Alle Beiträge von D-Fens
-
HU ist fällig
Ich kaufe ein w und möchte lösen
-
Fiepton, Fiepen ab ca. 100 km/h
https://saab-cars.de/threads/schiebedachwasserablaeufe.28309/#post-662905
-
900 I Turbolader
APC steht für Automatic Performance Control (im Wesentlichen die Regelung des Ladedrucks), WG steht für Wastegate, das Absteuerventil, das einen zu hohen Ladedruck verhindert. Vgl. : https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/technik_apc.jpg
-
Zündschloss defekt?
Beim Anschauen des Videos hatte ich den Eindruck, dass der Schlüssel nicht weit genug ins Schloss geht. Ist aber schwierig zu sehen, da die Hand ihn ja meist verdeckt. "Auf die Schnelle gefunden" habe ich einen alten Beitrag von Gerd, der einen ersten Tipp zur möglichen vorübergehenden Behebung des Problems gibt. (#3 im Link) Der darin enthaltene Link zu seinem Artikel aus dem "gelben Forum", der sich mit der Möglichkeit einer Zerlegung des Schlosses und einer dauerhaften Reparatur befasst, funktioniert nicht, aber du findest den Beitrag hier.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Vermutlich an Bild 19 in der Anzeige.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht werden deshalb z.B. von Osram eigens Plastikdeckel für die Verwendung der LED Leuchtmittel angeboten.
-
Was ist das?
Okay. Das sieht mir nach diesem (meines Erachtens nicht sehr gelungenen) Prototyp im Saab Museum aus:
-
Was ist das?
Ist einfach ein Sedan, also kein CC.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der steht da seit einer gefühlten Ewigkeit, mindestens seit zwei Jahren: Der Link führt jetzt zwar ins Leere, ich bin mir aber sicher, dass es genau der war. Ich bin mir auch sicher, dass er damals deutlich unter 2000€ lag. Meine Vermutung ist, dass einfach der Preis an die allgemeine Entwicklung angepasst wurde.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Kann ich so nicht bestätigen. Meine Erfahrungen beziehen sich zwar nicht auf eines der Modelle, die hier gefragt waren, sondern auf den BMW c-evolution Roller, aber der Anzug eines Elektromotors ist ohne Zweifel auch bei einem Zweirad flotter - allerdings bei meinem Roller nur bis etwa 50km/h, danach nicht mehr. Beim Beschleunigen greift aber schon schnell mal die Antischlupfregelung ein. Was den Spaßfaktor angeht, fahre ich den Roller deutlich lieber als meine früheren Motorräder (vor Ewigkeiten eine SR 500 und später dann für 10 Jahre eine Africa Twin). Aber das ist natürlich subjektiv, der Einsatzzweck ein anderer und ich bin 20 Jahre älter. Das stimmt leider. Der Roller wiegt mehr als die vollgetankte Africa Twin – ich glaube 265kg. Und die Reichweite passt auch in etwa (ist aber auch schon ein 5 Jahre alter Akku.) Davor waren es aber auch nur ca. 120km bei moderater Fahrweise. Das mag sein, aber die ist dann schnell vollgetankt. Zumindest mein Gerät hat keine Möglichkeit zum Schnellaufladen. Und das bedeutet dann 3 Stunden laden... Daher mein Fazit: für Leute, die am Wochenende oder nach Feierabend zum Spaß 250 - 300km auf dem Zweirad losfahren wollen, ist aktuell ein Elektro-Motorrad keine Option. Funktioniert nur, wenn man das Zweirad zum (beruflichen) Pendeln nutzen will.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Ja, ich glaube schon, dass es eine gute Wahl war. Es musste ein Wagen sein, der auch mal 5 Personen Platz bietet, eine ordentliche Reichweite hat und ausreichend Leistung um etwas Fahrspaß zu vermitteln. Ich hatte mich tatsächlich auch für den id.3 angemeldet und hätte im Oktober einen haben können, aber als ich die Leasingraten verglichen habe, war die Entscheidung gefallen. Eine Wärmepumpe hat er aus dem gleichen Grund nicht. Die wäre aufpreispflichtig gewesen und ich wollte die Leasingrate niedrig halten. Kann jetzt nicht beschwören, ob es die alleine gegeben hätte oder nur im Paket mit anderen Mehrausstattungen, aber ich habe aus Kostengründen drauf verzichtet.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Das ist der Hyundai Kona E mit 150kW und 64kWh Batterie.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Ganz so kalt war es hier noch nicht. Aber bei der Reichweite ist ganz entscheidend, ob du die Heizung anmachst oder nicht. Wenn ich auf Kurzstrecken die Heizung nicht anmache, sondern nur die Sitzheizung, ist der Verbrauch nur wenig höher und damit die Reichweite nur wenig niedriger als bei wärmerem Wetter. Dabei ist eventuell zu beachten, dass ich den Wagen erst seit November habe, also keine Vergleichswerte mit sommerlichen Temperaturen vorliegen, sondern nur 0°C im Vergleich zu +15°C. Aber bei den aktuellen Temperaturen hält man das Fahren ohne Heizung natürlich nicht lange durch und mit mehreren Personen beschlagen auch schnell die Scheiben. Schaltet man die Heizung bei der aktuellen Witterung zu, sinkt die Reichweite deutlich schneller. Ich würde schätzen auf irgendwas zwischen 60% und 70% der versprochenen Reichweite (also irgendwo zwischen 270km und 310km statt der versprochenen 450km). Das habe ich aber noch nicht ausprobiert, zumal ich immer nur auf 90% auflade, um den Akku zu schonen. Bei der Ladedauer ist mir an der 11kW Wallbox bisher kein Unterschied aufgefallen. Es dauert etwas mehr als 5 Stunden bis er von unter 10% auf 90% aufgeladen hat. Ich gucke aber nicht wirklich auf die Uhr, also bis zu einer halben Stunde Schwankung je nach Außentemperatur will ich nicht ausschließen.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Bin mir nicht sicher, ob es immer noch um E-Autos geht oder das ganze jetzt eher in eine andere Richtung abgedriftet ist, aber zum Verbrauch von E-Autos vielleicht auch mal meine Erfahrungen: da wird vermutlich genau so der Verbrauch "schön" gerechnet wie bei Verbrennern. Das sieht in meinem Fall ungefähr so aus (Hyundai Kona e mit 150kW): Angabe des Herstellers: 14,3 kWh/100km. Tatsächlich bei herbstlichem Wetter in den ersten zwei Monaten (von Anfang November bis Anfang Januar) laut Bordcomputer verbraucht: 18,9kWh/100km. Da ich nur an der heimischen Wallbox lade, weiß ich aber auch genau, wie viel ich "getankt" habe. Und dann sind es sage und schreibe 21kWh/100km. (Berechnung basiert auf knapp 2000km Fahrstrecke). Das soll jetzt nicht heißen, dass ich insgesamt unzufrieden bin, aber die Öko-Bilanz wird da sicher ein wenig geschönt.
-
K.O. Kriterien beim Kauf eines 900
Sollte es deiner Beschreibung nach der hier sein? Auf den Bildern lässt sich für mich nur erkennen, dass der Radlauf wirklich hin ist. Für 1300€ kann man natürlich nicht viel erwarten, aber da wird man einiges an Arbeit und Geld reinstecken müssen. Andererseits, wenn es für dich in der Nähe ist – Hinfahren und Gucken kostet ja nichts. Allerdings wäre das Nicht-Vorhandensein von Papieren für mich eher ein K.O.-Kriterium.
-
Motor geht beim runter Schalten aus
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Der sollte passen, denke ich.
-
Steel Diff Cover - Schonmal davon gehört?
Da gab es vor einigen Jahren mal eine Reihe Erfahrungsberichte zu. Ich selbst kann (leider) nichts dazu sagen, aber grundsätzlich scheinen die Besitzer begeistert zu sein.
-
Maxi Cosi im 901 hinten - Gurtverlängerung nötig?
Ich hatte vor einigen Jahren dasselbe Problem und habe mir so etwas in dieser Art besorgt. http://www.skandix.de/a/1009664/ allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis.
-
Lederschaltknauf 900
Von den Bildern her finde ich es schwer zu sagen, ob das wirklich Leder ist. Kurze Suche nach "Eco Leder" lässt mich da in Verbindung mit dem Preis eher skeptisch sein. Lass mal hören, wie zufrieden du mit dem Teil bist, wenn es angekommen ist.
-
Benzingeruch im Innenraum
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das habe ich anders verstanden. Da steht doch: "Der Himmel musste erneuert werden", nicht müsste. Also wird das wohl erledigt sein. Außerdem schrieb KGB, dass er den besichtigt hat, und er den Preis im Nachhinein für angemessen hält. Einen hängenden Himmel hätte er sicher erwähnt.
-
Saab 900 2.0 T8 Turbo HB K6 1988 rot
Benzinpumpe kann natürlich gut sein. Den Fehler kann man in der Regel ganz gut selbst akustisch eingrenzen. Wenn man nur die Zündung anmacht (ohne den Anlasser zu betätigen), sollte man die Benzinpumpe gut hören können.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Da immer mal wieder nach den Original-Zusatzinstrumenten gesucht wird, ist das ja vielleicht eine Alternative: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-99-900-9000-9-3-9-5-turbo-aero-zusatzinstrumente-vdo-neu-/861876665-223-1877 (Nur um Nachfragen vorzubeugen: nein, ich habe da noch kein Angebot eingeholt und nein, ich habe keine geschäftliche oder sonstwelche Beziehung zum Anbieter. Bin da nur durch Zufall drüber gestolpert. Und wenn es schon mal gepostet wurde, kann man's ja vielleicht einfach löschen statt belehrend darauf hinzuweisen, dass das doch schon in #3713 mal da war.)
-
205-50-16 87 W?
Ich habe da 84 V im Fzg-Schein stehen (konkret bei 195/50 R16) . Weiß nicht, ob dir das hilft.