Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. Ich kann es nicht mehr genau sagen, ist bereits 1,5 Jahre her und der Wagen ist bereits verkauft. Hab mir zur Sicherheit noch eine Kabelbrücke gelötet, die ich bei Bedarf manuell statt des Relais einbauen konnte. Dann lief der Ventilator permanent. Gut, dass ich damals zufälliger Weise Kabel dabei hatte, um den Ventilator unter Dauerspannung zu setzen. Sonst hätte ich meine 3 Mitfahrer gleich in den Zug setzen können.
  2. Ich sehe darin noch keine Logik: 1) Lüftermotor selbst lief doch noch bei dir. Klang bisher so, als wäre nur die Ansteuerung desselben problematisch. 2) So ein Lüftermotor zieht schon einiges an Strom, da sollten 0,2A mehr nicht sonderlich schädlich sein. Das entspricht nur 2,4W! Das ist nur 1/1000 der Leistung eines starken Wasserkochers. Fehlstrom evtl. verantwortlich für die leere Batterie, aber m.E. nicht für den Lüftermotor.
  3. Moin! GENAU das selbe Probleme hatte ich auch. Ursache: Kabel zwischen Fühler und Relais hatte der Vorbesitzer schon ersetzt gehabt. Leider hat er dafür billige Stromdiebe genommen und die waren dann bei mir so stark korrodiert, dass kein Kontakt mehr da war. Miss mal mit einem Ohmmeter deine Kabel durch. Wenn ich mich recht erinnere - der 9k ist verkauft -, liegt der Anschlussstecker auf der Beifahrerseite des Kühlers. Dafür am besten den Beifahrerscheinwerfer rausbauen. Und dann mit dem Multimeter gegen den passenden Kontakt (Kabelfarbe beachten) am Schaltrelais den Widerstand messen. Falls der zu groß/unendlich ist, hast du einen Kabelbruch. Wir haben einfach ein Kabel parallel eingelötet und schon war das Problem gelöst. Viel Erfolg!
  4. ok, da bin ich raus
  5. el-se hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    PS Muss mich korrigieren, waren etwas mehr als 30s; 33,3s genau ;)
  6. Das Rattern hatte ich bei meinem auch. Über Nacht vermutlich Heckklappe offen geblieben, Licht an, Batterie leer. Starthilfe und es war weg. Vermute daher - wie Mahathma - auch an ne elektrische Ursache. Tech2 griffbereit?
  7. el-se hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    hattest ja auch weniger als 30s Zeit für das Foto
  8. und v.a. (zumindest außen) viel schöner *colourTOtheWORLD*
  9. el-se hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    oder "drei Gleiche" !?
  10. Ich habe das unterste Einschubfach ausm 9000er mal drangehalten. Von den Außenmaßen könnte das durchaus passen. Müsste man eben nur schauen, wie man die Verschraubungen links und rechts anders befestigt bekommt und die Drehregler für die Sitzheitung/Ventilation evtl. links und rechts neben die Schaltkulisse setzen? In dem Zusammenhang: Wie bekommt man am besten Löcher ins Original-Holzdekor, ohne dass dieses aufsplittert? Oberfräse? Ich als night-panel-auch-am-Tag-Nutzer könnte nämlich noch gut eine analoge Uhr ausm 9k im 9-5 gebrauchen.
  11. Ich hab so´n Teil jetzt aus Schweden bekommen. Hatte mir mehr von erwartet. Da passt noch nichtmal ein Standard-Android-Phone passt rein. Packung Taschentücher und das Ding ist voll :( Für 100€ würde ich eher versuchen, ob man die Ablage aus dem 9k da reingebaut bekommt. Da ging noch was rein :)
  12. el-se hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin! Wie einige schon gepostet haben: Wischer gibt es gerade beim FOH im Angebot: 69€ statt 89€ für alle drei Wischer. Irgendein user berichtet auch, dass die länger halten als die aus dem Zubehörhandel. Angebot steht wohl bis Jan. 2016.
  13. el-se hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Aha! Gibt es dazu mehr chemische Details? (Rein interessehalber). Und kann jemand von euch irgendeinen Lack o.ä. empfehlen, mit dem ich meinen leicht oxidierten Ventildeckel (MY2008) ohne großen Aufwand vor dem Wintersalz schützen kann?
  14. el-se hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    meine ich ja
  15. el-se hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    evtl. Kabelbruch auf Höhe des Heckklappenscharniers?
  16. el-se hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe mal gelernt, dass Alu zwar auch korrodiert, aber unter der ersten Korrosionsschicht dann nichts sonderlich mehr passiert. Ganz im Gegensatz zu Rost. Die späten B235-Ventildeckel aus ALU sind ja auch nicht mehr lackiert worden.
  17. Findet sich vermutlich sogar einen Käufer, dem der Kilometerstand 15000€ wert ist. Für das Geld würde ich aber einen 9-5 in der Wunschkonstellation mit Motorschaden günstig kaufen und dann neuen Motor einbauen lassen. Dann muss man auch nicht spekulieren, wie der Wagen genutzt wurde, und kommt auch günstiger weg. Neue B235R gibt es noch bei Tim, wenngleich nicht mehr so günstig wie noch letztes Jahr. Hat auch noch neue Getriebe liegen. Wird dann teurer, aber "man" hat ja 15000€ zur Verfügung für den Wunschwagen. Dann noch Geld für Einbau einkalkulieren und alle Buchsen machen lassen und schon hätte man fast nen Neuwagen zum ähnlichen Preis. Der wird einen neuen Besitzer finden. Ob zu dem Preis, we´ll see.
  18. *offtopic* Die beiden Tasten des Bordcomputers gleichzeitig kurz drücken. Dann erlischt zumindest die Digitalanzeige unterm Tacho. Darüber hinaus: War zu 9k-Zeiten am überlegen, ob man die Tachobeleuchtung auf Dauer-12V legt und die restliche Tachobeleuchtung über das Drehrädchen abdimmt. Mit Bastelaufwand könnte man vermutlich auch über die Spannungsversorgung der Digitalanzeige die Beleuchtung von Drehzahl, Turbo, Tank, Wassertemp ausschalten. Nur das Wiederanschalten bei kritischen Werten wäre echt fummelig (Mikroschalter oder Lichtschranken) *offtopicoff*
  19. physikalisch lässt sich das sogar erklären: rotes Licht ist recht energiearm und blendet damit nicht so sehr. Ist dem nicht aus so, dass das Soldaten Karten des Nachts bei Rotlicht lesen? Leider haben die damaligen Ingenieure damals außer Acht gelassen, dass die Farbe des Lichts auch Einfluss auf das Gemüt hat. Kann den roten Tachos noch immer nichts abgewinnen, auch nicht den weißen, erst recht nicht den blauen - echt nicht mitgedacht! - ... insgesamt kommen mir nur noch welche unter die Augen, bei denen man Teil der Tachobeleuchtung in der Nacht ausschalten kann (konnte man ja bereits beim 9k)
  20. el-se hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    doch, ein 900er, bei dem die Kotflügel nämlich angepunktet und nicht geschraubt sind. Kotflügel lässt sich wechseln. Ist ärgerlich, aber reparabel.
  21. el-se hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Wir haben ein Tankband auch ersetzen müssen beim 92er CS. Haben dann im Baustoffhandel 5mm dicke Alublechstreifen für kleines Geld in der passenden Breite gefunden. Zuhause auf Länge geschnitten, zurecht gebogen und an die Teile, die dann an der Karosse festgeschraubt werden, angenietet. Damit das Alustück den Kunststofftank nicht aufscheuert, kam selbstverständlich wieder dieses Plastikding drum. Passte 1A. Ob das Tankband noch immer hält, könnte ich (wenn wen interessiert) den Käufer - zufällig bei anderen Saab-Geschäften kennen gelernt - des in den letzten Wochen ominös beworbenen eukalyptus-grünen CS fragen.
  22. el-se hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die 4-Stufen-Automatik spricht auch für pre-Facelift. Wenn ich mich nicht irre, wurde doch die 5-Stufen-Automatik mit MY2002 eingeführt. Aber schieß doch mal nen Foto und poste es und dann wird es eindeutig. (alternativ: bei mobile oder autoscout einfach mal nach 9-5 aus 2000 und welchen aus 2003 schauen. Die Unterschiede erkennt man, wenn man die o.g. Hinweise beachtet). hier auch eindeutig zu erkennen: http://www1.garaget.org/gallery/images/9/8845/8845-8c8ea3bb3add8f3021b8053dce9cadf2.jpg links nach, rechts vor Facelift.
  23. el-se hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    und die sind besch... :(
  24. el-se hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    oder 9-3 TTiD
  25. el-se hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du nen link oder eine Artikelnummer? Welches 9-5-Modelljahr fährst du?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.