Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. el-se hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und wie wäre dann damit, einen GT statt des MHD einzubauen? Oder kann man evtl. sogar - schon klar, dass das experimentell und viel Bastelei verbunden wäre - am besten beide hintereinander einbauen? ;) PS Finde meinen 170er auch schon recht spritzig. Im oberen Drehzahlbereich geht ihm aber deutlich die Puste aus. Ist schon ein Unterschied, ob ich mit dem 170er oder dem 230er jemanden auf der Bundesstraße überhole. Dafür läuft der LPT deutlich leiser - warum auch immer.
  2. el-se hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab an meinem 2001er 9-5er auch welche von SWF ausprobiert. Wischen gut, aber Spritzwasser bleibt am Gestänge hängen und weht NACH dem Wischer sofort wieder auf die Scheibe. Kann ich also NICHT empfehlen. Weiß jemand von euch, ob die Wischerarme ab 2006 auf die 9-5er bis 2005 passen? Ansonsten: Angeblich gibt es Original-Wischer gerade beim Opel-Händler bis Januar zum Sonderpreis.
  3. el-se hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Seine Erfahrungen mit Skandix hat der TE doch bereits mitgeteilt, oder habe ich da was falsch verstanden?!?
  4. Ach, das lohnt sich nur für denjenigen, der ohnehin das Geld bei dem aufgerufenen Kaufpreis übrig hat und dann Lust zum Selbstumbau und nen Schlachter als Ersatzteilspender stehen hat. Würde das keine Werkstatt machen lassen, sondern als langfristiges Bastelprojekt.
  5. Gratulation! Kann mir vorstellen, dass andere 9k-user das auch gern hätten. Kannst du dazu mehr Details liefern oder eine solche Mikrokontrollersteuerung für andere user hier auch anbieten (Preis?).
  6. Kann man ja auch auf Linkslenker umbauen. Ist zwar bisschen Schrauberei, aber machbar ;) So, wer kauft ihn? Allein schon wegen der nicht-schwarz/weiß/dunkel/grauen Farbe sollte der erhalten bleiben :)
  7. hat mein 2001er Aero auch - NOCH!
  8. falls der Amaturenbrettdeckel sich in der Windschutzscheibe spiegelt - hatte selbst so einen deckel - einfach gegen einen dunklen tauschen und schon gibt es keine Reflektionen mehr in der WSS. (Beim 9-5er ist der Deckel leider nicht so dunkel wie beim 9k *ätzend*)
  9. Sehe ich genauso! Hat v.a. auch die Aero-Sitze *mjammjammjam* Aber mir würden Schiebedach und Automatik fehlen. Preis 2800 könnte nen Schnäppchen sein. Das zahlen einige ja bereits für den Gas-Anlagen-Einbau. Müsste man mal schauen, ob es nur eine Kleinigkeit bei der Anlage ist. Aber selbst die großen Teile einer Gas-Anlage kann man ja tauschen. Solange die bereits eingetragen ist ;)
  10. Also, wenn den jemand kauft und die Sitze gegen normale, ventilierte, helle Ledersitze ohne Monitorloch und in gutem Zustand tauschen möchte, dann würde ich mich für diese Sitze "erbarmen" ;)
  11. el-se hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine hat mich leider nicht vorm Stangenpoller (ca. 8x8cm, 1m Höhe) hinten rechts gewarnt, so dass ich mir beim langsamen Rücksetzen die Stoßstange und v.a. den Kotflügel ruiniert habe. 650€ :( Bei der Hecke, neben der ich links regelmäßig sehr eng einparke, warnt die Anlage, selbst wenn ich noch 5cm entfernt bin. Dann hat sie eine Querstange in einem Parkhaus nicht erkannt - zum Glück nur das linke innere Rücklicht defekt. Querstange vermutlich zu hoch. Will sagen: Man sollte sich nicht 100% drauf verlassen ;)
  12. el-se hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jupp, schnelles Einparken wird damit nicht möglich, sondern nur langsames, vorsichtiges Rangieren wird sicherer.
  13. el-se hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Hinweis zu Ventilschmierung ja/nein: Ich habe mit jemandem gesprochen, der in dem Bereich promoviert. Das Problem sei nicht die höhere Verbrennungstemperatur, sondern dass das Gas zu sauber verbrennt und nicht rußt wie bei der Verbrennung von Benzin. Dieser Ruß schmiert nämlich den Ventilsitz. Ob die Ventilsitze im B2x4 / B2x5 gehärtet sind und damit auch ohne diese Zusatzschmierung auskommen, hat m.W.n. noch keiner von Saab direkt mitgeteilt bekommen und durch LPG eingebrannte Ventilsitze auch noch keiner fotografisch festgehalten. Ist also genauso wie die Frage nach DEM richtigen Öl: ein Stück weit Glaubenssache ;) bzgl. der Leistungsfähigkeit der LPG-Anlage: Unbedingt den Umrüster auf die hohe Leistung pro Zylinder hinweisen. Die meisten von denen haben nur die hohe Gesamtleistungsfähigkeit im Blick, die sich aber dann meist auf 6, 8, ... Zylinder verteilt. Kenne einen auf 270+PS getunten 9-5er der genau deswegen eine V8-LPG-Anlage verbaut bekommen hat, wo jeder Zylinder von jeweils zwei LPG-Düsen bedient wird.
  14. el-se hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Man könnte auch an den Rücklichtern die Spannung abgreifen. Dann ist das Bild sofort da, sobald man die (kostenlose) App startet. Bei Anschluss an Rückfahrscheinwerfer dauert es ca.2s, bis die Verbindung steht. Geht auch! Die ersten Meter bekommt man ja auch ohne Kamera hin ;)
  15. el-se hat auf mafema's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=10051]mafema[/mention]: poste mal nen Link von dem guten (?) Stück. Übrigens: Erfreute Grüße zurück!
  16. Ist inzwischen sogar 1000€ günstiger. Allerdings scheinen die genannten Aero-Sitze bereits einen anderen Besitzer gefunden zu haben. Wollte ich nen Schalter und in schwarz, ... no brain ... hin und kaufen! Aero-Sitze sind Anbauteile ;)
  17. Muss meine Aussage über unseren ehemaligen eukalyptusgrünen 9000er, der so lustig beworben wird, revidieren. Hab meinen alten Herren gefragt. Hatten den doch damals aus erster Hand gekauft. Ist jetzt also in 4. Hand.
  18. el-se hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    in unserem Schlachter waren wie gesagt Stabilus drin. Hab mir deswegen auch wieder welche von Stabilus bestellt. Kostenpunkt um die 20-25€ / Stück. Die von Lesjöfors aus Schweden sollen angeblich (!) auch super sein. Evtl. passt diese Nummer LESJOFORS: 8177814
  19. *colouruptheworld* Finde ich gut, wenn Leute Autos mit FARBE fahren. Hätte ich nicht schon einen roten und einen blauen, ... ;) ... und erst recht bei den verbauten Sitzen *unbedingthabenwill*
  20. Meine beiden 9-5 (beide B235) sind dermaßen unterschiedlich laut/leise: 2.3 LPT, MY2000, 170tkm: Fahren wie in einer Sänfte ;) Selbst bei 130km/h wunderte sich ein Kumpel, dass man den Motor gar nicht höre. Das lauteste waren die 2 Jahre jungen Conti Wintercontact Reifen. 2.3Aero, MY2001, 212tm: selbst im Stand brummelig, man hört etliches Vibrieren im Innenraum. Beim Beschleunigen wirds dann für meinen Ohren echt laut. Will sagen: Geräuschkulisse ist nicht sonderlich von dem Motor selbst abhängig. Vermutlich - wie oben schon genannt - vom Zustand der Motorlager etc.
  21. Wer an dem Wagen interessiert ist, bekommt bzg. der Karosserie-Arbeiten evtl. hier direkt Infos: http://www.karosseriebau-schenner.de/ (siehe Rechnung)
  22. Ja, schade, dass der B235 nicht so bedenkenlos belastbar zu sein scheint (!) wie sein Vorgänger.
  23. el-se hat auf mafema's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... und was spricht gegen - einen 2.0t aus Deutschland? Ist mit der Motorisierung vermutlich nicht sonderlich geprügelt worden und dem lässt sich auch mit vertretbarem Aufwand noch ordentlich mehr Leistung entlocken - einem 9-5 aus SWE? (Ja, viele sind nicht sonderlich gepflegt, weil eben nicht so exklusiv wie hier, aber dafür ist die Auswahl größer (siehe www.blocket.se), hat vermutlich wenig bis keine Vollgas-Autobahn-Qualen hinter sich; in SWE wird angeblich nicht so viel (gar nicht?) Salz gestreut, weil viele wohl im Winter Spikes fahren) Viel Erfolg bei der weiteren Suche!
  24. el-se hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meiner Kenntnis nach - meine ich bei meinen beiden 9-5 so abgelesen zu haben - heißt der ORIGINAL-Hersteller Stabilus. Lift-o-mat ist nur die Produktreihe. Steht an Ikea-Oberschrank-Klappen auch dran ;) Hier gibt es die originalen: http://www.schwedenteile.de/2-heckklappendaempfer-original-saab-9-5i-kombi-98-10-p-61882.html Gibt sonst aber auch noch andere Bezugsquellen. PS Gibt sonst auch schon nen anderen Fred zu dem Thema inkl. links zu weiteren Bezugsquellen.
  25. Bestellen! Einbauen! Fertig! Kostet ja nicht die Welt (v.a. im Vgl. zum 9000) und ist leicht zu tauschen (nur Reihenfolge der Schläuche beachten).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.