Alle Beiträge von D-Fens
-
Transport Motor Saab 99
Ganz einfach: sein lassen. Hatten schon mal einen ähnlichen thread, wo der Ersteller am Ende vernünftigerweise einen Hänger benutzt hat: www.saab-cars.de/showthread.php?t=29064
-
1991er 9000 2,3 l B234i - springt nicht an
Könnte es eventuell ein defekter OT-Geber sein? Vgl. etwa: www.saab-cars.de/showthread.php?t=27492&highlight=OT-Geber www.saab-cars.de/showthread.php?t=20092&highlight=OT-Geber
-
Ich habs getan ... und jetzt viele Fragen :-)
Zu 1: du musst ne Vollabnahme machen lassen (kostet inklusive AU etwas über 100€) weil du für den Wagen kein CoC bekommen wirst. Damit und mit den schwedischen Papieren (evtl. Abmeldebescheinigung aus Schweden?) zum Straßenverkehrsamt und da bekommst du dann die deutschen Papiere. Zu 2: die meisten Teile werden hier im Forum immer mal wieder angeboten, sonst hier in der Rubrik "Suche Teile" genau posten, was du brauchst. Zu 3: schwer zu sagen. WaPu muss nicht sein, Zylinderkopfdichtung wahrscheinlich nur, wenn sie zu lange rum gefahren sind nachdem der Wagen heiß geworden ist; neuer Kühler ist bei Auto mit Wartungsstau wahrscheinlich eh fällig, schaden wird ne neue Zylinderkopfdichtung nicht. Aber ohne genauere Informationen kann man da sowieso nur spekulieren. Da wirst du selbst schauen müssen, wenn du den Wagen hast. (Was sagt denn der Händler, bei dem der Wagen steht?)
-
er rappel und scheppert
Weiß nicht, ob das passt, aber gerade heute gelesen:
- Schiebedach
-
900i Stufenheck
Hier mal was zum Einlesen in die Thematik: www.saab-cars.de/search.php?searchid=1730638
-
Wie nehme ich den Kugelkopf der AHK ab ???
Ist zwar nicht ganz das passende Modelljahr, aber die Unterschiede sind nicht so groß (allerdings auf Englisch): http://faq.saabnet.ru/_9000/Saab9000ManualEng.pdf
-
Kupplungspedal
Naja: wenn der Auftrag war, die Kupplung zu wechseln, kann man denen da juristisch bestimmt nichts wollen, wenn jetzt der Nehmerzylinder hin wäre und sie den nicht getauscht haben. Aber so schlimm muss es ja auch gar nicht sein. Der Geberzylinder wäre die reparaturfreundlichere Variante. Ich drücke dir die Daumen.
-
Kupplungspedal
Den Nehmerzylinder sollten sie beim Kupplungstausch gewechselt haben, wenn sie nicht gepfuscht haben. Geringen Flüssigkeitsverlust kann es auch beim Geberzylinder geben. Dann müsste aber im Fahrerfußraum der Teppich etwas feucht sein. Bei einem defekten Nehmerzylinder ist der Flüssigkeitsverlust wohl größer - vielleicht aber auch nur, weil man es nicht so schnell registriert, wenn es vorn im Motorraum raussuppt.
-
Kupplungspedal
Wenn du Glück hast, ist es der Kupplungsgeberzylinder.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ebenfalls aus der Schweiz - und noch nicht mal richtig eingefahren.
-
Drehzahlmesser mit Ausfällen
DZM mit Uhr ist eine Einzelkomponente, kann also separat getauscht werden. Dazu muss aber das ganze Armaturenbrett raus. Eine "cruise" Kontrollleuchte gab es - laut Bentley - ab 1989, also sollte deiner eigentlich eine haben.
-
901 Steilschnauzer Coupé
Angeschaut habe ich mir den nicht, aber wenn ich das Foto von der Fahrertür betrachte, würde ich "ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit" dem Karosseriezustand widmen. Da scheint die braune Pest schon zu wüten.
-
Hat mein Saab einen Vogel?
Schau mal in die diversen Beiträge zu dem Thema. Ist ein recht häufiges Problem.
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Hast du nach der Liste unten gesucht? Die 346 taucht da mehrfach auf, wenn auch nicht mit der Bezeichnung Aero und nur für die Modelljahre 1994 und 1996.
-
Was pasiert wenn Kupplungs- bzw. Bremsflüssigkeit deutlich zu viel eingefüllt ist?
Siehe #1
-
Tankgeber?
Die Tankanzeige war bei meinen 900ern auch immer recht ungenau - mit Ausnahme der Leuchte. Die ging aber bei meinem 900i auch immer erst dann an, wenn die Nadel schon am unteren Ruhepunkt angelangt war. Insofern würde ich aus deiner Beschreibung noch nicht ableiten, dass da etwas repariert werden muss. (Mit einem Reservekanister im Auto würde ich aber schon mal antesten, ob die Leuchte noch funktioniert.) Ansonsten gibt es von Gerd eine Anleitung, wie man die Funktion der Tankgeberdose und der Warnleuchte testen kann.
-
Turbolader
Schau mal in die Liste, die KGB vor einiger Zeit zusammengestellt hat. Da müsstest du die Antwort auf deine Frage finden.
-
darf ich trotzdem noch teilnehmen ....
Viel Freude mit dem Neuen. Und ich hoffe mal, das Kennzeichen vorne zeigt ein halb abgeschnittenes "P" und ist nicht wirklich "barf"
-
Schrittmototwechsel
Oben unter "Hilfeliste" gibt es nach PLZ geordnet eine Liste empfehlenswerter Werkstätten. Da müsste sich etwas Passendes für dich finden lassen. In der aktuellen Liste ist die hier wohl nicht mehr dabei.
-
Kurbelgehäuse Entlüftung Einbauanleitung
Ist zwar nicht auf deutsch, aber mit den Bildern dabei vielleicht auch mit englischem Text verständlich. http://www.genuinesaab.com/psi/files...17ed4%20en.pdf http://photo.platonoff.com/Auto/2004...case_vent_fix/
-
Bosch Teil Frage...
Suchet und ihr werdet finden Im Radkasten vorne links.
-
Check engine und Reserveanzeige
Ist das erste, was ich höre. Mein Tipp: einfach mal zum Hörer greifen und bei Flenner anrufen. Längst nicht alles, was lieferbar ist, steht auch im Katalog.
-
Temperaturanzeige - Temperaturfühler
Das für mich Entscheidende war genau das "liegen geblieben". Und nicht etwa, "ich habe gerade mein Auto vorsichtshalber stehen gelassen, weil ... "
-
Temperaturanzeige - Temperaturfühler
Du bist weiter gefahren, obwohl die Temperaturanzeige im roten Bereich war? Da werden die Kosten für einen neuen Thermostat dein geringstes Problem sein...