Zum Inhalt springen

D-Fens

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von D-Fens

  1. Bestimmt ein sehr nützliches Teil, aber ich habe mal auf die Schnelle danach gegoogelt: einmal für über 900€, einmal für 860 CHF (ohne MWSt.).
  2. Siehe: Du musst lernen, zwischen den Zeilen zu lesen... Ich weiß aber auch nicht, wo die silberne Schönheit steht, wahrscheinlich hinter den sieben Bergen... Da war zumindest vor längerer Zeit mal eine, die darauf wartete, wachgeküsst zu werden.
  3. Ein ähnliches Problem findest du in diesem thread. Wenn du technische Erklärungen haben willst, musst du bestimmt das Problem noch genauer beschreiben (funktioniert die ZV nicht? lässt sich das Schloss mit dem Schlüssel nicht drehen etc.) Tipps zum Öffnen ohne Schlüssel können dir wahrscheinlich andere (per PN) geben.
  4. Okay, aber mit "Zentrum der EU nach der Osterweiterung" passt das schon.
  5. Oh, da war Klaus schon schneller.
  6. D-Fens hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den hatten wir hier schon ein paar Mal. Sollte am Anfang noch 1600€ kosten. www.saab-cars.de/showpost.php?p=414171&postcount=2600 www.saab-cars.de/showpost.php?p=413514&postcount=329 Ein DeLuxe sicher, aber ob das gerade für den gilt?
  7. D-Fens hat auf Todde's Thema geantwortet in 9000
    Da kann man erstmal nur wiederholen, was weiter oben schon gesagt wurde: Und wenn die Sachen wirklich alle gemacht worden sind, würde ich nach deiner Beschreibung deines jetzigen Wagens tatsächlich eher in den "neuen" investieren.
  8. D-Fens hat auf Reignman's Thema geantwortet in 9000
    Hier mal das Bild aus dem Handbuch
  9. D-Fens hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    I humbly stand corrected.
  10. D-Fens hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal ne ganz simple Zwischenfrage, auch wenn es dem Kaufinteressenten vielleicht nicht gerade um Originalität geht: das Armaturenbrett ist doch nicht aus einem 81er, oder? Drehzahlmesser, Tacho, Tankuhr sieht alles aus wie in einem späten Turbo. Man kann es nicht sehen, aber ich würde fast wetten, dass oberhalb der Tankanzeige auch die apc Anzeige sitzt. Oder liege ich da jetzt völlig falsch?
  11. D-Fens hat auf Todde's Thema geantwortet in 9000
    Es melden sich bestimmt noch ein paar Kenner, die dir besser weiterhelfen können, wobei es solche Fragen zur Kaufberatung (und natürlich auch die fundierten Antworten darauf) hier schon zuhauf gibt. Klick einfach mal oben auf "Suchen", klick dann weiter "Erweiterte Suche" an, gib als Suchbegriff "Kaufberatung" ein und als zu durchsuchendes Forum "9000". Du wirst sehen, wie viele Treffer du landen wirst. Generell kann ich dir schon mal sagen: alle Inspektionen gemacht heißt nicht viel. Da wird als erstes die Frage kommen, ob denn wenigstens auch alle 10000km das Öl gewechselt wurde. Die Laufleistung ist natürlich schon recht hoch, aber nicht zwingend ein k.o. Kriterium. Der Preis ist gemessen an der Laufleistung ziemlich stolz. Andererseits hättest du beim Händler ja wohl die 12-monatige Gewährleistung, die er sich verständlicherweise irgendwie bezahlen lassen wird. Um aber auf deine eigentliche Frage einzugehen, worauf du gezielt achten müsstest, habe ich schon mal aus ein paar der oben genannten Kaufberatungen was raus kopiert (dann musst du dich nicht durch so viele "off-topic Beiträge" kämpfen. www.saab-cars.de/showpost.php?p=381582&postcount=4 www.saab-cars.de/showpost.php?p=424685&postcount=24 Und dann ist da natürlich noch die "Kettenkur", die bei dem Kilometerstand auf jeden Fall schon gemacht sein sollte. Ach ja, und willkommen im Forum natürlich.
  12. D-Fens hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da deiner von 90 ist, kann es sein, dass es bei dir nicht so einfach ist, nachzurüsten, aber ab Modelljahr 91 ist unter der Rücksitzbank ein weiterer Sicherungskasten, wo man das Relais einfach einsetzen kann. Musst einfach mal unter deine Rücksitzbank schauen.
  13. D-Fens hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Nein, der "gehaltene Druck" liegt dann nicht tiefer als die 0,4. Aber so wie ich das verstehe, kann die Steuerung des Ladedrucks nur dann vernünftig funktionieren, wenn überhaupt erst einmal die Grundwerte stimmen, da die Steuerung ja auf gewisse Parameter eingestellt ist. Insofern ist deine Befürchtung, die Leistung könne bei Einstellung des GLD auf einen richtigen Wert geringer sein, unbegründet.
  14. Farbcode 176 für die Schrägschnauzer, ob es einen Unterschied zu Steilschnauzern gibt, weiß ich allerdings nicht. Da war jemand schneller.
  15. D-Fens hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Und ich dachte immer, nur SAAB-Fahrer wären verrückt genug, das mehrfache des Zeitwertes in Reparaturen zu investieren.
  16. D-Fens hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also meiner sah von innen so aus. Hab leider kein Bild vom Dachhimmel, aber mit hellgrau liegst du da schon ganz gut.
  17. D-Fens hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hätte da als Erstes das "Innenlichtverzögerungsrelais" (oder wie immer die korrekte Bezeichnung ist) im Verdacht. Sitzt unter der Rücksitzbank, wenn ich mich richtig erinnere.
  18. Warum sind denn auf dem Bild der leeren Verkaufsräume bzw. Hallen nur BMW Markenzeichen zu sehen?
  19. Der steht auch bei mobile.de drin. Mal so zur ungefähren Orientierung, wo dann wohl der Mindestpreis bei ebay angesetzt sein dürfte.
  20. D-Fens hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hört sich ziemlich nach dem selben Problem wie bei Herrn Paul an, oder? Würde also bedeuten, ein Problem mit den Schaltgabeln.
  21. D-Fens hat auf mark's Thema geantwortet in 9000
    Einfach mal in den Parallelthread mit dem ledernen Armaturenbrett für den 900er reinschauen.
  22. Ich denke, der Besitzer ist hier im Forum. Also einfach direkt da nachfragen.
  23. D-Fens hat auf winterzug's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich mich nicht irre, ist 92 ebenso wie FPT das default setting.
  24. Anders wirst Du kaum dran kommen. Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das selbst für mich mit zwei linken Händen in wenigen Sekunden erledigt ist. (Die Ausbauhaken für das Becker hast du ja sicher, oder?) Nur aufpassen, dass du keine anderen Kabel mitnimmst. (In meinem alten hatte ich nach dem letzten Radiotausch plötzlich keine Beleuchtung an dem Lüftungs- und Heizungsdrehregler mehr.)
  25. Hoffe, das hilft dir weiter:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.