Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. el-se hat auf mafema's Thema geantwortet in 9-5 I
    alternativ: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214134209&isSearchRequest=true&features=FULL_SERVICE_HISTORY&zipcode=24972&zipcodeRadius=100&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1 - kostet ungefähr gleich viel (Kosten für Einführung kenn ich leider nicht) - motor ab 2004 ohne ölschlammprobleme - innen hell :) - 2.0 :) - scheckheft - weniger km als die o.g. - und ist nicht so weit weg. Ansonsten sitzt du in DK doch viel näher an SWE dran als wir! Findest die schwedischen Autos unter blocket.se Manchmal muss man aber auch durch ganz D fahren, um "seinen" 9-5 finden. Hab mir selbst bei Mitfahrgelegenheit.de eine 600km-Strecke gebucht - war froh, als ich mich aus den Golf5-Sitzen wieder erheben durfte - und bin mit 9-5 entspannt wieder nach Hause gefahren :)
  2. Jupp! Falls den jemand ernsthaft zu kaufen erwägt, kann er bei mir gern Details erfragen. Wir haben durchaus einiges an der Karre gemacht, Zeit und Arbeit investiert und die Kiste rennt wie Utze - da hat man jemand Einlasskanäle feingeschliffen ;) Aber einige Angaben in der Anzeige sind hanebüchen. Der Fairness halber: Bei Verkauf unsererseits - waren noch keine Aerositze drin - keine MAL - Klimaschläuche durchtrennt - Klimakompressor nicht verbaut - Holz an den Türen auch noch nicht - keine Amiblinker mit Rückfahrscheinwerfern - keine Luftleitdingeling an der Fahrertür - kein dunkler Armaturenbrettdeckel - andere (billigere?) Felgen waren drauf Sprich, unser damaliger Käufer (letztes Jahr erst; ungleich aktueller Verkäufer!) hat auch einiges gemacht / reingesteckt. ... aber wir haben ihn auch für weniger als 50% des aufgerufenen Preises abgegeben. PS Wir hatten den Wagen damals nicht aus ersten Hand gekauft. Wir waren also mind. 3. Besitzer. Letztes Jahr verkauft -> 4.Besitzer, welcher den Wagen an den jetzigen Verkäufer verkauft hat. Ist also mind. 5. Hand!
  3. Der Aero wird auch seinen Käufer finden. Gibt ja einige, die sich vlt. noch in ihren 9k Aero-Sitze einbauen wollen. Wobei die nach 400tkm vermutlich auch nicht die besten sind. Das Verkaufsgebahren einiger Verkäufer finde ich auch problematisch. Fand meinen ehemaligen 92er 9k vor wenigen Wochen auch noch hochgepriesen und vollkommen überteuert in den Kleinanzeigen und bei ebay wieder. Die Artikelbeschreibung war irgendwas zwischen haarsträubend und zum Totlachen: wie kann ich nur diesen geile Auto verkaufen, 2. Hand, ... und blablabla... Gut, dass man hier zumindest bei einigen Sääben die "wahre" Historie erfährt :)
  4. Der Vorbesitzer meines 9000er hatte das als Teilnehmer von Sound-Qualität-Wettbewerben - kenne den Fachbegriff dafür nicht - auch via Infrarot gelöst.
  5. el-se hat auf geodor's Thema geantwortet in 9-5 I
    also übergangslösung für die Heckklappe: Automatische Schließung bei Fahren über Geh-Geschwindigkeit mit Tech2 aktivieren (lassen).
  6. wollen wir das weiter im o.g. Parallelfred beschnacken? http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-schon-besichtigt-kaufempfehlung.38820/page-66
  7. ich versuche mal den anderen Parallel-Fred subversiv zu beenden ;) Wie wäre es mit dem hier? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218584325&zipcode=&categories=Limousine&fuels=PETROL&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1# Finde den bei der Laufleistung, Modelljahr und dafür, dass es eine Limousine ist, zu teuer.
  8. jupp, isses! (Sven war schneller) ... wenn du sonst noch Ärger mit der Kiste hast und du ohnehin schon nördlich von GÖ sitzt, ist auch nicht mehr so weit zu dem Saab-Spezi: www.scaniabeistania.de
  9. el-se hat auf doc sommer's Thema geantwortet in 9-5 I
    beim Skoda Superb Limousine ist auch gut durchdacht worden: http://www.motor-talk.de/bilder/gut-besser-super-b-probefahrt-im-skoda-superb-tdi-g92687/heckklappe-i202760593.html bei dem kannst du die klappe wie beim sedan als auch wie beim Combicoupe öffnen. hätte auch gern nen 9-5 CC gehabt, aber auch mit dem SC kann man leben
  10. Nervt mich auch immens. Vielleicht hilft das hier auch bei dir 1) Teilenr. 4600250 oder siehe hier http://www.saabiklubi.ee/foorum/viewthread.php?tid=2160 (hab auch schon überlegt, ob man da nicht evtl. sogar das große unterste ablagefach vom 9000 reinbasteln kann) versprich dir aber nicht zu viel von diesem mikrigen Teil. Mein normal großes smartphone passt da nicht rein, ne packung taschentücher + tictacs passen oder kleiner schreibblock + stift, ... 2) http://www.ebay.de/itm/1-DIN-Einbaurahmen-Saab-9-5-01-06-GRAU-/131613019894?hash=item1ea4bf4ef6:g:6qoAAOSwFGNWS3mb (gibt es evtl. irgendwo noch günstiger und so der Brüller ist das orig. Radio jetzt auch nicht. Meines fliegt mittelfristig raus, damit ich genau dort noch Platz finde. Ausmisten ist sonst auch ne gute Idee ;)
  11. Soweit ich das recherchiert bekommen habe: - Sitze in Kombi und Limousine sind im Fond/hinten unterschiedlich und nicht kompatibel - Ansteuerung der elektrischen Sitze ist direkt an den Sitzen montiert - Kabel für Sitzheizung ist standardmäßig installiert - Kabel für Sitzventilation sind Extra und müssten beim Nachrüsten der Sitzventiliation nachgerüstet werden, was recht komplex ist (wenn man denn die Schalter auch beleuchtet und von Night-panel ansteuerbar haben möchte. Falls nicht, geht evtl. (selbst noch nicht angegangen) auch eine einfachere Ansteuerung der Sitzventilation) - Tausch der Sitze vorne ist recht unkompliziert (2x Torx hinten lösen, Sitze verschieben, 2x Torx vorne lösen, Kabel unterm Sitze nicht vergessen; Montage in umgekehrter Reihefolge) - bei den Fondsitzlehnen muss man auf einer Seite anfangen (ich meine Beifahrerseite) am Drehgelenk zu lösen. Wenn die Seite raus ist, geht die andere Seite auch recht einfach raus - die Sitzflächen sind ja nach dem Lösen der roten Klipse recht flott in seitlich verschoben und schon hat man sie in den Händen Angaben ohne Gewähr ;)
  12. el-se hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    @RG43: Hab dir ne PN geschrieben.
  13. Wie wäre es mit Starthilfe mit einem zweiten Wagen? Dann wäre zumindest Batterie als Fehlerquelle veri- bzw. falsifiziert.
  14. el-se hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    @RG43: Könntest du mir aus Schweden einen Satz (Vorder-)Sitze für meinen Aero mitbringen? Sind in "Zentral"-Schweden. Ach ja, ich selbst fahre auch Automat in meinem Aero, aber noch den alten 4-Stufen, denn mein Aero ist MY2001, aber mit Motor aus 2008 :)
  15. Meiner wollte an einem wichtigen Reisetag nicht anspringen. Vermutlich war irgendeine Tür / Heckklappe nicht zu, so dass die ganze Nacht eine Lampe an war und somit die Batterie entladen wurde. Da klackerte auch ein Relais wie wild. Starterkabel dran, Motor angeworfen und dann war auch das Klackern weg. Soll heißen, dass das Klackern evtl. an zu geringer Bordspannung liegen könnte. Hast du die Batteriespannung mal gemessen?
  16. Stimmt, da hat mir mein geistiges Auge einen Streich gespielt.
  17. el-se hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim Sid1 fehlen die Tasten, mit denen man beim Sid2 zwischen den im Open-/Live-Sid zwischen unterschiedlichen dargestellten Werten hin und her schalten kann. Falls du dir erst noch ein Sid2 besorgen musst, schau doch mal hier vorbei: http://www.ebay.co.uk/itm/REFURBISHED-SAAB-9-5-95-SID-2-INFORMATION-DISPLAY-UNITS-/121062238918?hash=item1c2fdf2ac6:g:yJ8AAOSwq7JT2fjW dann solltest du auch keine Probleme mehr mit Pixelfehlern haben
  18. Niveaumat-Stoßdämpfer halten das Heck und damit die Stoßstangenschürze/haut selbst bei hoher Beladung - oben war von Hängerbetrieb die Rede - hoch, so dass diese sich nicht so sehr in den "heißen" Abgas"strahl" befindet. Leider sind die Dinger nicht ganz günstig und Bezugsquellen sind auch rar.
  19. ich kenne die ununterbrochene Stoßstangenhaut nur von den Diesel-9-5ern. meinen beiden benziner (2000 und 2001) haben beide einen ausschnitt in der stoßstangenhaut. aber ist ja eigentlich auch wurscht! [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] : drücke dir die daumen, dass deine stoßstangenhaut nicht zu viele allzu heiße abgase abgekommt
  20. Dagegen helfen Niveaumat-Stoßdämpfer ;)
  21. el-se hat auf doc sommer's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=2493]doc[/mention]-sommer: hier findet sich die Kaufberatung für den 9-5: http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.30710/ Würde auch einen ab 2004 nehmen, damit das Problem mit dem Ölschlamm kein Thema ist. Bei Wagen davor, würde ich nur welche mit verbauter aktuellster KGE, nachweisbaren, regelmäßigen Ölwechseln (max. 15tkm) und Bild von Ölwanne nehmen.
  22. [mention=2841]Onkel Kopp[/mention]: Fährst du denn einen Diesel, dass du einen Diesel-Rohr hinten fährst? Oder hast du an deinem Benziner eine ununterbrochene Stoßstangenhaut von deinem Diesel nachgerüstet? @all: Darf man wohl das Endrohr auch am untersten Knick abflexen? Dann würde sich dort kein Wasser stauen.
  23. Selbsthilfegruppe eröffnen und zuerst sowas gemeinsam kaufen: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/index.cfm?pid=5578&pk=1554&fk=432847&op=26&type=articlestandalone#26 Dann noch Jahrestickets für die Fähre(n) und dann einige von uns, die nichts zu tun haben, und schon würden wir mit "frischer" Ware aus Schweden versorgt werden. *Mandarfjamalträumen* ;)
  24. el-se hat auf dackelmann's Thema geantwortet in 9000
    *offtopicon* Hoffentlich! Warte auch seit Wochen auf Lieferung von Saab-Teilen aus ebay :( Und auch von den "Freunden" aus Raesfeld lass ich inzwischen auch die Finger. Da schuldet mir auch noch jemand Knete. so, *offtopicoff* Dank euch! Jetzt weiß, dass ich erstmal mit der VSS Frieden zu schließen versuchen sollte. Falls nicht, weiß ich jetzt, bei wem ich Abhilfe bekäme. Danke!
  25. el-se hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie geschrieben, habe ich welche von SWF - Nr.1-Qualitätsweltmeister-10.000-Jahre-Erfahren-blablablubb - mit Gestänge montiert gehabt. Die wischten auch sauber und Geräusche waren auch ok, aber am Gestänge blieb immer bisschen Wasser hängen, was beim "Rückweg" dann vom Fahrtwind auf die frisch gewischte Scheibe geweht wurde, was das Wischen selbst ad absurdum führte. Nur DESWEGEN kommen bei mir (!) nur noch gestängelose Wischer drauf!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.