.amortisationsrechner.de !
  5. und viel Freude mit dem V70 und auf bald :)
  6. Sehen prima aus. Wo hast du machen lassen? Schwanke noch zwischen machen lassen oder irgendwo einen zweiten Satz auftreiben. Felgen sollen schließlich für den Winter sein ;) [mention=2503]Flemming[/mention]: Ich hab auf der Seite von zwei Felgen-Überarbeitern gesehen, dass Oxidationsschäden oft so tief sind, dass das beschädigte Material abgetragen werden muss. Daher meine Frage/Idee mit dem Abdrehen.
  7. hier noch die bilder
  8. Moin in die Runde! Was meint ihr zu meinen oxidierten Alu26-Felgen? a) Aufschlag-Auswuchtmasse-Stücke drauf und fahren, fahren, fahren ? "sind ja "nur" für den Winter auf meinem 9-5) oder b) aufarbeiten lassen? was kostet das wohl? reduziert sich durch Abdrehen der Schäden wohl die statische Belastbarkeit der Felgen wohl gravierend? oder c) hat jemand von euch noch zwei Exemplare ohne sonderliche Lackschäden und Dellen? (würde zur Not auch einen ganzen Satz nehmen) Grüße vom Alu26-Sammler
  9. el-se hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    hatten mal - und ich weiß auch von anderen, bei denen das so war - einen 9k, bei dem man den schlüssel bei laufendem Motor abziehen konnte. wenn das während der fahrt passiert und das lenkradschloss dann einrastet, ... Von daher finde ich es gut, wenn GM und co dann zu Millionenstrafen verdonnert werden, auch wenn das die Opfer nicht wieder lebendig macht.
  10. Und ich suche zwei rostfreie Kotflügel (in cayenne-rot). bin gespannt, wer sich die Bastelbuden gekrallt hat.
  11. schiebedach muss du selbst wissen, ob du das auch gebrauchst. den einen habe ich gekauft, weil der farblich mir sehr gut gefiel und wenig km runter hatte. den anderen kaufte ich wenige wochen später, weil der eben zusätzlich noch schiebedach bot, was ich echt oft nutze, aber dafür hatte die ölschlammproblematik dessen motor gekillt, so dass ein neuer motor auch noch her musste. viel erfolg bei der entscheidungsfindung! falls die beiden angebotenen online stehen, poste doch mal die links. dann mag die eine oder der andere noch genauer einschätzungen dazu geben. Kaufberatung hast sicherlich schon durchgeackert, richtig? PS bzgl. Seitenspiegel: die manuellen lassen sich total easy mit einer handbewegung umklappen, keine Vergleich zum 9000. elektr. umklappmechanismus wäre für mich (!) kein kaufargument, weil sowas zusätzliche masse und störquelle mit sich bringt.
  12. also "einfach nur" die ollen Aero-Federn und Aero-Stoßdämpfer raus und die Standard-Federn/-Dämpfer rein? Bin heute mal wieder meinen Aero gefahren und dieses Holpern nervt mich immens. offtopic: Genauso, dass der jungfräuliche B235R echt am brüllen ist, wenn man "den rechten Fuß senkt" ;) Der B235 LPT ist da viel eleganter und geht auch einigermaßen gut nach vorne. Vlt. mal Motorlager erneuern.
  13. ausfahre Boden war Extra, kann man aber nachrüsten, hätten noch einen abzugeben. davon muss die entscheidung also nicht abhängen schiebedach: fahre einen 2000er ohne und einen 2001 aero mit. Schiebedach klappert minimal, liegt aber vlt. auch am strafferen fahrwerk des aero
  14. Moin in die Runde! Habe inzwischen wenige tkm in meinem Aero (MY2001, 211tkm) hinter mir. Im Vergleich zu meinem 2000er LPT (165tkm) finde ich den Aero für meine Belange viel zu unbequem. Während ich mir im LPT wie in einer Sänfte vorkomme, ist´s im Aero v.a. auf schlechtem Untergrund sehr holprig. Hab mir inzwischen für hinten neue Niveau-Stoßdämpfer + Federn ersteigert. meine Frage an euch: Was brauche ich (noch) alles, um den Aero auf bequemes Standard-Fahrwerk umzurüsten? - Stabis auch austauschen oder kann ich die dickeren Aero-Stabis drin lassen? - irgendwelche Buchsen? - Sind das hier wohl Standard-Stoßdämpfer oder für Aero? Teile-Nr. 4689329 Die ollen Velour-GM-Sitze fliegen dann auch als nächstes Raus. Bekomme immer Rückenschmerzen in denen. Sind die ab 2002 besser oder erst ab 2004? Oder alle gleich und nur die späteren Vector/Aero-Sitze schaffen Abhilfe? euch allzeit immer genug Komfort unterm Hintern, entspanntes Fahren soll ja auch sicherheitsförderlich sein ;)
  15. el-se hat auf julefreund's Thema geantwortet in 9-5 I
    meine alu26 :) passen problemlos an meinem Aero zwischen bremssattel und felge sind noch ca. 8mm Luft, also genug für die flachen KlebeMASSEstücke.
  16. el-se hat auf julefreund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn wir schon beim Unterschied Aero/Nichtaero sind: Kann man - verzeiht mir mein Couch-Feeling-Bestreben - wohl beim 230PS-Aero das Fahrwerk eines non-Aeros verbauen? Mein 2,3LPT (MY2000) trägt mich wie eine Sänfte, im Aero (MY 2001) hingegen ist doch deutlich unbequemer *cruising*
  17. Tut mir leid! Ich war´s! Der Leuchtweitenregler stimmte vom Baujahr her nicht und so stand das Licht auf Position 0 ganz unten und 3 ganz oben. Mich selbst störte das nicht, aber leider den Dekra-Knilch :( Zwei Stunden später und 3€ Nachprüfungsgebühr ärmer, war dann doch alles "ohne Mängel" ;)
  18. el-se hat auf HerrBertl's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... und der Blechstreifen unterhalb des Rücklichts ist schnell und einfach getauscht. Muss nicht umlackiert werden oder so.
  19. el-se hat auf kauftnix's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat jemand von euch eine Idee, wo man (verstärkte) Federn für Niveaumaten für nen 9-5er (MY2001) mit LPG-Tank bekommt? Die von MAD sind explizit nicht für Niveaumaten geeignet. Würde auf diese dicken und v.a. praktischen Stoßdämpfer aber ungern verzichten.
  20. el-se hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-5 I
    danke für die links, aber genau so einen Riesenkoffer - sogar mit 250Teilen - schleppe ich ja bzw. mein 9-er durch die Gegend und gefühlt sind 2/3 der Teile noch nie benutzt worden. Deswegen möchte ich eine Werkzeugsammlung spezifisch für den 9-5 zusammenstellen. Gleichzeitig fehlen in dem Kasten Werkzeuge wie z.B. Zangen, etc.
  21. el-se hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-5 I
    meinst du mit Ringratschen diese Teile? https://www.contorion.de/handwerkzeug/ratschenschluessel-13mm-umschaltbar-ks-21048156?gclid=CKCUk8KPl8gCFSLkwgodzqIDaw&aid=52310284468&ef_id=VU9SwAAAACQqgi3K:20150927113455:s Wie sehen die passenden Einsätze für Stecknüsse dazu aus? Ringratschen finde ich manchmal echt praktisch, aber hab auch schon oft genug erlebt, dass sie zu breit sind und man dann doch nur mit einem normalen Schlüssel weiterkommt. Lüsterklemmen und Kabel! Gute Idee! Hatte damals zum Glück Kabel dabei, als der Ventilator nicht mehr anspringen wollte. War nur nen Stromdieb oxidiert, was aber dazu führte, dass der Motor kochte. Mit Kabel überbrückt und Ventilator die ganze Zeit laufen lassen. Leider hatte sich vorher schon der Kopf minimal verzogen :( Bzgl. Torx: Braucht man beim 9-5 außer Tx25 noch weitere Größen? Beim 9k waren ja auch noch Tx 20 und Tx27 verbaut - i know, aber beim 9-5 hab ich die noch nicht entdeckt. ok, tx40 bei den Sitzschienen, aber die musst man hoffentlich nicht unterwegs nachziehen müssen.
  22. PS am Zigarettenanzünder die Spannung abgegriffen
  23. nicht schön, aber reicht, wenn man während der Fahrt für Diagnose-Zwecke die Spannung ablesen will
  24. Sieht ja interessant aus. Womit hast du die runden Löcher ins Holz bekommen? Möchte mir nämlich ne analoge 9k-Uhr im 9-5 nachrüsten. Uhr hab ich, aber mir fehlt noch nen Ring o.ä., um den Übergang zum Holz schön zu machen.
  25. el-se hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-5 I
    8 und 9mm Nuss braucht man vermutlich auch nicht, 7mm wäre interessanter gewesen ist eben ein nur auf Saab gelabeltes Tool "Das Saab-Bike" (http://www.saabplanet.com/saab-folding-bikes/) ist ja auch nicht von denen konstruiert gewesen, sondern nur mit Saab-Logo versehen worden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.