Alle Beiträge von el-se
-
Felgen 16 Zoll
@ StRudel: Schau doch mal in die wheels database: http://www.saabarchive.net/index.php/w/wdb
-
Unterhaltungskosten
Es gibt keine Neuen Saabs und wir fahren doch gern unsere gebrauchten Saabs - ist also doch alles prima ;)
-
Rost am 9-5 I
Wasserablasstüllen vermutlich dicht. Oder Wasser kommt über die Rückleuchten rein. Falls deine Rückleuchten innen beschlagen sind, weiß ich Abhilfe.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich finde den auch reizvoll - bin aber ebenfalls keine Konkurrenz. SIDs bekommst du für 100€ repariert und mit lebenslanger Garantie in UK. Lack machen zu lassen kostet auch nicht die Welt und manuelle Sitze sind mir persönlich sogar lieber als elektrische. Also, fahr hin und schau dir die Kiste an! Entfernung zählt dabei nicht! Ich bin für meinen Roten auch einmal quer durch die Nation gefahren. ... und 2.0 LPT finde ich auch sinnvoll, weil der Erstbesitzer (der Zweitbesitzer sicherlich auch) die Kiste vermutlich anders motorisiert gekauft hätte, hätte er damit heizen wollen. Ist also vermutlich (!) motormäßig geschont worden. Und Mehr-Leistung kann man ja noch immer "nachrüsten" lassen.
-
Klappern im 9-5
Ich muss mich beizeiten da mal kopfüber reinstellen und dann schau ich mal, dass ich die Klapperquelle beseitigt bekomme. Will ohnehin noch die Holzarmaturen einbauen und Tacho braucht neue Lämpchen. Dank für alle die guten Tipps.
-
SID2 meldet ständig "Wischwasser leer"
Danke! Die offiziellen SID-Repairer in UK schreiben sogar, dass es 11 (!) verschiedene SID-Varianten gibt. Ich probiers nochmal mit dem alten teilentpixelten SID, ob bei dem auch die Fehlermeldung kommt.
-
SID2 meldet ständig "Wischwasser leer"
interessant! Mir wurde vom Saab-Meister verraten, dass die Sensoren vor My2002 andere waren und genau anders herum gepolt sind. Wenn ich also einen neueren Sensor in MYpre2002 einbaut, kommt angeblich immer die Meldung, dass das Spritzwasser leer ist.
-
Klappern im 9-5
[mention=1419]ThePraetor[/mention] : Hast du die Quelle des Klapperns ausfindig gemacht? Moin in die Runde! Mein "neuer" 9-5er klappert auch an ca. 3 verschiedenen Stellen: - Schiebedach - Amaturenbrett - Türverkleidung Fahrertür Die Türverkleidung wird ohnehin getauscht, da schau bin ich zuversichtlich, dass ich die Stelle selbst finde. Schiebedach ist nur minimal und ändert sich auch, sobald man es öffnet, sprich wenn´s nervt, kann ichs einfach öffnen. Aber das Amaturenbrett nervt immens. Das Klappern kommt irgendwo aus dem Bereich unterhalb des Amaturenbrettdeckels in der Gegend um den Beifahrerairbag rum. Ist auch bei ausgeschalteter Lüftung vorhanden. Unterdrücken lässt es sich, wenn man gegen das Handschuhfach drück. Klappern ist aber auch bei geöffnetem Handschuhfach da. Ebenfalls bringt "Handauflegen" Ruhe, aber ich kann nicht die ganze Zeit nach rechts rüberreichen und von oben auf den Deckel drücken. Hat jemand von euch das schon gehabt und/oder weiß Abhilfe?
-
Ladeluftrohr Edelstahl oder Aluminium
[mention=9085]Troll 9-5[/mention] Stell doch mal ein Bild von dem schicken Teil hier rein. Vielleicht fänden sich dann noch mehr Interessenten und vlt. würde es dann auch günstiger werden bei deinen "Nachbarn".
-
9-5 Kaufhilfe, welches Modell?
Wie oben geschrieben, haben die früheren Jahrgänge auch ihre Vorzüge: z.B. Klarglasscheinwerfer, die nicht eintrüben, bessere Lederqualität, ... Hab nen 2001er mit Motorschaden für unter ca. 750€ geschossen und dort einen nagelneuen Motor einbauen lassen. Ist jetzt gut 4000km eingefahren und läuft gut. Jetzt werden die Kleinigkeiten bei dem 14Jahre alten und vom Vorbesitzer leider nicht sonderlich gepflegten Auto angegangen. Also, kannst auch den Weg gehen oder einen 2.3Softturbo kaufen. Selbst den kann man mit 4-Gang-Automatik sportlich fahren. Egal für welchen du dich entscheidest, 9-5 Kombi ist schon ne gute Entscheidung! Alternativ: 9000er ;) PS Sitze ab 2002 bequemer als die früheren, aber Sitze sind Anbauteile ;)
-
Entscheidung: neuer Motor für 9-5 Kombi
Also, die anderen Saab-Teile, die ich bei dem Verkäufer bezogen habe, waren alle ok. Aber nur dieser eine Artikel. Tja, Leer-/Lehrgeld :(
-
Gibt es eine Tabelle aller im 9000 verwendeten Getriebe?
Schon mal im Werkstatthandbuch nachgeschaut?
-
Entscheidung: neuer Motor für 9-5 Kombi
Bei Turboladern würde ich auch nur ORIGINALE nehmen. Ist schließlich ein Höchstpräzisionsteil. WARNUNG: In der Bucht ist immer wieder ein gebrauchter, originaler Mitsubishi-Td-04-Turbolader angeboten mit angeblich keinem Wellenspiel: Den hatte ich bereits persönlich in der Hand und das Teil hat akzeptables Radialspiel, aber inakzeptables Axialspiel. Hab zum Vergleich einen nagelneuen td-04 und der zeigt axial nahzu gar kein Axialspiel. Gebrauchtes Teil zurück geschickt, aber leider fehlt die Kohle bis heute ;(
-
Vordere Türen Saab 9000 BJ '87
Wir haben vermutlich auch noch welche herumstehen, aber meiner Erinnerung nach auch keine in rot.
-
Vordere Türen Saab 9000 BJ '87
Falls du nicht bei turbo9000 fündig wirst, frag doch mal bei elferink.nl an.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Na, eben die netten features des 9-5 und des 9k kombiniert mit einem Combicoupe. Zudem spricht mich keine Lackfarbe der späten 9000er so richtig an. Höchstens noch das cayennerot, aber einen in gutem Zustand zu finden mit Automat und Schiebedach ist gar nicht so einfach.
-
9000 CS kinderwagentauglich machen
Danke, glatt überlesen.
-
Entscheidung: neuer Motor für 9-5 Kombi
Das klingt wichtig. Tell me more! (Bei meinem 2000er wurde gerade die neueste KGE verbaut, weiß aber nicht, ob die von dir angesprochenen Schläuche auch verbaut wurden.)
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Schade, dass es das eukalpytus-grün (bis 1993) nicht für die späten 9k oder 9-5er gibt. Bin deswegen auch auf (wein-)rot und (cosmos-)blau umgestiegen - Hauptsache kein weiß, silber oder wat dunkles *coloursONtheSTREET* 2000€ für den HH würde ich nicht ausgeben bei dem Motorproblem. Traue den gebrauchten leistungsstarken 9-5ern auch nicht, weil man nie weiß, wie die Vorbesitzer damit gefahren sind bzw. diese gepflegt haben. Beim B234er war ich da noch recht entspannt, aber der B235er ist ja wegen Ölschlamm anfälliger. So, weil wir gerade bei Wünschen sind: Hätte gern eine Neuauflage des 9k bzw. wieder ein CombiCoupe. Wer noch?
-
Unterhaltungskosten
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Klar, mit Neuwagen hat man - zumindest in der ersten Zeit - weniger Spirenzien, aber dafür bekommt man für den durchschnittlichen Kaufpreis eines Saabs auch fast keinen Neuwagen ;) Wenn der Saab dann sogar auf LPG fährt, liegen die Kosten mind. genauso gering wie bei bluemotion, ecoflex, ... -vehikeln.
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Nachtrag bzgl. Anti-Seize: - Hersteller ist WEICON - bis 1200°C temperaturbeständig (gibt auch welches mit 1400°C) Kommt bei uns immer auf jene Anlageflächen, die sonst festkorrodieren und Gewinde der Auspuffschrauben. Dann reißen die bei der Demontage nicht ab. Selbstverständlich nicht auf Gewinde von "sicherheitsrelevanten" Schrauben (z.B. Radbolzen).
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Wir haben auch unter mehrer 9k diese Billig-Dinger aus der Bucht montiert. Passgenauigkeit zwischen MSD und ESD mies, da passt eine Rohrbiegung vom Winkel her nicht so recht. Aber mit bisschen Gefummel ist das machbar. Auf die Schweißnähte kommt bei uns immer Anti-Seize mit einer alten Zahnbürste draufgepinselt. Das verträgt über 1000°C und hat sich bei uns als Rostprophylaxe u.a. in den Bereichen hervorragend bewährt.
-
9000 CS kinderwagentauglich machen
Na, klar, ist der CS zwischen den Lautsprechern weniger geräumig als der CC. Aber dafür insgesamt schöner - MEINER Meinung nach ;) Bzgl. der Heckklappe, bin ich ganz auf deiner Seite. Hab auch lange nach einer Lösung dafür gesucht. Findet sich hierfür auch ein fred hier im Forum. Habs letztlich nicht umgesetzt, weil ich dann doch auf 9-5 umgestiegen bin, der wieder einen Hebel hat - ABER *ichverstehsbisheutenicht* der muss auch erst vorher von der Fahrertür oder FFB entriegelt werden *aaaarrggg* Wenn ich gefühlt nächstes Jahr Zeit habe, umgehe ich dieses - entschuldigt - constructum mistus auch irgendwie. So, zeig mal nen Bild - wir sind doch alle gespannt auf den ominösen, widerspenstigen Kinderwagen.
-
Ich hab ihn ....
Fahre seit gut einem Jahr nur noch 9-5er. Hab dann heute den 9k meines alten Herren ein paar Meter bewegt und *begeistert* wie du :) Viel Freude dir an dem Wagen. Probleme? Gibt´s ab und an mal kleine, aber spätestens hier im Forum findet man Hilfe ;)
-
Die Natur schlägt zu!
selber machen? Die Halter sehen nicht allzu umständlich aus ;)